Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Altenkirchen (Westerwald) (ots)
Am Sonntagmorgen, 01.08.2021, um 08:20 Uhr löste ein Feuermelder in einem Mehrfamilienhaus in Altenkirchen (Westerwald) einen Feuerwehreinsatz aus. In dem Haus in der Wiedstraße, in dem mehr als 20 Personen wohnen, alarmierte ein ausgelöster Feuermelder Mitbewohner. In der betreffenden Wohnung öffnete niemand. Als die Freiwillige Feuerwehr von Altenkirchen, mit 15 Kräften vor Ort, unterstützt vom Deutschen Roten Kreuz, die Wohnungstür gerade öffnen wollte, machte der durch den Einsatz geweckte Bewohner noch rechtzeitig die Tür auf. Seine Wohnung war völlig verraucht, da er sein auf der Herdplatte stehendes Essen vergessen hatte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und auch das Gebäude blieb ohne Schaden
Isenburg (ots)
Am 31.07.2021 kam es gegen 14:10 Uhr wie bereits am Vortag, auf der L304 zwischen den Ortslagen Isenburg und Kausen, zu einem schweren Verkehrsunfall. Wieder kam ein Motorradfahrer, vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers ausgangs einer Linkskurve nach rechts in den Grünstreifen und in der Folge stürzte er auf die Fahrbahn. Hierbei zog er sich schwere, aber keine lebensgefährlichen Verletzungen zu. Die Fahrbahn musste für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden. Der Motorradfahrer wurde durch einen Rettungshubschrauber abtransportiert. (Quelle Polizei Bendorf)
Betzdorf und Umgebung (ots)
In der Samstagnacht, 31.07.21, kam es zu insgesamt zehn Ruhestörungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf, u.a. in Betzdorf, Herdorf, Niederfischach und Wissen, zumeist ausgehend von privaten Gartenfeiern. (Quelle Polizei Betzdorf)
Willroth/ Horhausen (ots)
Am 31.07.2021, gegen 00:55 Uhr, erhielt die Polizei Straßenhaus Kenntnis über einen schweren Verkehrsunfall auf der B256 zwischen den Ortslagen Willroth und Straßenhaus. Hierbei kam der 19-jährige Fahrzeugführer, im Bereich einer Einmündung und Linkskurve, mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Nachdem der Fahrzeugführer mehrere Verkehrsschilder überfuhr, kam er mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit mehreren, neben der Fahrbahn abgelegten, Baumstämmen. Hierdurch überschlag sich das Fahrzeug mehrfach und kam schließlich auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrzeugführer sowie sein heranwachsender Beifahrer konnten das Fahrzeug eigenständig, mit leichten Verletzungen, verlassen und wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die genaue Unfallursache ist, zum jetzigen Zeitpunkt, Gegenstand von weiteren Ermittlungen. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Die Solidarität mit den von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen ist weiterhin ungebrochen. Nachdem der Landkreis Limburg-Weilburg vergangene Woche die Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises um Spenden gebeten hatte, konnte aufgrund der großen Spendenbereitschaft bereits die erste Tranche in Höhe von 80.000 Euro an ein extra eingerichtetes Spendenkonto des Landkreises Ahrweiler überwiesen werden.
Hierauf verständigten sich Landrat Michael Köberle und die Vorsitzende der Bürgermeisterkonferenz, Silvia Scheu-Menzer.
Neben den Hilfeleistungen, an denen sich auch heimische Rettungsorganisationen beteiligen, ist vor allem die finanzielle Unterstützung weiterhin dringend erforderlich, um die Not zu lindern und den Neuaufbau zu bewältigen.
Gleich zwei schwere Verkehrsunfälle mit Motorradfahrern haben sich am Freitag im Westerwald ereignet. Am Vormittag gegen elf Uhr war es in Meudt am Recyclinghof zu einem Unfall gekommen. Gegen 13 Uhr ereignete sich auf der B8 Kreuzung K9 bei Borod ein weiterer Unfall. Auch dort war ein Motorradfahrer beteiligt, der schwer verletzt wurde. Im Einsatz waren Kräfte der Polizei, Feuerwehr und des Roten Kreuzes. (Quelle RWW)