Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 04.06.2025, gegen 19:05 Uhr in der Gemarkung Oberdreis. Ein, mit vier Personen besetzter Pkw befuhr die L 265 aus Richtung Oberdreis-Lautzert kommend in Fahrtrichtung Steimel. Auf einer Geraden beabsichtigte der 22 Jahre alte Fahrer ein, vor ihm fahrendes Fahrzeug zu überholen. Während des Überholvorganges verlor der Fahrzeugführer auf der regenassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich mehrfach und blieb auf dem Dach liegen. Bei dem Verkehrsunfall wurde ein, auf der Rückbank sitzender, 21 Jahre alter Mann tödlich verletzt. Der Fahrer und zwei weitere Insassen im Alter zwischen 20 und 22 Jahren zogen sich schwere Verletzungen zu und wurden teilweise mit Rettungshubschraubern in verschieden Krankenhäuser verbracht. Die L 265 musste aufgrund des Unfallgeschehens für mehrere Stunden voll gesperrt und der Verkehr abgeleitet werden. (Polizei Koblenz)

Der heute vorgestellte Verfassungsschutzbericht belegt einmal mehr die große Bedeutung des Verfassungsschutzes für die wehrhafte Demokratie. In den zurückliegenden Jahren haben sich die Bedrohungen für unsere freiheitlich demokratische Grundordnung verändert – besonders die Ausführungen zur russischen Einflussnahme bereiten mir große Sorgen. Es ist ein innenpolitischer Offenbarungseid, dass Herr Ebling noch nicht wirklich weiß, wie auf solche Angriffe zu reagieren ist. Links- und Rechtsextremismus, Islamismus, Cyberattacken, gezielte Desinformation, Spionage, Unterwanderung bürgerschaftlicher Organisationen sind nur einige Stichworte für Entwicklungen, deshalb brauchen wir einen personell, finanziell und mit guter Gesetzesgrundlage ausgestatteten Verfassungsschutz, der auch über die Landesgrenzen hinweg gut vernetzt ist. Wir müssen auch sehr genau hinschauen, wenn fremde Nachrichtendienste Cyberattacken und Desinformations- und Destabilisierungskampagnen starten. Hier brauchen wir eine kluge Strategie gemeinsam mit unseren europäischen Partnern. Dass der aktuelle Verfassungsschutzbericht das größte Augenmerk auf den rechten Rand richtet, ist der Zahlenentwicklung geschuldet. Dies darf aber keinesfalls dazu führen, dass wir vor linksextremen Aktivitäten die Augen verschließen. Die Radikalisierung über das Internet als Klammer zwischen den einzelnen Extremismussparten, ist und bleibt eine wesentliche Herausforderung. Wenn schon Führungsfiguren wie Jan Böhmermann und Jette Nietzard ‚Herrenmensch‘ und ‚ACAB‘ öffentlich in den Mund nehmen oder zur Schau stellen, dann vergiftet das den gesellschaftlichen Diskurs. Das alles ist nicht tolerabel. Der Verfassungsschutz leistet auch hier unverzichtbare Arbeit. Die Verfassungsschützer sind die Ingenieure, die die Risse in den Säulen unserer Demokratie erkennen. (Tobias Diehm)

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Tödlicher Unfall auf der A3 bei Windhagen
Höhr-Grenzhausen bereitet sich auf den Keramikmarkt vor
Polizei und Ordnungsamt kontrollieren am Schulzentrum Westerburg

Auf der A3 ist es bei Windhagen zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Ein 55-jähriger Transporterfahrer aus Rumänien erkannte ein Stauende zu spät und krachte ungebremst erst in ein Auto und dann in den Anhänger eines Lastwagens. Die A3 war in Fahrtrichtung Köln für etwa vier Stunden voll gesperrt. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat ein Gutachten zur Unfallursache in Auftrag gegeben.

Siegen (ots)

Am Montagmorgen (02.06.2025) ist der Polizei in Siegen nach monatelangen Ermittlungen ein Erfolg im Kampf gegen den Drogenhandel gelungen. Bei mehreren Durchsuchungen nahmen Polizisten zunächst vier Personen vorläufig fest.

Hintergrund ist ein seit Monaten laufendes Verfahren im Bereich der Betäubungsmittelkriminalität, das zuletzt im Rahmen der Besonderen Aufbauorganisation "Sichere Innenstadt von Siegen" geführt wurde. Ein Bestandteil der Ermittlungen waren intensive verdeckte Maßnahmen, die nun in den Festnahmen resultierten.

Heiligenroth (ots)

Windhagen - Am Dienstag, den 03.06.2025 gegen 22:26 Uhr ereignete sich auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln, KM 42 ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Nach bisherigem Kenntnisstand kam es kurz vor der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz (KM 41) zu einem Stau aufgrund einer Vollsperrung hinter der Anschlussstelle. Ein 55jähriger Fahrzeugführer aus Rumänien erkannte das Stauende offensichtlich zu spät und kollidierte mit seinem Transporter ungebremst erst mit einem vor ihm befindlichen PKW und dann mit dem Anhänger eines LKW. Die A3 war für die Dauer der Unfallaufnahme für ca. vier Stunden voll gesperrt. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ordnete ein Unfallgutachten durch Sachverständigen an. (Polizei Montabaur)

Rennerod (ots)

Im Zeitraum vom 23.05 bis 30.05 wurde in der Ortslage Bad Marienberg ein Roller der Marke Derbi entwendet. Am heutigen Mittwoch, den 04.06.2025 gegen 00:23 Uhr fiel Beamten der Polizeiinspektion Westerburg eben dieser entwendete Roller in der Ortslage Rennerod auf. Der avisierten Kontrolle entzog sich der Rollerfahrer durch grob rücksichtlose Fahrweise und konnte im Laufe der Verfolgungsfahrt an einer Engstelle zunächst entkommen. Der Roller wurde kurze Zeit später in unmittelbarer Nähe unbesetzt aufgefunden. Der schwarze Roller wurde durch den oder die unbekannten Täter im Frontbereich mit einer auffallenden roten Sprühfarbe besprüht. Die Polizei Westerburg bittet nun Zeugen, welchen der Roller am Abend des 04.06.25 innerhalb der Ortslage Rennerod oder im Vorfeld an anderen Örtlichkeiten aufgefallen ist, sich auf hiesiger Dienststelle zu melden. (Polizei Montabaur)