B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Herschbach (Uww) (ots) - Gegen 17:00 Uhr befuhren ein Pkw und ein 28-jähriger Motorradfahrer aus der VG Selters in der genannten Reihenfolge die B 413 aus Richtung Dierdorf kommend in Fahrtrichtung Höchstenbach. Vor dem Ortseingang Herschbach bog der vorausfahrende Fahrzeugführer nach rechts ins Industriegebiet ab. Gleichzeitig bog ein aus dem Industriegebiet kommender Pkw nach links auf die B 413 ein. Dabei kam es zur Kollision mit dem Motorradfahrer, der dabei schwer verletzt wurde und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen wurde. Ein Verkehrsunfallgutachter wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz hinzugezogen.

Oberhaid (ots) - Am Montagnachmittag kam es auf der L 304 zwischen Deesen und Ellenhausen im Bereich der Einmündung in Richtung Oberhaid zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines 16-jährigen Radfahrers. Ein 69-jähriger Pkw-Fahrer wollte, aus Richtung Oberhaid kommend nach links in die l 304 in Richtung Deesen einbiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines Radfahrers, sodass es zu einem Zusammenstoß kam. Der Radfahrer wurde hierbei schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Wie der Pkw-Fahrer einräumte, habe er den Radfahrer aufgrund der tiefstehenden Sonne übersehen. Die L 304 musste im Rahmen der Unfallaufnahme für etwa 20 Minuten voll gesperrt werden.

Symbol Polizei KontrolleNicht angepasste und überhöhte Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der häufigsten Unfallursachen auf Europas Straßen. Aus diesem Grund beteiligen sich Polizeien aus 26 europäischen Ländern an der 24-stündigen Verkehrskontrollaktion "Speedmarathon 2019", die am Mittwoch, den 3. April 2019 um 0:00 Uhr startet und die Unfallursache "Geschwindigkeit" europaweit in den Fokus rückt. Der Speedmarathon ist Teil der TISPOL-Kontrollwoche "Geschwindigkeit", die vom 1. bis 7. April 2019 stattfindet. Überhöhte Geschwindigkeit ist jedoch nicht nur Ursache vieler schwerer Unfälle. Vielen Fahrern ist gar nicht bewusst, dass die Geschwindigkeit auch eine entscheidende Rolle bei der Schwere der Unfälle spielt, die eine andere Ursache haben. Immer noch verhalten sich viel zu viele Fahrzeugführer im Straßenverkehr mehr als leichtsinnig, wenn sie die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten nicht einhalten. So sind Überschreitungen von mehr als 30 km/h innerorts keine Seltenheit, auf Autobahnen oftmals sogar mehr als 50 km/h.

„Die rheinland-pfälzische Wirtschaft ist 2018 trotz schwierigerer Rahmenbedingungen robust gewachsen“, ist das gemeinsame Resümee von Wirtschaftsminister Volker Wissing und Marcel Hürter, Präsident des Statistischen Landesamtes, anlässlich der Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen Jahreswirtschaftsberichts.

Das Bruttoinlandsprodukt nahm nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder preisbereinigt um 1,7 Prozent zu (Deutschland: plus 1,4 Prozent). „Im Vergleich der Bundesländer liegt Rheinland-Pfalz – gemeinsam mit Hamburg – auf dem fünften Platz“, erläuterte Hürter das Ergebnis. In jeweiligen Preisen belief sich das Bruttoinlandsprodukt auf 149 Milliarden Euro (plus 5,4 Milliarden Euro bzw. plus 3,8 Prozent). In Rheinland-Pfalz wurden 2018 folglich 4,4 Prozent des deutschen Bruttoinlandsprodukts erwirtschaftet.

Am Donnerstagabend kommt der Bauausschuss der Gemeinde Moschheim zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Dabei geht es unter anderem um die Haushaltssatzung für das laufende Jahr mit Haushaltsplan und Anlagen. Außerdem befasst sich der Ausschuss mit Verkehrseinschränkungen für die Bannberscheider Straße. Zudem befassen sich die Mitglieder mit der Auftragsvergabe zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit der gemeindeeigenen Bäume. Ab 19:15 Uhr ist die Sitzung öffentlich.

Limburg (ots) - Zwischen Samstag und Sonntag hatten es Diebe in der Galmerstraße in Limburg auf hochwertige Werkzeuge abgesehen, welche sich auf der Ladefläche eines dort abgestellten Mercedes Sprinters befanden. Der auf der Ladefläche gesichert stehende Stampfer, sowie die in einer verschlossenen Kiste auf der Ladefläche befindliche Motorflex haben einen Gesamtwert von rund 6.000 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg in Verbindung zu setzen.