B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

RANSBACH-BAUMBACH. Am heutigen Montag, 20. Juni, kam es um 12.37 Uhr zu einem Stromausfall in Wirscheid, Sessenbach und Alsbach. Insgesamt waren acht Netzstationen betroffen. Um 13.25 konnten sieben Stationen wieder eingeschaltet werden, sodass nur noch ein Teil von Wirscheid ohne elektrische Energie war. Ursache hierfür war ein Baum, der in die Freileitung gefallen ist. (Quelle evm)

Der Hallenbadverein Offheim hat die Stadt darum gebeten, den jährlichen Zuschuss von 35.000 auf 40.000 Euro zu erhöhen. Der Magistrat stimmt diesem Wunsch zu und empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung daher, den Zuschuss ab dem kommenden Jahr anzuheben.

Der jährliche Zuschuss ist auch Bestandteil des Pachtvertrags, der seit der Übernahme des Bades im Jahr 2005 besteht. Der Hallenbadverein hatte sich gegründet, um das zunächst von der Stadt betriebene Hallenbad zu übernehmen, ohne diese Lösung wäre das Bad geschlossen worden. Nach dem Pachtvertrag wird dem Verein ein Kostenzuschuss für Wasser und Abwasser in Höhe von maximal 35.000 Euro gewährt. Der Betrag ist noch nie angehoben worden und hat daher seit 2005 Bestand.

BAB 3 / BAB 48 (ots)

Am 20.06.22 wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur im Zeitraum zwischen 06.00 Uhr und 08.00 Uhr zu vier Verkehrsunfällen gerufen, deren Ursache in nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn liegen dürfte. Auf der BAB3 geriet in der Gemarkung Girod in Fahrtrichtung Frankfurt ein Pkw ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und landete im Grünstreifen, wodurch leichter Sachschaden entstand. In der Gemarkung Hümmerich geriet ein Pkw in Fahrtrichtung Köln ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Glücklicherweise wurde nur einer von fünf Fahrzeuginsassen leicht verletzt. Auf der BAB48 geriet ein Pkw an der Anschlussstelle Bendorf in Fahrtrichtung Dernbacher Dreieck ins Schleudern und kollidierte mit den Schutzplanken auf beiden Fahrbahnseiten. In Höhe des Autobahnkreuz Koblenz in Fahrtrichtung Trier geriet ein Pkw ins Schleudern und kollidierte mit der Betonmauer links neben der Fahrbahn sowie einem weiteren Pkw der rechts neben ihm fuhr. Der Gesamtschaden aller Unfälle wird auf etwa 125.000EUR geschätzt.

Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer die Fahrweise den Witterungsbedingungen anzupassen. (Quelle Polizei Montabaur)

Mainz (ots)

Seit heute Morgen um sechs Uhr laufen bundesweite Durchsuchungen, die sich gegen Verfasser von Hassbotschaften im Netz richten. Als Reaktion auf zahlreiche Hasskommentierungen nach der Tötung der beiden Polizeibeamten im Landkreis Kusel am 31.01.2022 wurde die Ermittlungsgruppe "Hate Speech" beim Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) eingerichtet, die unter der Sachleitung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Landeszentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZeT) - und mit Unterstützung des Landeskriminalamtes die Ermittlungen führt.

Durch eigene Ermittlungen und zahlreiche Hinweise wurden mehr als 1.700 Inhalte dem LKA bekannt. Hiervon wurden 767 der ZeT zur strafrechtlichen Bewertung vorgelegt, die 536 Posts für strafrechtlich relevant erachtet. Darüber hinaus wurden 309 strafrechtlich relevante sog."likes" festgestellt. Hieraus resultieren bislang 164 eingeleitete Ermittlungsverfahren.

Kirburg (ots)

Ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg befuhr am Sonntag, dem 19.06.2022 um ca. 18:30 Uhr die Kirchstraße aus dem Industriegebiet Norken kommend in Fahrtrichtung L287. Im Verlauf der Linkskurve kam er aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, in einen Grünstreifen und kollidiert dort zunächst mit einem Straßenschild. Anschließend fuhr er dann geradeaus über die querverlaufende L287 auf das Gelände und kollidiert dort frontal mit dem Eckpfeiler sowie dem Schaufenster des dort befindlichen Ladens. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Bei der anschließenden Unfallaufnahme wurde ein Alkoholwert von 1,42 Promille gemessen. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein sichergestellt. (Quelle Polizei Limburg)

In der Nacht zum heutigen Montag, 20. Juni, kam es zu mehreren Stromausfällen im Versorgungsbereich der Umspannanlagen Ebernhahn und Höchstenbach. Um 3.01 Uhr waren die Gemeinden Ebernhahn, Dernbach und Wirges betroffen. Auslöser war ein Baum, der in eine Freileitung gefallen war. Die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, konnte die Stromversorgung hier bis 4.29 Uhr wieder herstellen.
Einen zweiten Ausfall gab es um 4.25 Uhr in Krümmel, Marienrachdorf und Sessenhausen. Auch hier war ein Baum in eine Freileitung gefallen. Bis 5.18 Uhr konnte die Stromversorgung wiederhergestellt werden. (Quelle evm)