Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Linkenbach (ots) - Eine 57-jährige Pkw-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Puderbach befuhr am Sonntag, dem 26.05.2019 um 17.40 Uhr, die L265 aus Daufenbach kommend in Richtung Linkenbach. Aus bisher ungeklärten Gründen kam sie, auf gerader Strecke, von der Fahrbahn ab. Durch das Unfallgeschehen wurde sie so sehr verletzt, dass sie mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste.

Wienau (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag (24./25.05.2019) wurde eine Glasscheibe an der Bushaltestelle in der Puderbacher Straße zerstört. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zu melden.

Altenkirchen (ots) - Eine 40 - jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem Fahrzeug in der Ortslage Helmenzen den Bornsweg und beabsichtige nach links in Richtung Altenkirchen-Mitte auf die B 8 einzubiegen. Ein bisher unbekannter Fahrzeug befuhr mit seinem Kastenwagen die B 8, setzte den Blinker rechts um in den Bornwegs abzubiegen. Er verringerte seine Geschwindigkeit überlegte wohl neu und fuhr gerade aus weiter. Hierbei touchierte er mit dem einbiegenden Fahrzeug und fuhr weiter. Keine Hinweise auf Kennzeichen Farbe des Fahrzeuges. Schadenshöhe: ca. 4500.-EUR.

Die Hundesteuer wird in der Stadt Limburg als Jahressteuer erhoben und ist in einer Summe zum 1. Juli eines Kalenderjahres fällig. Die Steuersätze betragen derzeit jährlich 66 Euro (Ersthund), 147 Euro (Zweithund) und 219 Euro (Dritthund und jeder weitere Hund). Die Steuer für einen „gefährlichen“ Hund beträgt derzeit 729 Euro jährlich. In diesem Zusammenhang weist die Steuerabteilung der Stadtverwaltung darauf hin, dass die Anmeldung zur Hundesteuer innerhalb von zwei Wochen nach Aufnahme des Hundes/der Hunde in den Haushalt des Steuerpflichtigen bei der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn anzuzeigen ist.

20190527 Unfall WissenWissen (ots) - Am Mo., 27.05.2019, gegen 08:50 Uhr, befuhr ein 74-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Dacia Logan die Wiesenstraße und hatte die Absicht, nach links auf die Bahnhofstraße in Richtung "Nisterbrück" einzubiegen. Hierbei beachtete er nicht die Vorfahrt und es kam zu einem Zusammenstoß mit dem Pkw VW Golf eines 18-jährigen Fahrzeugführers, der die Bahnhofstraße aus Richtung "Nisterbrück" kommend in Richtung Stadtmitte befuhr. Der 20-Jährige erlitt leichte Verletzungen, beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt.

Nach dem Absturz eines Ultraleichtflugzeuges nahe des Sport- und Segelflugplatz Elz gehen die Ermittlungen der Polizei heute weiter. Der Pilot befindet sich demnach in einem lebensbedrohlichen Zustand. Die Unfallursache ist derzeit noch unklar. Das Ultraleichtflugzeug war am späten Samstagnachmittag abgestürzt.