Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Kirchen (ots)
Am 06.05.2021, gegen 17:20 Uhr befuhr ein 17-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad die K 101 von Herdorf-Dermbach kommend in Richtung Kirchen. In einer Rechtskurve, vor dem Kirchener Stadtteil Offhausen, verlor der Jugendliche die Kontrolle über das Zweirad und geriet in den Fahrstreifen des Gegenverkehrs. Hier kollidierte er mit einem Ford Transit den ein 25-Jähriger steuerte. Der Kradfahrer stürzte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu; er musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 8000EUR. (Quelle Polizei Betzdorf)
57644 Hattert (ots)
Der Polizeiinspektion Hachenburg wurde am 06.05.2021 gegen 14:15 Uhr ein vermisstes Kind gemeldet. Das 10-jährige Mädchen ist nach der Schule in einen nicht für sie vorgesehenen Bus gestiegen und soll diesen in Hattert verlassen haben. Dort verlor sich zunächst ihre Spur. Da zu diesem Zeitpunkt eine Gefahrenlage für das Kind nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden umgehend Suchmaßnahmen durch die Polizei eingeleitet, die durch Kräfte der Feuerwehren Hachenburg und Hattert, sowie die Rettungshundestaffel des DRK unterstützt wurden. Gegen 16:00 Uhr konnte das Kind nach einem Hinweis aus der Bevölkerung durch die Feuerwehr festgestellt und anschließend wohlbehalten durch die Polizei an den Vater übergeben werden. Das Mädchen hat sich offenbar bei einer Freundin aufgehalten ohne ihre Eltern in ausreichender Form darüber zu informieren.
Die Polizei Hachenburg bedankt sich auf diesem Wege ausdrücklich für die Unterstützung durch die oben genannten Organisationen, sowie die Anwohnerschaft aus Hattert. (Quelle Polizei Hachenburg)
Koblenz-Lützel (ots)
Ein herrenloses Gepäckstück im IC 925 auf der Fahrt von Bonn nach Koblenz löste heute Mittag, 14:30 Uhr, einen Einsatz der Bundespolizei im Bahnhof Koblenz-Lützel aus.
Eine zurzeit noch nicht identifizierte männliche Person hatte eine Stofftasche in der Gepäckablage eines Wagens deponiert und sich daraufhin in unbekannte Richtung entfernt.
Aufgrund der unklaren Gefährdungslage wurde der IC 925 im Bahnhof Koblenz-Lützel gestoppt. Kräfte der Bundespolizei evakuierten ca. 120-150 Reisende und sperrten den Bahnhof weiträumig ab.
Limburg (ots)
(pa)Am Mittwoch beteiligte sich das Polizeipräsidium Westhessen an einem bundesweiten Aktionstag unter dem Motto "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick". So stand an verschiedenen Kontrollörtlichkeiten im Präsidiumsbereich der Fahrradverkehr im Fokus. Das wechselhafte Wetter sorgte dabei für ein sehr unterschiedliches Aufkommen an Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern. War etwa am sonst so beliebten Feldberg bei aufkommendem Schneefall lediglich ein einsamer Rennradfahrer unterwegs, konnten in den städtischen Bereichen, in denen das Rad zunehmend zur Fortbewegung im Alltag genutzt wird, deutlich mehr Radfahrende angetroffen werden. Neben der Überprüfung der Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit lag ein weiterer Schwerpunkt bei der Beratung der Kontrollierten. Verkehrsunfälle an denen Radfahrerinnen und Radfahrer beteiligt sind, gehen selten ohne Verletzungen aus, weshalb die Themen Schutzausstattung, Sichtbarkeit und vorausschauendes Fahren ganz besonders wichtig sind.
Heiligenroth (ots)
Am 06.05.2021 ereignete sich gegen 12:07 Uhr auf einem Teilstück der BAB 3 zwischen der AS Montabaur und der AS Diez in Höhe des Autobahnkilometers 88 (Fahrtrichtung FFM) ein Verkehrsunfall. Hierbei war ein Pkw aufgrund von eintretendem Sekundenschlaf beim Fahrzeugführer vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen gekommen. Hier kollidierte er zunächst mit einem seitlich in gleiche Richtung fahrenden Lkw. Anschließend wurde das Fahrzeug nach links abgewiesen und überschlug sich. Der Pkw kam schließlich auf dem linken von drei Fahrstreifen zum Stehen. Der Fahrzeugführer stand unter Schock, konnte sich jedoch ansonsten unverletzt aus dem Fahrzeug befreien und wurde durch eintreffende Rettungskräfte erstversorgt. Zum Zwecke der Verkehrsunfallaufnahme, sowie Bergung des Fahrzeugs wurden kurzzeitig alle drei Fahrstreifen voll gesperrt. Hierbei bildete sich Rückstau und es kam zu Verzögerungen für den fließenden Verkehr.
Zeugen, die den Unfallhergang beobachten konnten, werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Niederelbert, L 327 (ots)
Im Zeitraum 25.04.2021-03.05.2021 entwendeten unbekannte Täter_innen auf der L 327 in der Ortschaft Niederelbert in mehreren Fällen Verkehrszeichen. Nach der ersten Tat konnten die entwendeten Verkehrszeichen, gelbes Verkehrszeichen mit schwarzem Lkw (Lkw-Umleitung) in Tatortnähe aufgefunden werden. Am 03.05.2021 wurde festgestellt, dass die Zeichen erneut entwendet wurden.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur, 02602 - 9226-0. (Quelle Polizei Montabaur)