Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Niederfischbach (ots) - Am Samstag 12.10.2019, 10:25 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 280 bei Niederfischbach ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW, die bei dem Zusammenstoß erheblich beschädigt wurden. Es entstand Sachschaden in Höhe von 25000 Euro. Ein 32 jähriger PKW-Fahrer missachtete die Vorfahrt eines 70 jährigen Mercedes-Fahrer, als er von der Industriestraße auf die L. 280 fahren wollte. Auch bei diesem Zusammenstoß wurde keiner der Fahrzeuginsassen verletzt.
(Quelle: Pressemitteilung, Polizei Betzdorf)
Vielbach (ots) - Am 13.10.2019 bemerkten zufällig vorbeifahrende angehörige des DRK einen Scheunenbrand auf dem Gelände einer Suchtklinik in Vielbach gegen 00.10 Uhr.
Durch das Eingreifen der Rettungskräfte konnten alle Tiere aus dem Stall unverletzt gerettet werden. Trotz intensiver Bemühungen der umliegenden Feuerwehren wurde der Stall komplett zerstört.
Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an. Die Schadenshöhe dürfte bei ca. 10.000EUR liegen.
Zeugen, insbesondere Vorbeifahrer der L307 in Höhe Vielbach, werden gebeten verdächtige Beobachtungen der Polizei in Montabaur zu melden.
(Quelle: Pressemitteilung, Polizei Montabaur)
Roth (ots) - Am frühen Sonntagmorgen, 13.10.2019, gegen 01:20 Uhr ereignete sich auf der B62 in Roth ein Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. Der 41-jährige Fahrer eines silbernen Audi befuhr die B62 aus Richtung Wissen kommend in Richtung Roth-Öttershagen. In dem zweispurigen Steigungsstück kam er in einer Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW Renault. Die beiden Insassen des Renaults wurden leicht verletzt. Der Unfallverursacher wurde stationär im Krankenhaus Altenkirchen aufgenommen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Für die Dauer der Bergungsarbeiten war die B62 für 2,5 Stunden voll gesperrt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen zu melden.
(Quelle: Pressemitteilung, Polizei Altenkirchen)
Gemarkung Wirges Köppelstrasse (ots) - Ein 59jähriger Radfahrer befuhr mit seinem akkubetriebenen Mountainbike vom Köppel kommend die Köppelstraße in Richtung.K126, Gem. Wirges. In einer Gefällstrecke fährt der Radfahrer ungebremst an einem Fußgänger vorbei und touchiert diesen. Der Radfahrer stürzt und wird durch den Sturz schwerstverletzt. Der Fußgänger erlitt leichte Prellungen. Durch hinzugezogene Rettungskräfte, wird der Radfahrer dem Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz zugeführt.
(Quelle: Pressemitteilung, Polizei Montabaur)
Limburg. Die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung beschäftigen sich in ihrer nächsten Sitzung am kommenden Montag, 14. Oktober, auch mit dem LKW-Vorfall auf der Schiede, bei dem ein Mann am Montagnachmittag (7.10) mit einem LKW mehrere Autos gerammt und dabei acht Personen und sich selbst verletzt hat.
Das Thema wird im ersten Tagesordnungspunktes „Mitteilungen des Stadtverordnetenvorstehers“ behandelt. Mit dabei sind der Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Westhessen Stefan Müller und der Direktionsleiter der Polizeidirektion Limburg-Weilburg Kriminaldirektor Frank Göbel.
Die Stadtverordnetenversammlung ist öffentlich und beginnt um 19.15 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses in der Werner-Senger-Straße 10 (Zimmer 321).
(Quelle: Pressemitteilung, Stadt Limburg)
Pendler die vom Westerwald nach Koblenz müssen können aufatmen. Die Paffendorfer Brücke soll am 31. Oktober wieder wie gewohnt befahren werden können. Das hat der Koblenzer Oberbürgermeister Langner mitgeteilt. Die Brücke wurde in den vergangenen Monaten stabilisiert, so dass Autos wieder wieder auf allen Spuren stadtein- und auswärts fahren können. Für LKW über 30 Tonnen bleibt die Brücke aber weiter tabu. Für Brummis unter 30 Tonnen gilt weiterhin Tempo 30. Die Belastbarkeit der Brücke wird nun durch ein dauerhaftes System überwacht.