Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
57537 Hövels, K 72, Mühlenthal (ots)
Am Sa., 24.08.2019, gegen 13:15 Uhr, befuhr eine 72-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw Daimler-Benz die K 72 aus Richtung Katzwinkel kommend in Richtung Wissen. Im Mühlenthal kam ihr ein 40-jähriger Fahrzeugführer eines Traktors Deutz mit Anhänger entgegen. Die 72-Jährige hatte den Traktor bereits passiert und befand sich mit ihrem Pkw in Höhe des Anhängers (Plateauwagen 2,40 m breit), als sie vermutlich plötzlich leicht nach links lenkte und mit ihrem vorderen linken Rad gegen das vordere linke Rad vom Anhänger stieß. Anschließend geriet ihr Pkw ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte in die dortige Felswand. Die 72-Jährige verletzte sich leicht bei dem Aufprall. An beiden Fahrzeugen entstand ca. 7000,- Sachschaden. Der Pkw Daimler-Benz war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. (Polizei Wissen)
Marzhausen (ots)
Am Montag, den 26.08.2019, gegen 05:35 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 414 zwischen Müschenbach und Kroppach. Ein PKW geriet aus bislang ungeklärter Unfallursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem weiteren PKW im Gegenverkehr. Beide Fahrer wurden verletzt.
Nachtragsmeldung: Ein 51jähriger Unfallbeteiligter wurde bei dem Unfall schwerstverletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Während der Behandlung der beiden Unfallbeteiligten, der Bergung der Unfallfahrzeuge und der Unfallaufnahme erfolgte eine Vollsperrung der B414, die gegen 09:00 Uhr aufgehoben werden konnte. (Polizei Hachenburg)
Ransbach-Baumbach (ots)
Am heutigen Morgen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Straße "Am Seeufer" in Ransbach-Baumbach. Ein Zeuge beobachtete, wie ein roter Pkw Peugeot Cabrio, mit hoher Geschwindigkeit,rückwärts fuhr und hierbei einen geparkten Pkw streifte und beschädigte. An beiden Fahrzeugen wurde der jeweils linke Außenspiegel abgefahren. Anschließend setzte der Fahrer seine Fahrt in Richtung Innenstadt fort. Bei dem Fahrer soll es sich um eine männliche Person gehandelt haben, welche ca. 30 Jahre alt ist.
Hinweise an die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen unter der Rufnummer 02624/94020 (Polizei Höhr-Grenzhausen)
Ministerpräsidentin Malu Dreyer dankt den ehrenamtlich Engagierten im Land
„Mit dem Landesweiten Ehrenamtstag möchte ich allen Engagierten in Rheinland-Pfalz dafür danken, dass sie ihre Zeit und Tatkraft für ein gutes Miteinander investieren. Die Veranstaltung bietet aber auch die Gelegenheit, sich auszutauschen und zu informieren“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim 16. Landesweiten Ehrenamtstag in Bad Hönningen, zu dem sie gemeinsam mit der Stadt Bad Hönningen und dem SWR eingeladen hatte.
Niederelbert (ots)
Am 24.08.2019, gegen 01:50 Uhr, kam es zu einem Brand im Eingangsbereich eines Wohnhauses. Hierbei erlitt eine 61 Jährige eine leichte Rauchgasintoxikation. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Feuerwehren aus Niederelbert, Montabaur und Holler waren mit 35 Kräften im Einsatz. (Polizei Montabaur)
Durch die allgemein steigende Rattenpopulation wird in der Kernstadt und in den Stadtteilen der Kreisstadt Limburg auch in diesem Jahr zweimal durch die Firma Thorn Schädlingsbekämpfung aus Diez eine Rattenbekämpfung durchgeführt. Die zweite Bekämpfungsmaßnahme findet von Montag, 23. September, bis Freitag, 4. Oktober statt. Sie erstreckt sich auf das gesamte Kanalnetz und die von Ratten befallenen Stellen des Lahnufers. Am Lahnufer werden die Köder in verschlossenen Boxen ausgelegt.