Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Unnau (ots)

Am späten Nachmittag, des 22.06.2024 wurde durch Zeugen eine Rauchentwicklung im Bereich des Waldgebietes oberhalb vom Schwimmbad in Unnau gemeldet. Vor Ort konnte ein nicht gelöschtes Lagerfeuer festgestellt werden. Die Glutstelle konnte mit eigenen Mitteln ordnungsgemäß gelöscht werden, sodass lediglich ein Schaden von ca. 40x40 cm am Waldboden entstanden war. Von unbeaufsichtigten bzw. nicht ordnungsgemäß gelöschten Feuerstellen geht eine Brandgefahr für die Umgebung aus. Es erfolgt der Appell an die Bevölkerung, Lagerfeuer nur an dafür vorgesehenen Örtlichkeiten zu zünden und anschließend eine ordnungsgemäße Löschung durchzuführen.

Zeugen, welche Hinweise zu den Verursachern geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Hachenburg telefonisch unter der Rufnummer 02662-95580 in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Hachenburg)

Nastätten (ots)

Am Donnerstag, dem 20.06.2024, gegen 17:25 Uhr betrat eine bislang unbekannte männliche Person ein Juweliergeschäft in Nastätten. Unter Vorhalt eines Messers bedrohte er die anwesenden Personen und forderte die Herausgabe von Geld und Schmuck. Der Täter konnte glücklicherweise, ohne jemanden zu verletzen, durch den Inhaber aus dem Verkaufsraum getrieben werden. Er flüchtete anschließend in Richtung der Kirchstraße, wo sich seine Spur verlor.

Der Täter wurde wie folgt beschrieben:

Männlich, ca. 185 cm groß, schlanke Figur, komplett schwarz gekleidet, deutsche Aussprache. Weitere Angaben zum Tatgeschehen und der Bekleidung des Täters werden aus polizeitaktischer Sicht nicht bekanntgegeben.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf die Identifizierung des Täters geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion in Sankt Goarshausen unter der Telefonnummer 06771/93270 in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei St. Goarshausen)

Koblenz (ots)

Im Zusammenhang mit der Serie von Waldbränden im Bereich Ransbach-Baumbach/Höhr-Grenzhausen/Köppel wurde zwischenzeitlich ein männlicher Jugendlicher ermittelt, der als dringend tatverdächtig gilt. Der Jugendliche befindet sich mittelweile in Untersuchungshaft.

Die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei Montabaur hinsichtlich der vorgenannten Person dauern derzeit noch an. Weitere Angaben bezüglich des Tatverdächtigen werden zum Schutz der Persönlichkeitsrechte nicht gemacht. (Quelle Polizei Koblenz)

Niederfischbach (ots)

Am Mittwoch den den 19.06.2024 kam es gegen 10:50 Uhr auf der L280 zwischen Niederfischbach und Freudenberg zu gefährlichen Überholmanövern. Laut einer Zeugin wurde diese zunächst von einem Golf, besetzt mit einer jungen Fahrerin, in einer Kurve bei herrschenden Gegenverkehr überholt. Die Zeugin musste eine Vollbremsung einleiten um dem Golf das Einscheren zu ermöglichen. Dieser wäre ansonsten mit einem entgegenkommenden LKW kollidiert. In der sich daran anschließenden Kurve folgte dem Golf ein silberner BMW mit überhöhter Geschwindigkeit und nicht weniger riskantem Fahrstil, der ebenfalls mit einer jungen Frau besetzt war. Laut der Zeugin lieferten sich der Golf und der BMW offensichtlich ein Rennen über die L280. Die Polizei aus Betzdorf und Wissen führten Ermittlungen an den Halteranschriften durch. Hierbei stellte sich heraus, dass die Fahrerin des BMW bereits einige Male wegen erheblichen Verkehrsverstößen aufgefallen war. Die Fahrerin des VW Golf wies drogentypische Auffallerscheinungen auf. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen. Es wurden Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung, verbotenen Kraftfahrzeugrennen und Fahren unter Drogeneinfluss eingeleitet. (Quelle Polizei Betzdorf)

Betzdorf (ots)

In der Nacht zum Sonntag, 16.06.2024, nahm eine Anwohnerin des Wohngebiets Struthof einen lauten Knall wahr. Am darauffolgenden Abend stellte eine Spaziergängerin am Verbindungsweg zwischen der Schützenstraße und der Struthofspange verdächtige Gegenstände fest, die durch die Polizei sichergestellt wurden. Es handelt sich dabei um selbstgebaute Spreng- bzw. Brandsätze mit entsprechenden Zündvorrichtungen. Die Kriminalpolizei Betzdorf hat die Ermittlungen übernommen und sucht nun nach Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Beobachtungen machen können. (quelle Polizei Betzdorf)

Betzdorf / Kirchen (Sieg) (ots)

Am Sonntag, 16.06.2024, gegen 22:20 Uhr musste die Feuerwehr Betzdorf zu einem Brandeinsatz im Waldgebiet am Molzberg ausrücken. In der Nähe eines Waldweges in der Verlängerung der Allensteiner Straße wurde ein kleinerer Brand gelöscht. Die Feststellungen deuten darauf hin, dass bislang unbekannte Täter einen Holzstapel in Brand gesetzt haben. Die Kriminalpolizei Betzdorf hat die Ermittlungen übernommen und sucht nun nach Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Beobachtungen machen können. (Quelle Polizei Betzdorf)