B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Die Coronavirus-Pandemie wirkt sich auch auf die Finanzen der Stadt Limburg aus. Ein großer Posten ist der Ausfall der Gewerbesteuer. Daher wurde eine Haushaltssperre für das aktuelle Jahr verhängt und es war geplant, eine Prioritätenliste der städtischen Investitionen zu erarbeiten. Dies ist nun nicht mehr nötig, denn Bund und Länder wollen die Corona bedingten Ausfälle der Gewerbesteuer pauschal ausgleichen. Außerdem wird die Verwaltung dem Magistrat vorschlagen, die Haushaltssperre aufzuheben. Dies teilte Bürgermeister Dr. Marius Hahn auf Anfrage in der Stadtverordnetenversammlung mit.
Er betonte dabei auch, dass nun vor allem die Folgejahre in den Blick genommen werden müssen. Es muss davon ausgegangen werden, dass es für das Jahr 2021 keine Ausgleichszahlung für Gewerbesteuerausfälle geben wird und der kommunale Finanzausgleich voraussichtlich einbrechen wird.
Als neue Einnahmemöglichkeit hat der Magistrat sich mit den Gebühren für die Nutzung der städtischen Notunterkünfte beschäftigt und eine Gebührensatzung auf den Weg gebracht, die von der Stadtverordnetenversammlung verabschiedet wurde. (Stadt Limburg)

 Hachenburg (ots)

In dem Zeitraum von Samstag auf Sonntag (03.10.2020 / 21:00 - 04.10.2020 / 13:50 Uhr) wurde durch bislang unbekannte Täter versucht, die Eingangstür des Sonnenstudios im Johann-August-Ring in Hachenburg aufzuhebeln. Zudem wurde augenscheinlich versucht, das Türschloss gewaltsam zu entfernen. Durch die Tathandlung entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden.

Es gelang nicht, die Tür zu öffnen und das Gebäude zu betreten.

Hinweise, welche auf infrage kommende Tatpersonen / Verdächtige / Zeugen schließen lassen, werden an die aufgeführte Polizeidienststelle erbeten. (Quelle Polizei Hachenburg)

Siegen (OT Niederschelden) (ots)

Ein bislang unbekannter Täter ist am Samstagabend (03.10.2020) in eine Wohnung in der Siegtalstraße in Niederschelden eingebrochen.

Der 39-Jährige Bewohner hatte seine Wohnung gegen 17 Uhr verlassen. Als er gegen 19:50 Uhr zurückkehrte, bemerkte er den Einbruch. Der unbekannte Täter hat diverse Elektrogeräte sowie 10.000 Euro Bargeld entwendet.

Hinweise bitte direkt an die Kriminalpolizei unter der 0271 7099-0. (Quelle Polizei Siegen)

Koblenz Innenstadt (ots)

Nach verbalen Streitigkeiten zwischen zwei Personengruppen vor einer Gaststätte in der Münzstraße schlug ein 23jähriger Mann auf zwei ebenfalls 23jährige Männer ein. Die Geschädigten trugen leichte Verletzungen im Kopfbereich davon. Vor dem Eintreffen der verständigten Polizei flüchtete der Täter in Begleitung von drei weiteren Personen. Kurze Zeit später wurde der Täter samt Begleitern erneut gesichtet, ergriff jedoch neuerlich die Flucht. Zwei seiner Begleiter konnten jedoch von der Polizei kontrolliert werden. Nach einer Fahndung im Stadtgebiet konnte sodann auch der Täter gestellt und festgenommen werden. Zwischenzeitlich hatte sich ein weiterer Geschädigter gemeldet, der die vorherige Auseinandersetzung in der Münzstraße beobachtet hatte. Dieser 20jährige Geschädigte hatte den Täter nach dessen erster Flucht in der Gemüsegasse angetroffen und zur Rede gestellt, woraufhin der Täter auch ihn ins Gesicht schlug. (Quelle Polizei Koblenz)

Betzdorf (ots)

Durch einen aufmerksamen Mitbürger wurde der Polizei in Betzdorf mehrere beschädigte Kraftfahrzeug gemeldet, welche beim Autohaus Bald in Betzdorf im rückwärtigen Bereich abgestellt waren. Demnach wurden im Tatzeitraum von Freitag auf Samstag an insgesamt drei Fahrzeugen jeweils die hintere Seitenscheibe durch unbekannte Täter eingeschlagen. Die Polizei in Betzdorf bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 02741 / 926-0. (Quelle Polizei Betzdorf)

Oberrod (ots)

Am heutigen Sonntag Nachmittag ereignete sich gegen 13.45 Uhr auf der Kreisstraße 47 zwischen Oberrod und Mademühlen ein Verkehrsunfall, in dessen Folge mehrere Personen teils schwerverletzt wurden. Ein 18-jähirger Fahrer geriet in einer Linkskurve ins Schleudern und verlor die Kontrolle über den von ihm gesteuerten, starkmotorisierten Wagen in der Art, dass er nach links von der Fahrbahn abkam und gegen eine Baum prallte. Hierbei wurden alle Mitfahrer verletzt. An dem geführten Fahrzeug entstand Totalschaden. (Quelle Polizei Westerburg)