B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Betzdorf (ots)

In den Morgenstunden des 24.09.2025 kam es in der Gartenstraße in Flammersfeld zu einem Brand eines Einfamilienhauses.

Der Brandausbruch war im Dachgeschoss. Durch das Feuer wurden Teile des Dachstuhls und des Gaubenbereichs beschädigt. Der einzige Bewohner war nicht vor Ort. Es wurde niemand verletzt.

Die Feuerwehr hatte den Brand zügig unter Kontrolle.

Es liegen bisher keine Hinweise auf strafrechtlich Verhalten vor. (Polizei Betzdorf) 

Montabaur (ots)

In der Nacht vom 24.09.2025 auf den 25.09.2025 ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur zwei Verkehrsunfälle, die auf die vorherrschende Wetterlage zurückzuführen sind.

Auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln, auf Höhe des Kilometers 56,5 verlor der Fahrer eines PKW gegen 20:45 Uhr aufgrund von Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kollidierte zunächst mit der Mittelschutzplanke und anschließend mit einem weiteren PKW. Der weitere PKW geriet dadurch ebenfalls ins Schleudern und kam entgegengesetzt der Fahrtrichtung zum Stillstand. Durch die Kollision wurde glücklicherweise niemand verletzt.

Langenhahn (ots)

Am Mittwoch, den 24.09.2025, gegen 12.00 Uhr war in der Ortslage Langenhahn eine männliche Person unterwegs, welcher sich als Antiquitätenhändler ausgab und nach Schmuck fragte. In einem Fall schaute er sich den Schmuck an, gab diesen aber wieder zurück, weil dieser angeblich nicht hochwertig sei. Im Nachgang stellte man dann fest, dass doch zwei Ringe entwendet wurden. Bei der Person soll es sich um einen ca. 30 jährigen Mann handeln. Dieser soll dunkle kurze Haare getragen haben und mit einem weißen Van mit KO Kennzeichen unterwegs gewesen sein. (Polizei Westerburg) 

Hochbetrieb für den Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Altenkirchen. Am kommenden Samstag, 27. September, findet in der Zeit von 8 bis 16 Uhr erstmals in ganz Rheinland-Pfalz ein Landesübungstag statt. Auch im Landkreis wird einiges los sein, der gesamte Brand- und Katastrophenschutz läuft auf Hochtouren. Der Tag dient dazu, die Strukturen und Abläufe der Gefahrenabwehr zu beüben und auf die Probe zu stellen. Funktioniert die Alarmierung, wie ist die Kommunikation zwischen den zuständigen Stellen, wie läuft die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Hilfsorganisationen?

Koblenz (ots)

Bereits am 1. September 2025 gegen 3:00 Uhr kam es, laut Angaben der Deutschen Bahn und nun aufgenommenen Ermittlungen der Bundespolizei Trier, zu einem Angriff auf die Bahninfrastruktur im Bereich Koblenz-Lützel.

Nachdem es über drei Wochen immer wieder zu geringfügigen Spannungsschwankungen auf der Bahnstrecke Neuwied - Koblenz kam, konnte die Ursache nun lokalisiert werden. Entlang der Bahnstrecke, in der Nähe des Lichtspielhauses "Kinopolis", entfernten bisher unbekannte Personen die Abdeckung eines Kabelschachtes und flexten ein ca. 5 cm dickes Hochspannungskabel an. Dabei kam es zu einem Kurzschluss, einhergehend mit einer Stichflamme und einem Kabelbrand. Zu Beeinträchtigungen des Bahnverkehrs kam es aufgrund einer automatischen Ersatzspeisung der Stromleitung glücklicherweise nicht.

Es ist nicht auszuschließen, dass sich die Personen Brandverletzungen zugezogen und sich in ärztliche Versorgung begeben haben.

Die Bundespolizei Trier bittet dringend um Zeugenhinweise. (Polizei Koblenz) 

Rennerod (ots)

Am heutigen Mittwoch, 24.09.25, gegen 06:53 Uhr, kam es auf einem Tankstellengelände in Rennerod, Ortsteil Emmerichenhain, zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Nach derzeitigem Kenntnisstand rangierte ein 40jähriger Fahrer eines LKW mit seinem Fahrzeug, um das Tankstellengelände zu verlassen. Dabei übersah er eine 54jährige Mitarbeiterin der Tankstelle, die im Rangierbereich des LKW stand und touchierte diese mit dem Fahrzeugheck im Oberkörperbereich. Die Frau wurde dadurch sehr schwer verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. (Polizei Westerburg)