B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

In der vergangenen Sitzung des Verbandsgemeinderates vom 7. Oktober sprach man sich dafür aus, dass die Grundschulen, welche sich in Trägerschaft der Verbandsgemeinde befinden, zukünftig mit mobilen Luftreinigungsgeräten ausgestattet werden sollen. So werden die rund 70 Unterrichtsräume in den Grundschulen, Alsdorf, Betzdorf, Elkenroth, Gebhardshain und Malberg mit top modernen Geräten versehen und den Kindern so ein gesunder Lernort geboten. Die Grundschulen in der Verbandsgemeinde verfügen nicht über raumlufttechnische Anlagen, welche eine Filterung der Luft ermöglichen. Diese Anlagen sind in Grundschulen normalerweise auch gar nicht notwendig. Eine finanzielle Förderung von Seiten des Landes ist nicht möglich, da die Unterrichtsräume über ausreichende Lüftungsmöglichkeiten verfügen. Hier sieht das Land eine regelmäßige Lüftung durch geöffnete Fenster vor. Dass dies gerade im Winter immer wieder problematisch und sehr kalt ist, hat der vergangene Winter bereits gezeigt. Daher investiert die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain in Eigeninitiative in die mobilen Luftreinigungsgeräte. „Wir möchten, dass auch die Kleinsten in unserer Gesellschaft baldmöglichst wieder ein normales Leben führen können. Dazu gehört gerade auch der Präsenzunterricht, bei dem man im Klassenraum nicht krank wird, weil man bei Minustemperaturen am offenen Fenster sitzen muss.", begründet der Erste Beigeordnete Joachim Brenner die Maßnahme. (Quelle VG Betzdorf-Gebhardshain)

Betzdorf (ots)

Im Zeitraum 08.10. bis 10.10.2021 beschädigte ein bisher unbekannter Täter einen Neuwagen der Marke Mercedes GLE, 350de, Farbe rot. Der SUV befand sich auf dem Gelände eines Autohauses in Betzdorf. Der Täter zerkratzte an dem hochwertigen Fahrzeug den Lack im Bereich der Motorhaube. Es entstand ein Sachschaden. (Quelle Polizei Betzdorf)

(fh) Dienstagmittag kam es auf dem Gelände einer Asylbewerberunterkunft in der Zeppelinstraße in Limburg zu einem Polizeieinsatz, in dessen Verlauf ein 27-Jähriger festgenommen wurde. Gegen 11:30 Uhr meldete sich ein Mitarbeiter der Unterkunft bei der Polizei und teilte mit, dass er soeben von einem Bewohner mit einem Messer bedroht worden sei. Dieser flüchtete anschließend in sein Zimmer. Als kurz darauf mehrere Streifen der Polizei eintrafen, konnte der Tatverdächtige, ein 27 Jahre alter Mann, welcher sich augenscheinlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, angetroffen und festgenommen werden. Bei dem Einsatz blieben alle Beteiligten unverletzt. Der 27-Jährige wurde im Anschluss in eine Fachklinik gebracht. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Limburg)

Montabaur (ots)

Die Kriminalpolizei in Montabaur ermittelt derzeit wegen drei Raubüberfällen zum Nachteil verschiedener Tankstellen.

So kam es bereits am 25. April 2021 zu einem Raubüberfall auf die Tankstelle in Dierdorf. Unter Vorhalt einer Waffe erpresste der Täter mehrere Stangen Zigaretten und Bargeld.

Am 29.06.21 schlug der gleiche Täter erneut in Mündersbach zu und erpresste auch hier, unter Vorhalt einer Waffe, Zigaretten und Bargeld.

Am Folgetag kam es zu einem erneuten Raubüberfall auf eine Tankstelle in Herschbach/Unterwesterwald.

Betzdorf-Dauersberg (ots)

Am Sonntag, dem 10.10.2021, entwendeten unbekannte Täter vermutlich zwischen 19:30 Uhr und 22:30 Uhr aus dem umzäunten Areal des Umspannwerks Betzdorf-Dauersberg eine größere Menge isoliertes Kupferstromkabel verschiedener Stärken. Die Täter flexten zunächst auf einer Länge von gut 30 Metern Zaunelemente weg. Dadurch verschafften sie sich den nötigen Raum, um unterhalb der eigentlichen Geländezufahrt über den Grünstreifen in dem schmalen Bereich zwischen Zaun und der L288 (Steinerother Straße) zu gelangen. Entwendet wurde Stromkabel, welches aufgrund von Umbauarbeiten in dem dortigen Bereich auf Holzhaspeln gelagert war. Wie die Täter genau das Kabel abtransportierten, ist unklar. Fest steht, dass sie dafür einen Transporter vom Typ Sprinter oder ähnlichem benutzt haben. Zur Tatzeit dürfte die Steinerother Straße - auch aufgrund des guten Wetters am vergangenen Sonntag - recht stark frequentiert gewesen sein. Insbesondere könnte das Abfahren des Transporters von der L288 über den Grünstreifen hinweg zur Umzäunung unterhalb der regulären Zufahrt zum Umspannwerk aufgefallen sein. Fahrzeuginsassen oder auch Spaziergänger, die in den Abendstunden verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzten. (Quelle Polizei Betzdorf)

Freitag, 01.10.2021, 16:00 Uhr bis Samstag, 09.10.2021, 08:00 Uhr (ll) In dem Zeitraum von Freitagnachmittag bis Samstagmorgen kam es in Mensfelden zu einer versuchten Brandstiftung an einer Gartenhütte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand versuchten unbekannte Täter zwischen Freitag, 16:00 Uhr und Samstag, 08:00 Uhr eine Gartenhütte in der Schlimmstraße in Brand zu setzen. Hinweise zu den Tätern liegen derzeit nicht vor. Es entstand kein Sachschaden. Entsprechende Spuren wurden am Tatort gesichert. Hinweisgeberinnen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Limburg unter der 06431 9140 - 0 zu melden. (Quelle Polizei Limburg)