Bereits 1.000 Stunden an Eigenleistungen erbracht
Krümmel. Hochmotiviert und mit viel Engagement ist es der Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen in den letzten Monaten gelungen, ihren baldigen Umzug in ein neues und modernes Feuerwehrgerätehaus nun kurz bevorstehen zu lassen. Nach dem Erwerb einer ehemals gewerblich genutzten Halle in Krümmel durch die Verbandsgemeinde Selters unter Beteiligung der beiden Ortsgemeinden, begannen Anfang 2020 die Planungen für den Umbau zu einem modernen Feuerwehrgerätehaus. Vor wenigen Tagen wurde die Grenze von über 1.000 ehrenamtlichen Arbeitsstunden überschritten, die die Mannschaft in Eigenleistung in das Projekt eingebracht hat.
Schüler der August-Sander-Schule Altenkirchen haben Mitte November Proben an der Wied genommen, um deren Belastung mit Mikro- und Makroplastik zu bestimmen. Damit beteiligten sie sich an einer länderübergreifenden Wissenschaftsaktion. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung und den Schutz von Flüssen als natürliche Ressourcen zu stärken. Weitere Informationen zur Aktion gibt es im Netz auf plastic-pirates.eu. „Plastic Pirates – Go Europe!“ ist eine länderübergreifende Citizen-Science-Aktion der Bildungs-, Wissenschafts- und Forschungsministerien Deutschlands, Portugals und Sloweniens und findet im Rahmen ihrer Trio-Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union statt.
Interview mit dem Klassenlehrer Rainer Trossen (Teil 01)
Interview mit dem Klassenlehrer Rainer Trossen (Teil 02)
Miehlen (ots)
Am heutigen Freitag (03.12.2021) kam es in den späten Nachmittagsstunden zu einem Verkehrsunfall in der Ortslage in Miehlen, bei welchem eine 43-jährige Fahrzeugführerin im Zuge eines Abbiegevorgangs mit einem 62-jährigen Fußgänger kollidierte. Der Fußgänger musste zur weiteren medizinischen Versorgung in ein umliegenden Krankenhaus verbracht werden. (Quelle Polizei Montabaur)
Kirchen (ots)
Am 03.12.2021, gegen 09.00 Uhr befuhr ein 49-jähriger Fahrer mit seinem Lkw die Kreisstraße 101 von Herdorf-Dermbach kommend bergwärts in Richtung Kirchen ST Offhausen. Unmittelbar vor einer unübersichtlichen, scharfen Rechtskurve wechselte plötzlich ein Stück Rehwild die Straßenseite. Der Fahrer wich kurzzeitig nach links aus; durchbrach die dortigen Schutzplanke und stürzte anschließend einer Böschung hinunter. Im Böschungsbereich kam das Fahrzeug auf der Seite liegend zum Stillstand. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem verunfallten Lkw befreien und blieb unverletzt. Da die Bergungsarbeiten mit einem Kran durchgeführt werden müssen, ist die K 101 derzeit voll gesperrt. Eine Umleitung ist durch die zuständige Straßenmeisterei Betzdorf eingerichtet. (Quelle Polizei Betzdorf) 
Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von 9 Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer Jagd beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Moschheim.
RANSBACH-BAUMBACH. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ darf sich der Kulturkreis Ransbach-Baumbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Weiterlesen ...Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für 27 Tage verwandelt sich der Große Markt vor dem historischen Rathaus nicht nur in einen stimmungsvollen Treffpunkt, sondern vielmehr in einen magischen Ort wunderbarer Begegnungen. Mit einem schillernden und mannigfaltigen Bühnenprogramm im Rahmen des Montabaurer Weihnachtszaubers wird gemeinsam die Vorweihnachtszeit gefeiert.
Weiterlesen ...Birlenbach (ots)
Im Laufe des Samstags, den 15. November, drangen Unbekannte während der Abwesenheit der Eigentümer in zwei Einfamilienhäuser in den Straßen "Zur Kleinheck" und "Auf dem Kleinfeld" ein. In beiden Fällen wurden Fensterscheiben eingeschlagen und sich so Zutritt zum Haus verschafft. In den Häusern wurden eine Vielzahl von Schränken deliktstypisch nach Wertgegenständen durchsucht. In einem Fall konnte eine Nachbarin gegen 19 Uhr Licht im Hausinneren feststellen. Dieses wurde vermutlich durch einen Bewegungsmelder im Hausflur ausgelöst, so dass hier möglicherweise die Tatzeit liegt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die am vergangenen Samstag oder auch in den Tagen zuvor verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben und bittet um Hinweise unter Tel. 06432-6010. (Polizei Diez)
Obererbach (Westerwald)/Volkerzen (ots)
In der Nacht von Samstag, 15.11.2025, auf Sonntag, 16.11.2025, kam es in den Ortslagen Obererbach (Westerwald) und Volkerzen zu mehreren Diebstählen aus abgestellten Kraftfahrzeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürften alle Fahrzeuge nicht verschlossen gewesen sein. Es wurden überwiegend Geldbörsen entwendet. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise und rät eindringlich, abgestellte Fahrzeuge immer zu verschließen und keinerlei Wertgegenstände darin zu belassen. (Polizei Altenkirchen)
Betzdorf (ots)
Vermutlich in der Nacht von Freitag, 14.11.2025, auf Samstag, 15.11.2025, entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft Kupferdachrinnen vom Kirchengebäude in der Kohlhardtstraße. Ebenfalls wurde ein Schuppen aufgebrochen, und aus diesem Werkzeug entnommen. (Polizei Betzdorf)