Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Kirburg (ots)
Eine 32-jährige befuhr am Mittwoch, dem 26.02.2020 um ca. 11:50 Uhr die L285 aus Richtung Kirburg kommend in Fahrtrichtung Langenbach. Aufgrund der zugeschneiten Fahrbahn verlor sie die Kontrolle über ihren PKW und kam auf die Gegenspur, wo sie mit einem 82-jährigem Pkw-Fahrer zusammenstieß. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Unfallverursacherin und beide Insassen des entgegenkommenden Fahrzeuges wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
Insgesamt kam es noch zu 6 weiteren Verkehrsunfällen im Dienstgebiet der PI Hachenburg. Hierbei blieb es jedoch bei Blechschäden. (Quelle Polizei Hachenburg)
Aktuell ist dort Acker und Grünfläche – im Limburger Stadtteil Linter im Gebiet „Am Kirberger Weg“. Vorgesehen ist dort ein Wohnbaugebiet und zur Hauptstraße (Bundesstraße 417) hin ein Mischbaugebiet. Um dem Vorhaben einen Schritt näher zu kommen, erarbeitet die Stadtverwaltung gerade den Aufstellungsbeschluss eines Bebauungsplanes. Der derzeitige Zeitplan sieht vor, dass die Stadtverordnetenversammlung in ihrer nächsten Sitzung am Montag, 30. März, über den Aufstellungsbeschluss entscheidet.
57587 Birken-Honigsessen, Hauptstraße 173 (ots)
Am Mi., 26.02.2020, gegen 08:36 Uhr, befuhr ein 48-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw VW Passat die Hauptstraße/K 71 in Birken-Honigsessen in Richtung Stockshöhe. In Höhe Haus-Nr. 173 geriet er während heftigen Schneefalls auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen und touchierte das rechts neben der Straße befindliche Geländer, welches die höhergelegene Straße "Auf der Heide" von der Hauptstraße abgrenzt. An Pkw und Geländer entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8000,-EUR. (Quelle Polizei Wissen)
Koblenz (ots)
Am 20.02.2020 (Weiberfastnacht) gegen 19:50 - 20:00 Uhr kam es in der Burgstraße Höhe Irish Pub zu einem Körperverletzungsdelikt. Hierbei wurde der Geschädigte von einer männlichen Person (ca. Anfang 20, schlanke Statue, südländisches Aussehen) zunächst angerempelt und dann unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Sein Kollege eilte ihm zur Hilfe, die Gegenseite vermehrte sich ebenfalls und letztlich standen die zwei Geschädigten einer Gruppe von 15-20 Personen (männlich, südländisches Aussehen) gegenüber. Sie wurden massiv durch Schläge und Tritte angegangen. Hierbei wurde einer der Geschädigten schwer verletzt. Aufgrund des hohen Personenaufkommens ist davon auszugehen, dass der Vorfall von mehreren Zeugen beobachtet worden sein dürfte. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Koblenz 1 in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Koblenz)
Rothenbach-Obersayn B255 (ots)
Am heutigen Tage, gegen 09:10 Uhr, befuhr ein Lkw-Gespann die B 255 aus Richtung Montabaur in Richtung Ailertchen. Aufgrund der Straßenglätte kam der Lkw von der Straße ab und kippte auf die Seite. Aus dem Lkw laufen nicht verifizierbare, ev. Betriebsstoffe, aus.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei sind im Einsatz.
Die B 255 ist momentan voll gesperrt. Es ist eine örtliche Umleitung eingerichtet.
Die Sturmtiefs der letzten Tage haben Schneisen der Verwüstung in den heimischen Wald geschlagen. Besonders betroffen sind im Bereich des Forstamtes Neuhäusel die Wälder in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen.
So sind im Stadtwald Höhr-Grenzhausen und in den Gemeindewäldern Hilgert und Hillscheid zusammen etwa 15000 bis 20000 Bäume vom Sturm entwurzelt worden. Nicht nur Nadelbäume sind betroffen, in großem Umfang sind auch starke Buchen und Eichen umgefallen.
Die ganze Situation wird natürlich noch verschärft durch das massenhafte Absterben von Bäumen durch Borkenkäfer und anderen Schächeorganismen infolge der Dürrejahre 2018 und 2019.
Der Wald in der Verbandsgemeinde hat leider in den vergangenen Monaten sein Gesicht verändert. Dort wo noch vor kurzem intakte Wälder standen, sind heute Kahlflächen. Durch die notwendigen Forstarbeiten und dem Abtransport des Holzes sind die Wege sehr stark in Mitleidenschaft geraten.