Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Fürthen (ots)
Am späten Abend des 09.05.2025, gegen 23:15 Uhr, wird der Polizeiinspektion Altenkirchen gemeldet, dass drei junge Personen auf einer Anhöhe neben der K58, zwischen Hamm (Sieg) und Fürthen, mit Kartoffeln auf vorbeifahrende Autos werfen. Die Personen konnten durch den Mitteiler angetroffen und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Ein 20-Jähriger Heranwachsender, der an den Kartoffelwürfen beteiligt war, trat bereits im Jahr 2020 und 2021 mit gleichgelagerten Sachverhalten polizeilich in Erscheinung. Zum damaligen Zeitpunkt wurden durch Würfe von verschiedenen Gegenständen eine Vielzahl von Fahrzeugen beschädigt. Weitere Zeugen des Vorfalls oder Geschädigte, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen zu melden. Die drei beteiligten Personen, im Alter von 14 Jahren bis 20 Jahren, haben sich nun einem entsprechenden Ermittlungsverfahren zu stellen. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Limburg-Weilburg. Am Samstag, den 10. Mai 2025, findet ab 09:00 Uhr in der Gemeinde Mengerskirchen eine groß angelegte Katastrophenschutzübung statt. Beteiligt sind verschiedene Einheiten der Feuerwehren, des Katastrophenschutzes sowie der Rettungsdienste – zum größten Teil getragen durch ehrenamtliche Einsatzkräfte.
Ziel der Übung ist das realitätsnahe Training im Rahmen einer angenommenen Großschadenslage. Details zum angenommenen Szenario werden im Vorfeld bewusst nicht bekannt gegeben, um eine möglichst authentische Einsatzsituation für die beteiligten Organisationen zu gewährleisten.
Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen im Bereich der Gemeinde Mengerskirchen, insbesondere durch Fahrzeugbewegungen, Verkehrsmaßnahmen sowie Übungslärm. Die Übung dient der Erhöhung der Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger und ist ein wesentlicher Bestandteil der Gefahrenabwehrplanung. (Quelle Kreis Limburg Weilburg)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Fake-Fotos zur Suche nach Weitefelder Tatverdächtigem – Polizei warnt vor Falschmeldungen
Polizei Westerburg fahndet nach Einbrechern – Täter agierten überregional
Westerwaldkreis sichert Krankenhausstandort Hachenburg – Neuer Betreiber übernimmt
Im Fall des Tötungsdelikts in Weitefeld vom 6. April kursieren in den sozialen Medien unbestätigte Informationen und Bilder, die den gesuchten Tatverdächtigen zeigen sollen. Laut Polizei handelt es sich jedoch um manipulierte Bilder, möglicherweise KI-generierte Aufnahmen oder Fälschungen, die den Eindruck erwecken, dass sich der Verdächtige noch im Bereich Weitefeld oder Elkenroth aufhält. Die Polizei betont, dass solche Fake-Fotos unnötige Ängste in der Bevölkerung schüren und bittet die Bürger, sich nur auf verlässliche Quellen zu stützen und keine unbestätigten Informationen weiterzuverbreiten.
Mainz (ots)
Am Donnerstag, den 08. Mai 2025, vollstreckte die Frankfurter Polizei sowie die spanische "Policia Nacional" Durchsuchungsbeschlüsse und insgesamt vier Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Frankfurt a.M. wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung gegen Bandenmitglieder aus Deutschland und Spanien. Die Koordination mit Spanien wurde durch das BKA gesteuert.
Die Bandenmitglieder stehen im Verdacht, seit 2019 mehrere Callcenter in betrügerischer Absicht in der Türkei betrieben zu haben.
Insgesamt konnten bei den Durchsuchungsmaßnahmen mehrere scharfe Schusswaffen mit einer hohen Anzahl an Munition, gefälschte Ausweisdokumente, Gold im zweistelligen Kilogrammbereich, über 500.000 Euro Bargeld, Datenträger und Smartphones, nicht geringe Mengen Marihuana sowie Krypto Wallets aufgefunden und sichergestellt werden.
Kroppach (ots)
Am Mittwoch, 07.05.2025, 16:45 Uhr, wurde erstmals per Notruf ein schwerer Verkehrsunfall in Kroppach, Ortsteil Bahnhof Ingelbach, gemeldet, bei dem eine beteiligte Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Es wurden umgehend mehrere Streifen der Polizei eingesetzt, ebenso kamen zahlreiche Kräfte von Rettungsdienst und Feuerwehr vor Ort. Eine 51jährige Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Hamm an der Sieg war mit ihrem Personenkraftwagen aus Richtung Eichelhardt über die Landstraße L290 an die Bundesstraße B 414 herangefahren.
Koblenz (ots)
Im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt in Weitefeld am 06.04.2025 kursieren in den letzten Tagen insbesondere in den sozialen Medien neben nicht verifizierbaren, bewusst oder unbewusst gestreuten Falschmeldungen auch Fotos, auf denen der gesuchte Tatverdächtige zu sehen sein soll. Die Bilder seien angeblich aktuelleren Datums und vermutlich von Wildkameras o.ä. gefertigt worden sein. Die Veröffentlichungen suggerieren, dass sich die gesuchte Person nach wie vor im Bereich Weitefeld/Elkenroth aufhält.