Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Neustadt/Wied (ots)
Am heutigen Vormittag wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur durch Mitarbeiter der AM Ammerich gegen 11.14 Uhr über den Brand eines Sattelzuges auf der BAB 3, Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main, ca. 500 Meter vor der AS Neustadt/Wied, unterrichtet. Das Fahrzeug stehe auf dem Standstreifen, die Sattezugmaschine hätte Feuer gefangen. Durch die umgehend alamierten Feuerwehren aus Neustadt/Wied und Etscheid konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Sattelzugmaschine brannte dennoch vollständig aus, der Sattelauflieger, auf diesem wurden Eier transportiert, wurde durch das Feuer leicht beschädigt. Es entstand ein Schaden im oberen fünfstelligen Bereich. Für die Löscharbeiten musste die BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt/Main voll gesperrt werden. Eine Ableitung wurde durch die APW Sankt-Augustin an der AS Bad Honnef/Linz eingerichtet. Die Sperrung dürfte noch bis ca. 12.15 Uhr bestehen. Danach wird der Verkehr zweispurig an der Brandstelle vorbeigeführt. Die Bergung des LKW wird noch eine unbestimmte Zeit in Anspruch nehmen. Ursächlich für den Brand dürfte ein techn. Defekt der Sattelzugmaschine gewesen sein. Im Einsatz befanden sich neben der AM Ammerich, die Feuerwehren aus Neustadt/Wied und Etscheid, die Autobahnpolizei Sankt-Augustin, sowie zwei Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur. (Quelle Polizei Montabaur)
B62 Kirchen (ots)
Am Dienstag, den 18.06.2024, 05:47 Uhr, befuhr der 29jährige Fahrer eines Opel Astra die B62 aus Brachbach kommend in Richtung Kirchen. In einer langgezogenen Rechtskurve, zwischen den Ortslagen Büdenholz und Euteneuen, verlor der Opelfahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte auf der nassen Fahrbahn in einen entgegenkommenden Dacia. Eine weitere Verkehrsteilnehmerin, die mit einem Mini hinter dem Opel unterwegs war, versuchte den herumfliegenden Trümmerteilen auszuweichen und prallte hierbei in die Schutzplanke.
Die Fahrerin des Mini und der Fahrer des Dacia wurden leicht verletzt. Die Dame wurde von dem Rettungsdienst in ein örtliches Krankenhaus verbracht. Die Fahrbahn war für die Dauer der Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten bis 09:00 Uhr voll gesperrt. (Quelle Polizei Neuwied)
Montabaur Elgendorf (ots)
Am Dienstag, 18.06.2024 um 18:50 Uhr meldet eine Zeugin hiesiger Dienststelle eine illegale Müllentsorgung auf einem Wanderparkplatz an der K126/Köppelstraße zwischen den Ortslagen Montabaur/Elgendorf und Ransbach-Baumbach. Hier wurden diverse, zerbrochene Eternitplatten in Müllsäcken abgeladen. Aufgrund des Zustandes muss davon ausgegangen werden, dass diese erst kürzlich dort abgelegt wurden.
Eine entsprechende Strafanzeige wurde gefertigt. (Quelle Polizei Montabaur)
Nentershausen (ots)
Am Dienstag, 18.06.2024 um 20:15 Uhr kam es auf der Landesstraße 318 zwischen den Ortslagen Nomborn und Nentershausen zu einer Verkehrsunfallflucht. Der unbekannte Unfallverursacher befuhr vermutlich mit einem schwarz/orangenen Pkw Opel Adam den Streckenabschnitt in Fahrtrichtung Nentershausen. Aufgrund einer Missachtung des Rechtsfahrgebotes stieß er mit dem linken Außenspiegel seines Pkw gegen einen entgegenkommenden Pkw und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. (Quelle Polizei Montabaur)
Koblenz (ots)
Ein 46-jähriger aus dem Landkreis Böblingen lieferte sich eine Verfolgungsfahrt mit Polizeikräften der Polizeiautobahnstation Montabaur und der unterstützenden Polizeiinspektion Straßenhaus, nachdem er zuvor gegen 22:40 Uhr einen Tankbetrug an der Autobahntankstelle Montabaur begangen hatte. Hier tankte er für 138 Euro und flüchtete ohne zu bezahlen. Durch die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte das Fahrzeug schnell festgestellt werden. Der Fahrer missachtete mehrfach die Anhaltezeichen der Polizeibeamten, konnte jedoch später auf der Bundesautobahn 3, in Höhe Neustadt Wied gestellt und festgenommen werden. Im Verlauf der Festnahme wurde der Verkehr in Fahrtrichtung Köln für circa 10 Minuten gesperrt. Bei dem Einsatz kam es weder zu Personen- noch zu Sachschäden. (Quelle Polizei Montabaur)
Altenkirchen (ots)
Am Montag, 17.06.2024, gegen 18.20 Uhr, kam es in Altenkirchen zu einem Steinwurf auf einen fahrenden Pkw. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein Pkw-Fahrer die Bundesstraße 256, aus Richtung Neitersen kommend, in Fahrtrichtung Altenkirchen. In Höhe der Anschlussstelle Altenkirchen-Leuzbach warfen bislang unbekannte Täter einen Stein von der dortigen Fußgängerbrücke auf den fahrenden Pkw. Hierbei wurde die Windschutzscheibe des Fahrzeuges beschädigt. Kurz vor dem Wurf konnte der Pkw-Fahrer zwei Personen auf der Brücke wahrnehmen. Diese flüchteten anschließend zu Fuß. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei Altenkirchen bittet um sachdienliche Hinweise. (quelle Polizei Altenkirchen)