B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Auf Antrag der SPD-Fraktion beschäftigt sich der Westerwälder Kreistag in seiner Sitzung am 12. April mit der Einrichtung einer ständigen Gesundheitskonferenz. Demnach soll die Verwaltung ein Konzept zu deren Aufgaben erstellen, dass bis Ende 2019 dem Kreistag vorgelegt werden soll. Die SPD-Kreistagsfraktion bezieht sich in ihrem Antrag auf die zunehmend problematische, qualifizierte medizinische Versorgung. Dem Gremium sollen unter anderem Vertreter der Kliniken, Ärzteschaft und Krankenkassen sowie Mitglieder des Kreistages angehören. Als Vorlage und Muster für die Kreisgesundheitskonferenz im Westerwaldkreis können die Initiativen in mehreren anderen Landkreisen innerhalb und außerhalb von Rheinland-Pfalz dienen, so die Kreis-SPD.

Gegen 02.22 Uhr wurde die PI Montabaur von der Rettungsleitstelle über einen Wohnhausbrand auf dem Campingplatz Klingelwiese informiert. Zu diesem Zeitpunkt war es unklar, ob sich Personen im Objekt befinden würden. Es wurden daher die Wehren der Ortslagen Maxsain, Selters, Weidenhahn und Herschbach mit 70 Kräften alarmiert. Durch die Kräfte der Feuerwehr konnte festgestellt werden, dass nicht das Ferienhaus brannte sondern lediglich ein Komposter sowie eine Sichtschutzwand hinter dem Ferienhaus. Der schlafende Bewohner wurde geweckt und wurde durch den Brand nicht verletzt. Es entstand lediglich leichter Sachschaden am Komposter sowie Grundstückszaun. (Polizei Montabaur)

Dorf-Treff am Sonntag, den 07.04.2019 in der Dorfgemeinschaftshalle.
Das Dorfjubiläum im Jahr 2020 wirft seine Schatten voraus: Das Organisationsteam „800 Jahre Elgendorf“ stellt in einer Kick-off-Veranstaltung am Sonntag, den 07.04.2019 ab 11.30 Uhr seine Ideen in der Dorfgemeinschaftshalle vor. Mit dabei sind der Musikverein Horressen sowie die Tanzgruppen La Nouvelle und die Garde Elgendorf, die für gute Laune und kurzweilige Unterhaltung sorgen. Bei Erbsensuppe und Bockwurst oder Bratwurst und Pommes frites gibt es Jubiläumsinfos für jedermann. Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Eine Hüpfburg für die Kleinen sowie Kinderschminken lassen für die Familien keine Langeweile aufkommen. Das ist ein Dorftreffen für Jung und Alt!
20190403 CountdownElgendorfFoto Andreas Tschage: 2020 ist Jubiläumsjahr im Montabaurer Stadtteil Elgendorf. Das Organisationsteam freut sich auf die anstehenden Aktionen und Feierlichkeiten, die es in vielen gemeinsamen Treffen vorbereitet hat.
(Hinweis: Auf dem Foto fehlen einige Team-Mitglieder). Das Jubiläumsprogramm „800 Jahre Elgendorf“ steht. Alle Vereine machen mit. Ein gemeinsame Silvesterfeier 2019/2020 wird der Auftakt sein. Bis zum Advent 2020 sind dann viele bunte Feierlichkeiten und Aktionen vorbereitet. Der Blick geht einerseits zurück in die Vergangenheit, mit einer Dorfchronik oder dem historischen Kalender. Aber ganz wichtig ist auch, zum Jubiläum gemeinsame Aktivitäten zu gestalten und im Dorf zusammen zu feiern. Ein Dorffrühstück, Eckensingen oder ein Kartoffelfest mit einer Elchweg-Wanderung sind nur einige Stichworte, die die Neugierde fürs Gesamtprogramm wecken.

Mitte März trafen sich die Mitgliedsstädte und Gemeinden aus den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen zur Mitgliederversammlung. Tagungsort war dabei das Hotel Hüttenmühle in Hillscheid, dessen idyllische Lage alle Teilnehmer/innen lobten. Den rund 40 anwesenden Tagungsteilnehmern wurde ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Am Vortrag traf man sich am Limesturm Hillscheid.
20190403 LimesHillscheid01Winfried Schlotter, Vorsitzender des Förderkreis Limes und Manfred Knobloch, Limes-Cicerone erläuterten fachkundig das Engagement rund um das Thema Weltererbe. Neben dem Turm wurden auch Hintergrundinformationen zum Kleinkastell im Hillscheider Wald gegeben. Natürlich wurde auch der Limesturm „bestiegen“. Die „Gastgeber“ Thilo Becker (Bürgermeister der Verbandsgemeinde) und Andreas Rath (Ortsbürgermeister Hillscheid) freuten sich, dass der Verein die Jahresversammlung ins Kannenbäckerland vergeben habe und versäumten es nicht schon heute alle zum Limesfest 2019 am Sonntag, 01. September 2019 erneut in das Limesdorf Hillscheid einzuladen.

Limburg (ots) - Vandalen haben am Sonntagnachmittag auf dem Gelände einer Grundschule in der Wallstraße in Löhnberg gewütet und dabei einen Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro verursacht. Die Unbekannten kletterten auf das Turnhallendach und rissen dort die Halterungen des Blitzableiters ab. Zudem schlugen sie mehrere Plexiglasabdeckungen ein und warfen Bierflaschen auf das Gelände, wobei auch Glassplitter auf dem Sportplatz verteilt wurden. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Weilburg unter der Telefonnummer (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.

56379 Holzappel (ots) - Am Dienstagmittag (02.04.2019) nutzte gegen 11:25 Uhr ein bislang unbekannter Täter die kurze Abwesenheit eines Postzustellers aus, um dessen Fahrzeug zu entwenden. Hierbei handelte es sich um einen gelben VW-Bus, Typ T 5, der in der Hauptstraße von Holzappel in Höhe einer Bankfiliale abgestellt war. Im Rahmen der polizeilichen Fahndungsmaßnahmen, unterstützt durch einen Polizeihubschrauber, wurde das Zustellfahrzeug gegen 12:10 Uhr im Bereich Weinähr verlassen aufgefunden. Die polizeilichen Ermittlungen dauern derzeit noch an; Angaben zu entwendeten Gegenständen bzw. Postsendungen liegen noch nicht vor. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei davor, Anhalter im Bereich der L 325 im Gelbachtal mitzunehmen. Weiter werden eventuelle Zeugen oder Hinweisgeber gebeten, ihre Beobachtungen zu dieser Tat der PI Diez mitzuteilen.