B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Wallmenroth (ots)

Während des Oktoberfests in der Festhalle am Schladeweg gerieten in der Nacht vom 27. auf den 28.09.2025 gegen 03:20 Uhr ein 23-jähriger und ein 28-jähriger aneinander. Im Rahmen der körperlichen Auseinandersetzung erlitt der 28-jährige eine Nasenfraktur, welche durch den Rettungsdienst behandelt werden musste.

Die eingesetzten Polizeikräfte nahmen eine Strafanzeige auf. (Polizei Betzdorf) 

Betzdorf (ots)

Am 27.09.2025 fand der Landesweite Übungstag der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) statt. Der Landesbetrieb Mobilität beteiligte sich (zusammen mit anderen Organisationen) mit der turnusmäßig verpflichtend durchzuführenden Übung im St.-Barbara-Tunnel am Gesamtgeschehen. Hierzu sperrten Mitarbeitende der Straßenmeisterei Betzdorf die Zufahrt zum St.-Barbara-Tunnel frühzeitig ab. Gegen 14:15 Uhr umfuhr und missachtete ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Mietwagen sämtliche eingerichtete Sperrmaßnahmen, indem er unter anderem über die Abbiegespur des Gegenverkehrs fuhr. Bevor Schlimmeres passieren konnte, stellte ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei Betzdorf den PKW-Fahrer zur Rede. Der Verkehrsteilnehmer quittierte die Ansprache mit einer Beleidigung, und entfernte sich mit seinem Opel von der Örtlichkeit. (Polizei Betzdorf) 

Betzdorf (ots)

Ein 49-jähriger Linienbus-Führer und eine 20-jährige PKW-Fahrerin befuhren am 27.09.2025 gegen 14:45 Uhr die Kirchener Straße aus Richtung Kirchen kommend in Fahrtrichtung Alsdorf. Aufgrund der Verkehrslage musste der 49-jährige, welche sich allein in dem Fahrzeug befand, seinen Omnibus anhalten. Die 20-jährige fuhr mit ihrem Suzuki auf den Bus auf, wodurch sie sich selbst sowie ihre gleichaltrige Beifahrerin leicht verletzt. Ihr PKW wurde totalbeschädigt, der Omnibus leicht beschädigt. (Polizei Betzdorf) 

Im Bezirk Montabaur sinkt die Zahl der Menschen ohne Job –
Arbeitslosenquote fällt auf 3,9 Prozent

Herbstliche Belebung am regionalen Arbeitsmarkt: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur (Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis) ist die Zahl der Menschen ohne Job deutlich gesunken. Ende September sind 7.241 Personen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem August ist das ein Minus von 375 Personen bzw. knapp 5 Prozent, aber 251 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote ist während der vergangenen Wochen um 0,2 Prozentpunkte zurückgegangen. Mit jetzt 3,9 Prozent liegt sie allerdings 0,1 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert.

Im Rahmen der Zertifizierungsveranstaltung „Barrierefreies Rheinland-Pfalz“ wurde am Montag, den 15. September 2025, der barrierefreie Rundweg im Wildpark Bad Marienberg mit dem bundesweiten Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ ausgezeichnet. Die Urkunde überreichte Andy Becht, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, im food Hotel in Neuwied.

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Großmaischeid: Mercedes in Schlangenlinien durch Westerwald gestoppt
Ransbach-Baumbach: Kreismusikschule feiert 50 Jahre voller Klangvielfalt
Ransbach-Baumbach: L 307 / Rheinstraße nach Ausbau wieder freigegeben

In Ransbach-Baumbach wurde ein schwarzer Mercedes Benz beobachtet, der in starken Schlangenlinien unterwegs war und mehrfach fast in den Gegenverkehr geriet. Ein Zeuge folgte dem Fahrzeug über Wittgert und Kausen bis nach Großmaischeid. Dort wurde der Wagen durch zwischenzeitlich alarmierte Polizeikräfte angehalten und der Fahrer in Gewahrsam genommen. Die Polizei bittet nun weitere Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise gefährdet wurden, sich bei der Wache in Höhr-Grenzhausen zu melden.

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem Fest voller Musik und Emotionen in der Stadthalle Ransbach-Baumbach. Rund 150 Mitwirkende zwischen vier und über 90 Jahren präsentierten ein abwechslungsreiches Programm von mittelalterlichen Klängen über Barock und Romantik bis zu Jazz und Pop. Chor, Orchester und Projektband vereinten sich im großen Finale zu einer mitreißenden Interpretation von „Viva la Vida“. Neben der Musik bereicherten Schauspielszenen aus Kooperationen mit lokalen Vereinen den Abend. Die Feier zeigte eindrucksvoll die Bedeutung der Kreismusikschule als kulturelles Herzstück der Region.

Nach mehreren Jahren Bauzeit ist der Ausbau der L 307 / Rheinstraße abgeschlossen. Der Abschnitt Richtung A3/Mogendorf steht nun allen Verkehrsteilnehmern zur Verfügung. Erneuerte Fahrbahn, Gehwege, barrierefreie Haltestellen sowie neue Trinkwasser- und Kanalisationsleitungen erhöhen Sicherheit und Aufenthaltsqualität spürbar. Die neue Infrastruktur ist nun zukunftsfähig und leistungsfähig, so die Stadt Ransbach-Baumbach.