B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Bad Marienberg (ots)

Am Mittwoch, 15.10.2025 kam es auf der Landesstraße 293/Einmündung zur Bahnhofstraße in Bad Marienberg zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 18-jährige Motorradfahrerin mit ihrem 17-jährigen Sozius gegen 19:55 Uhr die Bahnhofstraße in Bad Marienberg. An einer Einmündung zur L293 missachtete die Motorradfahrerin die Vorfahrt eines von links kommenden, bevorrechtigten Pkw.

Impfung der Hauskaninchen wird empfohlen

Limburg-Weilburg. Bei mehreren Wildkaninchen aus der Gemarkung Frickhofen ist die Hämorrhagische Kaninchenkrankheit Typ 2 (RHD-2) amtlich festgestellt worden. Ein weiteres Untersuchungsergebnis eines verendet aufgefundenen Tieres steht noch aus. Der Fund von mehreren verendeten Kaninchen wies auf ein Seuchengeschehen bei den Wildkaninchen hin. Die Tiere wurden daraufhin durch den Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz zur amtlichen Untersuchung eingereicht, um mögliche Infektionsursachen für den Tod der Tiere festzustellen oder ausschließen zu können.

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Hilchenbach: Mehrere Einbrüche in Gasthöfen und DRK-Station
Gackenbach: Neuer Förderverein für Wildpark Westerwald gegründet
Neuwied: Freimaurerloge unterstützt Wäller Helfen mit 3.700 Euro

In Hilchenbach kam es zu mehreren Einbrüchen. Im Ortsteil Allenbach brachen Täter in einen Gasthof am Stift-Keppel-Weg ein und erbeuteten Bargeld. In Hilchenbach selbst wurden zwei weitere Einbrüche gemeldet. Ein Gasthof in der Straße Markt und die DRK-Sozialstation am Ruinener Weg waren ebenfalls Ziele der Täter. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Im Wildpark Westerwald im Buchfinkenland wird ein Förderverein gegründet. Ziel ist es, die nachhaltige Entwicklung des Parks zu unterstützen und Projekte wie die Wildparkschule oder die neue Sommerrodelbahn umzusetzen. Interessierte aus Gackenbach und Umgebung sind eingeladen, Mitglied zu werden oder den Verein aktiv zu unterstützen.

Die Freimaurerloge Neuwied spendete 3.700 Euro an den Verein Wäller Helfen. Die Übergabe erfolgte im Rahmen eines Vortrags über Philosophie und Projekte des Vereins. Das Geld fließt in soziale Projekte, insbesondere zur Unterstützung hilfsbedürftiger Familien und Ehrenamtlicher. Die Loge betonte die Wichtigkeit von Solidarität und Gemeinsinn in der Region Westerwald.

Waldmühlen (ots)

Am Nachmittag des 14.10.2025 ist es in der Ortslage Waldmühlen auf der B 54 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw im Begegnungsverkehr gekommen.

Der aus Fahrtrichtung Limburg kommende Fahrzeugführer ist infolge einer Rechtskurve aufgrund bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten. Der entgegenkommende LKW konnte durch unmittelbarer Gefahrenbremsung einen Frontalzusammenstoß nicht mehr verhindern. Beide Fahrzeuge waren infolge des Unfalls nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Hilchenbach (ots)

Von Sonntag auf Montag (13. Oktober) ist es in Hilchenbach zu mehreren Einbrüchen gekommen. Derzeit sind der Polizei drei Taten bekannt.

Im Ortsteil Allenbach brachen die Täter durch eine Hintertür in einen Gasthof ein. Der Gastronomiebetrieb liegt im Stift-Keppel-Weg. Der Tatzeitraum dürfte zwischen Sonntagabend, 22:05 Uhr, und Montagmorgen, 06:00 Uhr liegen. Die Eindringlinge erbeuteten hier nach ersten Erkenntnissen Bargeld.

In Hilchenbach selbst kam es zu zwei weiteren Einbrüchen. In einen dortigen Gasthof in der Straße "Markt" gelangten die Täter, indem sie gewaltsam ein Fenster öffneten. Auch hier waren die Täter auf Bargeld aus. Zudem wurde ein Einbruch in die DRK Sozialstation im Ruinener Weg angezeigt. Dort brachen die Täter über die Haupteingangstür in das Gebäude ein. Die Einbrecher erbeuteten auch hier Bargeld in noch nicht bekannter Höhe. Die beiden Taten im Hilchenbacher Zentrum ereigneten sich ebenfalls zwischen Sonntagabend und Montagmorgen. (Polizei Siegen Wittgenstein) 

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Koblenz: Polizei warnt vor Fake-Meldungen in sozialen Netzwerken
Betzdorf-Gebhardshain: Jugendpflege plant eigenen Bus für Freizeitaktivitäten
Westerwaldkreis: Psychisch Erkrankte erhalten Förderung für wichtige Beratungsstelle

Die Polizei Koblenz warnt vor aktuellen Falschmeldungen über eine angeblich vermisste 11-Jährige. Die Posts kursieren vor allem auf Facebook und erwecken den Eindruck einer Entführung. Ermittlungen mehrerer Polizeidienststellen ergaben, dass es sich um eine frei erfundene Geschichte handelt. Die Bevölkerung wird gebeten, keine Gerüchte zu verbreiten und nur vertrauenswürdigen Quellen zu folgen.

Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain plant die Anschaffung eines eigenen Neunsitzers. Der Bus soll es Jugendlichen aus 17 Ortsgemeinden ermöglichen, leichter an gemeinsamen Aktivitäten wie Sport, Kino oder Ausflügen teilzunehmen. Das Fahrzeug kostet rund 45.000 Euro, und die Verbandsgemeinde bittet um Spenden aus der Bürgerschaft, von Unternehmen und Vereinen.

Die Kontakt- und Informationsstelle (KIS) für psychisch Erkrankte im Westerwaldkreis erhält 2025 erneut eine Förderung von rund 73.000 Euro. Die Einrichtung unterstützt Betroffene und Angehörige kostenfrei bei Krisensituationen und der Krankheitsbewältigung. Mit der Förderung wird die wichtige Arbeit der KIS gesichert, die seit über 20 Jahren als niedrigschwelliges Hilfsangebot in Westerburg und Montabaur besteht.