B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Rennerod-Emmerichenhain (ots)

Am 22.12.2024, gegen 14:20 Uhr kam es auf der B54, zwischen Emmerichenhain und Rennerod, zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand geriet ein PKW in den Begegnungsverkehr und kollidierte anschließend mit zwei weiteren Fahrzeugen. Bei dem Verkehrsunfall wurden insgesamt fünf Personen verletzt. Die Ermittlungen zur Unfallursache und der schwere der Verletzungen dauern derzeit noch an. Die B54 ist zwischen Emmerichenhain und Rennerod vollgesperrt. Es wird nachberichtet. (Quelle Polizei Westerburg)

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Verkehrsunfall auf der BAB 3 bei Sessenhausen
Westerwaldkreis fördert Frauenhaus Westerwald mit 55.000 Euro
Westerwald Bank spendet rund 40.000 Euro an die Tafeln

BAB 3, Fahrtrichtung Köln, Kilometer 71,600, Gemarkung Sessenhausen (ots)

Am heutigen Morgen gegen 07:20 Uhr, ereignete sich auf der BAB3 in Fahrtrichtung Köln auf Höhe der Autobahnkilometrierung 71,6, in der Gemarkung Sessenhausen, ein Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen. Der 65-jährige Fahrer eines 3,5-Tonnen-Transporters übersah beim Fahrstreifenwechsel die herannahende Fahrerin eines PKW auf dem mittleren Fahrstreifen. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Transporter-Fahrer verriss in Folge des Zusammenstoßes das Lenkrad nach rechts, das Fahrzeug drehte sich im Uhrzeigersinn und kippte sodann um.

Koblenz (ots)

Für viele gehören Feuerwerke zu einem gelungenen Jahreswechsel dazu und so wollen und werden auch in diesem Jahr wieder viele Menschen das neue Jahr mit einem bunten Feuerwerk begrüßen. Doch dabei ist Vorsicht geboten - und das nicht erst bei der Verwendung der Feuerwerkskörper, sondern bereits beim Kauf.

Insbesondere in den Tagen vor Silvester werden Feuerwerkskörper unbekannter Herkunft oder mit mangelnder Verarbeitung angeboten und eingeführt.

Neuwied (ots)

Neuwied - Am 18.12.2024 wurde gegen 15:20 Uhr ein schlangenlinienfahrendes Fahrzeug gemeldet. Der PKW konnte durch die Beamten auf einem Parkplatz angetroffen werden, die Fahrerin saß auf dem Fahrersitz und schlief. Auf Ansprache gab sie an, Kreislaufprobleme zu haben, was auch die Fahrweise erklären würde. Ein Atemalkoholtest brachte das Ergebnis von 3,27 Promille. Der 50jährigen Fahrerin wurde eine Blutprobe entnommen. (Quelle Polizei Neuwied)

Einstimmig hat der neue Verbandsgemeinderat Montabaur (VGR) den Haushaltsplan für das Jahr 2025 verabschiedet. Dieser ist im Ergebnishaushalt nicht ausgeglichen, die Investitionen und laufenden Ausgaben können aber aus den Rücklagen und durch Kredite finanziert werden. Der Haushaltsplan zeigt einerseits die wirtschaftliche Stärke der Region; andererseits führen äußere Einflüsse wie die Grundsteuerreform, der Finanzausgleich auf Landesebene, der allgemeine Kaufkraftverlust und die schwierige Konjunktur in Deutschland zu Mindereinnahmen. Bei den geplanten Investitionen stehen die Feuerwehren und die Schulen im Vordergrund. Die beiden Großprojekte Verbandsgemeindehaus und die Umrüstung der Straßenlaternen binden erhebliche Finanzmittel und tragen viele Unsicherheiten in sich. Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich bedankte sich beim Rat und den Mitgliedsgemeinden für die gute Zusammenarbeit in herausfordernden Zeiten.