B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

02624950289     b gruenes kreuz     b email

Das Wetter im Westerwald

Heute 18°C
Morgen 24°C
19.09.2025 27°C

Unser Programm – Radio Westerwald rund um die Uhr

Ob frühmorgens beim Kaffee, unterwegs im Auto oder abends auf dem Sofa – das Programm von Radio Westerwald begleitet Sie durch den Tag. Wir senden für die Region, aus der Region – mit aktuellen Nachrichten, abwechslungsreicher Musik und spannenden Interviews.

Von der Frühsendung bis zum Abendausklang: Unsere Formate informieren, unterhalten und bringen den Westerwald hörbar näher. Entdecken Sie unsere Sendungen, Musikstrecken und redaktionellen Inhalte – täglich frisch und regional verankert.

langschlafer    

mein Morgen.

Montag bis Freitag von 5 bis 10 Uhr.
Jeden Morgen um 5 Uhr beginnt der Radio Westerwald-Tag.
Natürlich mit frischen Informationen aus der Region, für die Region.
       

    Jeden Montag: Aktuelles vom Sport.
Außerdem: aktuelle Wirtschaftsnachrichten.
       
 michael    

meine Infothek.

Mit Michael Mihm.
Von 10 bis 13 Uhr. 
Mahlzeit heißt es für die Region
von 10 bis 13 Uhr.
Volle Information zum vollen Teller.
Wohl bekommt´s!
       
    Jeden Dienstag: Aktuelle Gesundheitsthemen.
       
michael    

mein Eins bis Vier.

Mit Michael Mihm.
Von 13 bis 16 Uhr.
Mit uns durch den Tag.
Auch am Nachmittag mit Radio Westerwald gut unterhalten.
       
      Am Mittwoch ist Filmtag.
Die aktuellen KinoNews
und Zelluloid-Tipps.
Außerdem: Aktuelles vom Sport.
       
 stefanie    

mein Feierabend.

Mit Stefanie Mihm.
Von 16 bis 20 Uhr.
Von der Arbeit auf dem Weg nach Hause frische Informationen aus der Region.
Der Abend bei Radio Westerwald beginnt entspannt.
       
nachtexpress    

NachtExpress.

Ab 23:45 Uhr wird´s chilliger.
Mit uns entspannt durch die Nacht.
Der Radio Westerwald Nachtexpress
rollt von Montag bis Donnerstag.

Chillout-Liebhaber und Klassik-Fans: Bitte einsteigen!
       
      Am Freitag werfen wir den Blick auf Leder, Asphalt, Filz und mehr im Sport.
Außerdem: Aktuelle Fahrberichte und Neues zur Mobilität.
       
onair    

Musikvielfalt rund um die Uhr.

24 Stunden am Tag. 7 Tage die Woche.
Radio Westerwald  
Meine Heimat! Mein Sender!
Die Wäller Welle spielt das Beste der 60er
bis heute.

Montag bis Donnerstag ab 23:45 Uhr: Nachtexpress.
Chillout & Klassik, dazwischen aktuelle Hits.
Freitag und Samstag ab 19.30 Uhr:
Mein Wochenende.
Just the Best, Dance & Pop.

Internationale Top-Hits nonstop.

Sonntags von 8 bis 11 Uhr:
Oldies, Jazz und Swing zum Brunch.

Sonntags 18 Uhr:
Die 60er um 6
Sonntags 19 Uhr: Die 70er um 7
Sonntags 20 Uhr: Die 80er um 8
Sonntags 21 Uhr: Die 90er um 9
Sonntags 22 Uhr: Die 2000er um 10
Sonntags 23 Uhr: Das Beste von Heute um 11
       
     

Die Nachrichten:
Deutschland, Europa und die Welt.
5nach... das Deutschlandwetter

Montag bis Freitag zur "geraden Stunde".
6, 8, 10, 12... Uhr.

     

Die Nachrichten:
WWAktuell. Aktuelles aus der Region.
5nach... das Regionalwetter

Der Blick auf die Region. Rheinland-Pfalz,
der Westerwald und die Nachbarkreise.
Montag bis Freitag zur "ungraden Stunde".
7, 9, 11, 13... Uhr.
       

Transparenz ist uns wichtig.
Hier finden Sie alle gesetzlich vorgeschriebenen Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG) und § 18 Medienstaatsvertrag (MStV). Bei Fragen rund um Inhalte, Rechte oder Verantwortlichkeiten können Sie uns jederzeit direkt kontaktieren.

Verantwortlich für das Programm von
"Radio Antenne Westerwald - Die Wäller Welle!"


RWW Radio Antenne Westerwald 
Radio- und Rundfunkbetriebsgemeinschaft 



Vertreten durch: 


mikeXmedia RadioworX

Michael Mihm 
St. Martin Weg 1

56203 Höhr-Grenzhausen


Fon: 02624 - 950 289 (mikeXmedia) 

Web: www.mikeXmedia.de

Email: mail[at]mikeXmedia.de


Redaktionsanschrift / Erreichbarkeit:


Radio Antenne Westerwald

c/o mikeXmedia Runfunkservice


Email: redaktion[at]radiowesterwald.de

Web: www.radiowesterwald.de / www.wwradio.de

Nutzungshinweis: 

Alle Audioinhalte unterliegen dem Urheberrecht von mikeXmedia / Radio Westerwald oder den jeweiligen Partnern. Die unerlaubte Weitergabe an Dritte wird strafrechtlich verfolgt. 
Mit dieser Regelung erklärt sich jeder Nutzer von Radio Westerwald einverstanden.

Haftungshinweise und weitere rechtliche Informationen unter: "Weiterlesen"

Die aktuelle Verkehrslage für Rheinland-Pfalz und den Westerwaldkreis.
Behinderungen und Baustellen. A48. A3.

