B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Dierdorf (ots)

Am vergangenen Freitag kam es zur Mittagszeit in Dierdorf, im Bereich Holzbachbrücke, Burgstraße / Dammstraße zu einer Gefährdung eines Rollstuhlfahrers. Der / die Fahrzeugführer(-in) eines weißen PKW übersah stadtauswärts einen Rollstuhlfahrer, der in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Hierbei kam es beinahe zu einem Unfall, der Rollstuhlfahrer kam mit dem Schrecken davon. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich unmittelbar bei der Polizei Straßenhaus unter 02689/952-0 zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Verkehrsbefragung im Meilenstein

Im Wohnquartier Meilenstein sind Bewohnerinnen und Bewohner gebeten, an einer Befragung teilzunehmen. Es geht dabei um den Verkehr und das Verkehrsverhalten in dem Quartier sowie um die Frage alternativer Mobilitätsformen.

Das Thema Verkehr war von den Anwohnern und der Stadt in verschiedenen Workshops 2021 und 2022 schon einmal intensiv bearbeitet worden, Maßnahmen wurden daraufhin auch umgesetzt. Im Anschluss an den dritten Bürgerdialogs geht es nun zum nächsten Schritt über, um durch die Befragung repräsentative Informationen zu erhalten über alternative Mobilitätsformen und dem generellen Verkehrsverhalten. Die Befragung ist Teil der Bachelorthesis von Mario Schöberl, der in der Verkehrsabteilung der Stadtverwaltung beschäftigt ist Aus den Ergebnissen der Befragung werden Potenziale analysiert und Handlungsempfehlungen für das Wohnquartier definiert.

Wissen (Sieg) (ots)

Seid dem gestrigen Sonntag, wurde eine 82-jährige Seniorin aus Wissen vermisst. Bereits gestern wurden umfangreiche Suchmaßnahmen mit Polizei- und Feuerwehrkräften der VG Wissen, einer Suchhundestaffel und Unterstützung des Polizeihubschraubers eingeleitet. Nach Einbruch der Dunkelheit musste die Suche zunächst unterbrochen werden. Am heutigen Morgen wurden die Suchmaßnahmen nach der dementen Seniorin mit Einsatzkräften der Polizei und Feuerwehr und Einbindung des Polizeihubschrauber fortgeführt. Im Rahmen der Suche konnte die Seniorin lebend aufgefunden werden; sie wurde mittels Rettungsdienst einer medizinischen Versorgung zugeführt. (Quelle Polizei Wissen)

56307 Dernbach (ots)

In der Nacht von Sonntag auf Montag erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus um 00:38 Uhr Kenntnis über eine hilflose Person auf dem Verbindungsweg zwischen der Ringstraße und der Mittelstraße in Dernbach. Bei Eintreffen der Polizeibeamten stellte sich der Sachverhalt als ein Unfallgeschehen heraus. Der schwerverletzte Fußgänger lag am rechten Fahrbahnrand des Verbindungsweges. Nach jetzigem Ermittlungsstand befuhr der / die bisher unbekannte Beschuldigte mit seinem / ihrem Fahrzeug die Ringstraße in Richtung Mittelstraße. Zwischen den beiden dort befindlichen Fahrbahnverschwenkungen erfasste er / sie den in gleicher Richtung gehenden Fußgänger. Der / die Unfallverursacher(-in) entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle ist der schwerverletzte (34-jährige) Fußgänger in ein Krankenhaus transportiert worden.

Polizeidirektion Montabaur (ots)

Am Sonntag, dem 02.07.2023 wurden im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr zahlreiche Verkehrskontrollen des motorisierten Zweiradverkehrs im Bereich der örtlichen Schwerpunktstrecken des Rhein-Lahn-Kreises durchgeführt.

Im Verlauf des Kontrolltags konnten insgesamt 89 Fahrzeugführer durch den Zweiradkontrolltrupp der Polizeidirektion Montabaur einer spezialisierten Zweiradkontrolle unterzogen werden.

Hellenhahn-Schellenberg (ots)

Am 25.06.2023 wurde bei der Polizeiinspektion Westerburg der Diebstahl von insgesamt 18 Solarmodulen angezeigt. Die zu dieser Zeit unbekannte Täterschaft brach nachts ein Tor auf und entwendete mittels professionellen Vorgehens letztlich 18 Module einer kürzlich errichteten Photovoltaikanlage der Verbandsgemeinde Rennerod.

Am 29.06.2023 wurde der Polizei dann durch einen aufmerksamen Zeugen eine verdächtige Person mit internationalem Kennzeichen gemeldet, welche in einem Hinterhof in Rennerod damit beschäftigt war, Solarpanele auf einen Anhänger zu verladen. In Kenntnis des vorangegangenen Diebstahls informierte er zur Sicherheit umgehend die Polizeiinspektion Westerburg.