Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

DB macht Netz und Bahnhöfe fit für die Zukunft

DB packt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland 100 Kilometer Gleise, 115 Weichen, elf Brücken und 75 Stationen an • 130 neue Mitarbeitende für die Infrastruktur

Die Deutsche Bahn (DB) setzt ihr Investitionsprogramm „Neues Netz für Deutschland“ konsequent fort. 2022 soll bundesweit die Rekordsumme von 13,6 Milliarden Euro von DB, Bund und Ländern in die Schieneninfrastruktur fließen – rund 900 Millionen Euro mehr als im Vorjahr.

Rund 650 Millionen Euro stehen 2022 für Netz und Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zur Verfügung. Damit modernisiert und erneuert die DB rund 100 Kilometer Gleise, 115 Weichen sowie elf Brücken. Außerdem packt die DB 75 Haltepunkte und Bahnhöfe an – darunter Heidesheim, Linz und Kirn. Mit diesem Programm will die DB die vorhandene Infrastruktur leistungsfähiger machen und mehr Kapazität im Schienennetz und in den Bahnhöfen schaffen.

Koblenz (ots)

Am frühen Morgen des 25.02.2022 wurde gegen 02:30 Uhr in einer Bankfiliale in Siershahn ein Geldautomat durch bislang unbekannte Täter gesprengt. Durch Anwohner wurden laute Knallgeräusche mitgeteilt und drei männliche Personen dabei beobachtet, wie sie in einem dunklen PKW in Richtung Autobahn flüchteten. Die Fahndungsmaßnahmen und Tatortarbeiten laufen aktuell noch. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. Zur Beute kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Aussage getroffen werden. (Quelle Polizei Montabaur)

Mudersbach (ots)

Am 24.02.2022 wurde gegen 20:23 Uhr der Integrierten Leitstelle in Montabaur ein Dachstuhlbrand eines Mehrparteienhauses in der Ortslage Mudersbach - Niederschelderhütte, Weiherstraße, gemeldet. Auf Grund der herabhängenden Stromleitung, welche drohte abzustürzen, musste für mehrere Wohnhäuser der Strom durch den Energieversorger abgestellt werden. Der Brandschaden erstreckt sich über das gesamte Dachgeschoss. Über die Ursache des Brandausbruches können derzeit keine Angaben gemacht werden. Es kam zu keinem Personen-, jedoch zu einem erheblichen Gebäudeschaden. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar. Es waren circa 100 Kräfte der umliegenden Feuerwehren, des THW und DRK im Einsatz. (Quelle Polizei Montabaur)

Höhr-Grenzhausen und Dierdorf (ots)

Am Donnerstag, dem 24.02.2022 ab 17:30 Uhr ereigneten sich binnen weniger Minuten drei gleichgelagerte Alleinunfälle aufgrund des plötzlich eingetretenen Wetterumschwunges (starker Schneefall, Hagel, Nebel, Wind) und der nicht angepassten Geschwindigkeit bei diesen Wetterverhältnissen. 1 Unfall ereignete sich auf der BAB 3 in Höhe der AS Dierdorf, die beiden anderen auf der BAB 48 in Höhe der AS Höhr-Grenzhausen. Alle Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Es entstand lediglich Sachschaden. (Quelle Polizei Montabaur)

Neuwied (ots)

Am Montag, den 21.02.2022 gegen 19.50 Uhr raubte ein bislang unbekannter männlicher Täter einem 30jährigen, männlichen Geschädigten im Bereich der Mittelstraße in Neuwied, unter Anwendung von Gewalt, dessen Bargeld. Durch die Gewaltanwendung des Täters wurden die Geldscheine zerrissen. Der Täter flüchtete danach in Richtung Markstraße.

Der Täter wird folgendermaßen beschrieben: ca. 20 Jahre alt, ca. 170cm groß, normale Statur. Er war bekleidet mit grauer Jogginghose, grauem Kapuzenpullover, schwarzer Jacke und schwarzen Schuhen.

Hinweise zu der vorgenannten Tat, zu Personen zur tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit oder Mitteilungen über Personen die mit einem zerrissenen, unvollständigen Geldschein bezahlen wollten bitte an die Kriminalinspektion Neuwied. (Quelle Polizei Neuwied)

Kreuztal (OT Ferndorf) (ots)

In Kreuztal-Ferndorf ist am Mühlenweg im Bereich des dortigen Bachs am Donnerstagmittag (24.02.2022) eine leblose Person aufgefunden worden.

Dabei handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die 25-Jährige, die seit dem 14. Februar vermisst wurde.

Die Kriminalpolizei hat weitere Ermittlungen eingeleitet, um die leblose Person zweifelsfrei zu identifizieren. Die Staatsanwaltschaft hat eine Obduktion beantragt. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)