Der Blick auf das aktuelle Wetter im Westerwaldkreis.
Mit Webcams aus dem Sendegebiet.

Wetter im Westerwald – Ihr Regionalwetter auf einen Blick

Wie wird das Wetter heute im Westerwald? Ob Sonnenschein in Montabaur, Regen in Hachenburg oder Schneefall in Rennerod – bei Radio Westerwald finden Sie jeden Tag den aktuellen Wetterbericht für den gesamten Westerwaldkreis und angrenzende Regionen.

Unsere Regionalwetter-Vorhersagen liefern Ihnen verlässliche Informationen zu Temperaturen, Wind, Niederschlägen und Wettertrends – perfekt abgestimmt auf den Alltag in Ihrer Region.

Westerwaldwetter für alle Fälle:

  • Tages- und Wochenvorschau für den Westerwald

  • Wetterentwicklung für Veranstaltungen und Pendler

  • Wetterwarnungen bei Unwetterlagen

  • Winterwetter mit Glättegefahr & Schneefallprognosen

Radio Westerwald – Ihr Wetterservice für Höhr-Grenzhausen, Wirges, Bad Marienberg und Umgebung. Bleiben Sie wetterfest – mit Ihrem Regionalsender.

Webcam Koblenz bfg
Koblenz / Quelle: Bundesanstalt für Gewässerkunde

Wetter Rheinland-Pfalz
Mit freundlicher Genehmigung des DWD

Weitere Nachrichten aus dem Westerwald

Mehrere Diebstähle aus Autos in Astert

Astert (ots)

In der Zeit vom 15.09.2025 bis zum 17.09.2025 kam es in der Ortslage Astert zu insgesamt 3 Diebstählen aus Kraftfahrzeugen. Es bestehen Hinweise auf eine bislang unbekannte Person, die frühmorgens zu Fuß in dem Ort unterwegs war und an mehreren Fahrzeugen versuchte die Türen zu öffnen.

Ihre Polizei in Hachenburg rät:

Um sich und Ihre Wertsachen bestmöglich vor Diebstahl zu schützen und Gelegenheiten für Diebe zu minimieren, beachten Sie folgende wichtige Tipps:

Weiterlesen ...

Raser in Kirchen gestoppt

Kirchen (Sieg) (ots)

Am Abend des 16.09.2025 stellte eine Streife im Stadtgebiet Kirchen gegen 22:25 Uhr einen 37-jährigen Verkehrsteilnehmer fest, welcher es der innerörtlichen Geschwindigkeitsbegrenzung nicht so genau nahm. Die Einsatzkräfte stellten im Bereich der Siegener Straße eine Geschwindigkeit von über 100 km/h fest, und hielten den Opel-Fahrer an. Ihn erwartet ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren. (Polizei Betzdorf) 

Zeugin gibt wichtige Hinweise nach Unfall in Betzdorf weiter

Betzdorf (ots)

Eine aufmerksame Taxifahrerin informierte am 16.09.2025 gegen 17:30 Uhr eine Streife der PI Betzdorf über eine Verkehrsteilnehmerin, welche offenbar Hilfe bedurfte. Die Taxifahrerin gab an, dass sie kurz zuvor einer Frau aufgeholfen habe, welche mit ihrem Elektrokleinstfahrzeug (sog. "E-Scooter") gestürzt war. Die Frau habe jedoch einen sehr angeschlagenen Eindruck erweckt.

Die Streife konnte die gemeldete Frau, eine 58-jährige, im Nahbereich antreffen. Deren angegebener Zustand bestätigte sich auch gegenüber den Polizeikräften, sodass der Rettungsdienst hinzugezogen werden musste. Aufgrund einer Kopfverletzung wurde die 58-jährige durch diesen ins Krankenhaus eingeliefert. Ihr Zweirad wurde zur Eigentumssicherung durch die Polizei sichergestellt. (Polizei Betzdorf) 

evm übt Erdgas-Konzessionen in Ransbach-Baumbach weiter aus

evm-Gruppe übernimmt auch in Zukunft den Betrieb der Erdgasnetze in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
RANSBACH-BAUMBACH. Auch in den nächsten Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) den Betrieb der Erdgasnetze in der Stadt Ransbach-Baumbach, sowie in den Ortsgemeinden Breitenau, Deesen und Wittgert übernehmen. Die entsprechenden Konzessionsverträge wurden vor Kurzem unterzeichnet.

Weiterlesen ...

Westerwald Bank eG unterstützt Jugendförderung: Kreisjugendfeuerwehren erhalten Spende

HACHENBURG. Als Genossenschaftsbank, die tief in der Region verwurzelt ist, liegt der Westerwald Bank das Wohl der Menschen in ihrem Geschäftsgebiet besonders am Herzen. Daher unterstützt sie regelmäßig Vereine und gemeinnützige Institutionen mit Spenden.

Im Jahr 2025 hat sie erneut die Förderung der Jugend in den Mittelpunkt ihres sozialen Engagements gestellt. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Unterstützung der Kreisjugendfeuerwehren, die eine wichtige Rolle in der Jugendarbeit und der Förderung des Ehrenamts spielen: mit einer Gesamtspende in Höhe von 60.000 EUR, die anteilig nach der Anzahl der Kinder in den jeweiligen Regionen verteilt wurde.

Weiterlesen ...

Marktplatz Limburg bis 24. Oktober gesperrt

Der Marktplatz an der Ste.-Foy-Straße in Limburg ist seit Dienstagabend, 16. September, für das Parken gesperrt. Der Grund sind die dort stattfindenden Veranstaltungen.

Weiterlesen ...