Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Wie im Umweltkalender, auf der Homepage des AWB und in der Abfall-App bereits veröffentlicht, verschiebt sich die reguläre Müllabfuhr wegen dem Feiertag Christi Himmelfahrt am 30. Mai an dem betroffenen Donnerstag sowie dem nachfolgenden Freitag jeweils auf den nächsten Tag.
Alle Terminverschiebungen sind in der Abfall-App und in den persönlichen Online-Abfuhrkalendern unter HYPERLINK "http://www.awb-ak.de" www.awb-ak.de bereits berücksichtigt.
Weitere Informationen erhalten Bürgerinnen und Bürger gerne bei der Abfallberatung des AWB unter Telefon 0 26 81/ 81- 30 70.
(Pressemitteilung, Kreisverwaltung Altenkirchen)
Friesenhagen (ots) - Die Polizei in Betzdorf sucht zwei Fahrradfahrer, welche nach Aussage eines Ersthelfers vor ihm an der Unfallstelle waren und den Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer möglicherweise gesehen haben. Diese werden gebeten sich unter 02741/9260 mit der Polizei in Betzdorf in Verbindung zu setzen.
Am 25.05.2019, gegen 16:55 Uhr, ist es im Bereich Friesenhagen, auf der L 278, zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer gekommen.
Ein 54-jähriger Motorradfahrer befuhr die L 278 aus Richtung Friesenhagen kommend in Richtung Morsbach. In Höhe Friesenhagen-Helmert fuhr ein 68-jähriger PKW-Fahrer aus einem Waldweg auf die L 278 und übersah dabei den auf der L 278 fahrenden Kradfahrer.
Hier kam es zu Kollision, wobei der Kradfahrer schwerst verletzt wurde. Zur Bewältigung der Einsatzlage waren Rettungsdienst, Notarzt, Rettungshubschrauber, Polizeikräfte aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sowie unter Einbindung der Staatsanwaltschaft Koblenz ein Unfallgutachter eingesetzt. Der Kradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Siegen geflogen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch einen Abschleppdienst sichergestellt. Die Sachschadenshöhe beträgt ca. 7.000,- Euro. Die Ermittlungen dauern an.
Koblenz (ots) - Nach einem Hinweis auf ein vermutlich begangenes Raubdelikt in Frankfurt/Main (zwei Mobiltelefone erbeutet), verbunden mit einer Personenbeschreibung und Fluchtrichtung, wurden die beiden mutmaßlichen Täter am Hauptbahnhof Koblenz kontrolliert. Bei den Tatverdächtigen handelte es sich um eine 36-jährige Frau und einen 37-jährigen Mann.
Während der Kontrolle verhielt sich die junge Frau äußerst unkooperativ und aggressiv. Sie schlug und trat um sich, versuchte Einsatzmittel den Beamten zu entreißen sowie einen Bubble Heroin zu verschlucken. Daraufhin wurde sie zu Boden gebracht, gefesselt und zur Dienststelle verbracht.
Bei der Durchsuchung der beiden Personen und des Gepäcks wurden Betäubungsmittelutensilien sowie zwei fremde Mobiltelefone aufgefunden.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnten beide die Dienststelle wieder verlassen. Auf beide Personen wartet nun ein Strafverfahren wegen Raubes; auf die junge Frau zudem noch wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Koblenz (ots) - In der Nacht von Samstag, 25.05.2019 auf Sonntag, 26.05.2019 kam es gegen 00:25 Uhr zu einer Auseinandersetzung in der Koblenzer Altstadt. Aus einer Personengruppe von zirka 8 Personen heraus wurden zwei Altstadtbesucher zunächst verbal provoziert und dann mit Schlägen und Tritten angegriffen. Dabei erlitt ein Altstadtbesucher leichte Verletzungen. Die Polizei konnte bei den ersten Ermittlungen vor Ort zwei Tatverdächtige in einer Gaststätte ausfindig machen. Die Ermittlungen dauern noch an. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Koblenz unter der 0261 103-0 entgegen.
Betzdorf (ots) - Etwa 4.500 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend in Betzdorf. Ein 22-Jähriger hatte die Schulstraße aus Richtung Betzdorf Ortsmitte kommend in Richtung Schillerstraße befahren. An der Einmündung Hochstraße beachtete der 22-Jährige nicht die Vorfahrt einer 21-Jährigen Pkw-Fahrerin, welche die Hochstraße von rechts kommend befuhr. Es kam zur Kollision im Kreuzungsbereich und es entstand Sachschaden. Der Pkw der 21-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppdienst geborgen werden.
Straßenhaus (ots) - Im Zeitraum Samstag, 25.05.2019, 15 Uhr bis Montag, 27.05.2019, 07 Uhr, wurden von einem Firmengelände in der Paul-Mertgen-Straße eine schwarze Frontstoßstange mit Spoilerlippe und zwei Frontscheinwerfer für einen VW Passat gestohlen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zu melden.