Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Ransbach-Baumbach (ots)

Am Abend des 20.02.2020, gegen 20:30 Uhr, kam es in Ransbach-Baumbach, im Einmündungsbereich von Mozartstraße und Eichgarten zum räuberischen Diebstahl eines schwarzen Rucksacks.

Ein bisher unbekannter Täter stieß sein älteres weibliches Opfer von hinten zu Boden und entwendete dessen Rucksack.

Die Dame wurde durch den Sturz verletzt.

Der unbekannte Täter flüchtete zu Fuß vom Tatort über die Mozartstraße in Richtung Schulstraße.

Bei dem Täter soll es sich um eine männliche Person mit ca. 180 cm Körpergröße, im Alter zwischen 20 und 25 Jahren gehandelt haben, die mit einer Bluejeans, einem grauen Kapuzenpullover und einer längeren dunklen Jacke bekleidet war.

Mögliche Täterhinweise erbittet die Polizei unter der Rufnummer 02624 - 94020. (Quelle Polizei Montabaur)

20200220 BesitzerGesuchtBetzdorf (ots)

Am Montag, den 03.02.2020 wurde gegen 18:30 Uhr in Betzdorf in der Weiherstraße, Höhe Nr. 48, ein Schlüsselbund mit Funkfernbedienung gefunden.

Dieser konnte bislang keinem Eigentümer zugeordnet werden.

Der Verlierer wird gebeten, sich mit der Polizei Betzdorf Telefon: 02741/926-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Rückfragen bitte an:

POLIZEIPRÄSIDIUM KOBLENZ
(Quelle Kriminalinspektion Betzdorf)

Ransbach-Baumbach (ots)

In der Nacht zum heutigen Nacht Donnerstag wurde in der Straße In der Speid ein schwarzer BMW 530 d mit dem amtlichen Kennzeichen WW-FD 127 entwendet. Bereits am Mittwoch, 12.02., in der Nacht zum 16.02.2020 und der Nacht zum 18.02.2020 wurden drei BMW Fahrzeuge der 5`er Serie in Herschbach und Maxsain und Hachenburg entwendet. (Quelle Polizei Montabaur)

Die Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, hat vom Vorsitzenden der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF), Dr. Heinz Fischer-Heidlberger, den 22. KEF-Bericht entgegengenommen. Die KEF rechnet bei ARD, ZDF und Deutschlandradio mit einem ungedeckten Finanzbedarf von rund 1,5 Milliarden Euro für die Beitragsperiode von 2021 bis 2024. Die KEF schlägt deshalb eine Beitragserhöhung um 86 Cent auf dann 18,36 Euro vor.

Leiningen (Hunsrück) (ots)

Die Polizei fahndet derzeit nach einem 22-jährigen Mann, der im Verdacht steht, am gestrigen Abend (19.02.2020) gegen 22.50 Uhr seinen Großvater in der Straße "Am Schulberg" in Leiningen (Hunsrück) getötet zu haben.

Ersten Ermittlungen zufolge flüchtete der tatverdächtige Nils E. nach der Tat zu Fuß in unbekannte Richtung.

Nils E. ist ca. 180 cm groß, 120 kg schwer und hat kurze braune Haare. Er trug am gestrigen Abend eine Adidas Jogginghose und eine schwarze Lederjacke. Ein Foto des Flüchtigen finden Sie hier: https://s.rlp.de/7XW3r

Der Tatverdächtige gilt als gefährlich. Bei Antreffen bitte nicht ansprechen und umgehend die Polizei verständigen. Weiterhin bitten wir keine Anhalter mitzunehmen.

Die Polizei bittet um Hinweise zum Aufenthaltsort und hat ein Hinweistelefon eingerichtet: 0261/103-2731. (Quelle Polizei Koblenz)

Betzdorf (ots)

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen bei Betzdorf wurden zwei Personen verletzt. Eine davon schwer. Der Sachschaden wird auf ca. 17.000 Euro geschätzt. Eine 67-Jährige hatte mit einem Pkw die Steinerother Straße aus Richtung Betzdorf kommend befahren. Auf einem geraden Teilstück der zweispurigen Strecke in Richtung Steineroth kam die 67-Jährige aus ungeklärter Ursache nach links von ihrer Fahrbahn ab. Sie kam über den linken Fahrstreifen hinaus bis auf die Fahrspur des Gegenverkehrs. Dort kam es zur frontalen Kollision mit dem entgegenkommenden Pkw einer 50-Jährigen. Die 67-Jährige erlitt schwere Verletzungen und musste vom Rettungsdienst zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die 50-Jährige wurde leicht verletzt. Die beteiligten Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle geborgen werden. Während der Unfallaufnahme kam es auf der L288 zu Verkehrsbehinderungen. (Quelle Polizei Betzdorf)