Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Die Kurt-Schumacher-Straße in Staffel ist in der kommenden Woche in Höhe der Hausnummer 9 in der Zeit von Montag bis Samstag, 22. bis 27. Juli, gesperrt, eine Durchfahrt ist nicht möglich. Anlass für die Sperrung ist die Herstellung eines Kanalanschlusses für das Gelände des künftigen Einkaufsmarktes. Dabei gibt es die Verpflichtung, einen Stauraumkanal einzubauen, um das Regenwasser kontrolliert abzuleiten. Der neue Markt mit einer deutlich vergrößerten Verkaufsfläche wird auch über eine größere Parkfläche verfügen. Das bei Regen dort anfallende Wasser muss über den Kanal abgeleitet werden. Im Bereich der Baustelle ist absolutes Halteverbot. Die Arbeiten auf der Koblenzer Straße für die Linksabbiegerspur auf das Gelände sind abgeschlossen. (Stadt Limburg)
Neuhäusel (ots) - Eine 37-jährige Pkw-Fahrerin aus Koblenz befuhr am heutigen Sonntag gegen 00:10 Uhr die B 261 über die Denzer Heide aus Richtung Bad Ems kommend in Fahrtrichtung Einmündung zur L 127. An der Einmündung schoss sie mit ihrem Pkw trotz eingeleiteter Vollbremsung geradeaus über den Einmündungsbereich hinweg und prallte gegen ein Erdgas-Verteilerhaus. Hierdurch wurde das Verteilerhaus derart beschädigt, dass es zu einem unkontrollierten Gasaustritt kam. Daher wurde die Unfallörtlichkeit in Absprache von Polizei und Feuerwehr entsprechend geräumt und abgesperrt. Hierzu musste die B 49, die B 261 und die L 127 für ca. eine Stunde gesperrt werden. Nach erfolgreicher Stilllegung der beschädigten Gasleitung über den örtlichen Energieversorger konnte der Pkw abgeschleppt und die Absperrung aufgehoben werden. Im Zuge der weiteren polizeilichen Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Unfallverursacherin unter Alkoholeinwirkung stand. Daher wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf ca. 50.000 Euro.
Neuwied (ots) - Am 20.07.2019 gegen 12.00 Uhr wurde der PI Neuwied ein gestürzter und schwer verletzter Radfahrer im Gemeindewald Heimbach-Weis bei Neuwied gemeldet. Ihren genauen Standort konnte die Anruferin zunächst nicht nennen. Im Zuge der Suchmaßnahmen der Polizei Neuwied und der Feuerwehr Heimbach-Weis konnte der 62jährige Mann aus dem Kreis Neuwied schließlich durch Einsatzkräfte aufgefunden und erstversorgt werden. Im Anschluss wurde der Mann ins Krankenhaus verbracht. Neben der Polizei und der Feuerwehr waren das DRK und die Luftrettung Koblenz im Einsatz.
Siegen-Eiserfeld (ots) - Am Freitag, 19.07.2019 gegen 19:30 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Kradfahrer die Lindenstraße in Siegen-Eiserfeld in Richtung Freibad und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. Danach kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen abgestellten Anhänger. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass das Motorrad nicht zugelassen war. Der bei dem Unfall schwer verletzte Motorradfahrer war nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis, stand dafür offensichtlich unter Einfluss von Alkohol und anderen berauschenden Mitteln. Ihn erwarten nun umfangreiche Strafanzeigen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 8.800 EUR.
Ab dem 22. Juli 2019 wird die K 97 in der Ortsdurchfahrt Birken für den Verkehr voll gesperrt.
Diese Vollsperrung ist aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreiten sowie der aktuellen rechtlichen Regelungen notwendig und dient der Sicherheit der Arbeiter der ausführenden Firma und der Verkehrsteilnehmer.
In Abstimmung mit den Verkehrsbehörden und der Polizei wird der Verkehr für den Durchgangsverkehr hierbei über die parallel verlaufende B 62 umgeleitet.
Die Ortslage Birken wird im Zuge der K 97 durch den Landesbetrieb Mobilität Diez, durch die Ortsgemeinde Mudersbach-Birken, durch die Verbandsgemeindewerke Kirchen und den Wasserversorgungsverband Birken gemeinschaftlich ausgebaut.
HAHN AM SEE. Am Sonntag, 11. August, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Hof, Nisterau, Salzburg und im Ortsteil Stein von Stein-Neukirch. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis 9 Uhr ab. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. „Dafür bitten wir um Verständnis“, so Jürgen Zimmer, Leiter Netzservice bei der enm. „Wir arbeiten so zügig wie möglich, um die stromlose Zeit möglichst kurz zu halten.“
(Quelle: Pressemitteilung, evm)