mein Westerwald. meine Region.
Mein Westerwald. Meine Region.
Der Westerwald ist mehr als ein Mittelgebirge – er ist Heimat, Lebensgefühl und landschaftliches Juwel im Herzen von Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Unsere Region rund um Höhr-Grenzhausen im Westerwaldkreis ist Teil dieses einmaligen Naturraums, der sich zwischen Rhein, Lahn, Dill, Sieg und Heller erstreckt.
Geologisch beeindruckend, kulturell lebendig
Im „Hohen Westerwald“ ragt mit der Fuchskaute der höchste Punkt der Region empor. Der Westerwald entstand vor hunderten Millionen Jahren aus Sedimenten eines tropischen Meeres – heute erinnern Basaltdecken, Tuffschichten und farbenfrohe Schiefer an seine bewegte Entstehungsgeschichte.
Tradition & Handwerk im Kannenbäckerland
In Höhr-Grenzhausen und Umgebung wird seit Jahrhunderten Ton abgebaut und verarbeitet – das sogenannte Kannenbäckerland ist weltweit für seine Töpferkunst bekannt. Schiefer- und Tonvorkommen prägen nicht nur das Landschaftsbild, sondern auch das wirtschaftliche und kulturelle Erbe des Westerwalds.
Entdecken Sie die Region – mit Radio Westerwald bleiben Sie täglich informiert.
Auszug aus der öffentlichen Beschreibung "Westerwald" Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Westerwald
Das aktuelle Wetter für den Westerwald
Radio Westerwald – Ihr persönlicher Radioservice für die Region
Unser Servicebereich bietet Ihnen alles, was Sie als Hörer, Veranstalter oder Partner wissen müssen: Vom Audio- und Wetterservice über regionale Verkehrsinformationen und Notfallrufnummern bis hin zu unserem vielfältigen Programm. Wir stellen sicher, dass Sie nicht nur gut informiert, sondern auch bestens betreut werden – persönlich, schnell und zuverlässig. Entdecken Sie hier alle Angebote und Kontaktmöglichkeiten unseres Senders.
Hier finden Sie die aktuellsten Nachrichten aus der Welt, Europa und Deutschland.
Den aktuellen Wetterbericht für Deutschland vom DWD mit dem Blick auf die Temperaturen zur Stunde und den Ausblick auf die Wetterentwicklung.
Außerdem hören Sie hier in den KinoNews die Filme, die demnächst auch in unserer Region im Kino zu sehen sind. Jede Woche frisch aus der Kinoredaktion. Die Kino- und Filmtips für den Westerwaldkreis.
Und vieles mehr...
Aktuelles Deutschlandwetter – Immer bestens informiert mit Radio Westerwald
Wie wird das Wetter heute in Deutschland? Bei Radio Westerwald erhalten Sie täglich aktuelle Wetterdaten aus ganz Deutschland – übersichtlich, präzise und auf den Punkt. Ob Sonnenschein in Berlin, Regen in München oder Sturmwarnung im Norden: Unser Deutschlandwetter liefert Ihnen verlässliche Prognosen für Tag und Nacht. Perfekt für Planung, Pendler oder einfach Wetterfans.
Temperaturen.
|
![]() |
Regengebiete. |
![]() |
Wetterwarnungen. |
![]() |
Mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Wetterdienst, Offenbach.
hui Wäller! reinhören!
Zum Radio Westerwald Livestream: http://live.radiowesterwald.de
Radio Westerwald – Der einzige Regionalsender für den gegografischen Westerwald und den Kreis
Radio Westerwald ist der lokale Radiosender für alle, die im Westerwald leben, arbeiten oder sich mit der Region verbunden fühlen. Mit aktuellen Nachrichten, Wetter, Verkehr, Musik und spannenden Beiträgen aus dem Westerwald bieten wir ein abwechslungsreiches Programm – rund um die Uhr.
Regional, informativ, nah dran – Radio Westerwald liefert täglich News, Hintergründe, Interviews und Unterhaltung. Unser Team lebt den Westerwald und sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert bleiben – ob im Auto, zuhause oder unterwegs per Stream.
der Unterschied!
Meine Heimat. Mein Sender.
• heimatverbunden und nah
• Nachrichten aus dem Westerwaldkreis
• Aktuelles aus Gemeinde, Stadt und Dorf
• das Westerwaldwetter
• aus der Region für die Region
• aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten
• direkter Draht zu den "Machern"
• neue Kommunikations- und Werbewege für Unternehmen
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Als Regionalsender haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Westerwald mit dem zu versorgen, was bisher gefehlt hat: ein eigener Radiosender. Bei uns gibt es neben der besten Musik der 60er bis heute auch regelmäßig den Blick auf die Region und die Nachbarkreise. Wir informieren frisch auch über das, was den Westerwald und Rheinland-Pfalz bewegt.
Senden Sie Ihre Termine, Musikwünsche und Vorschläge doch einfach an ihr Radioteam.
Wir freuen uns auf Ihre Post. Kontakt zu Radio Antenne Westerwald bekommen Sie hier: Kontakt zu meinem Sender!
Hinter Radio Westerwald steht ein Team aus erfahren Medienfachleuten ebenso wie engagierte und radiobegeisterte Privatpersonen, die mit Leidenschaft für einen Projekt einstehen, dass in seiner Form bisher einzigartig im Westerwaldkreis ist.
Es geht um die Bemühungen, ein Informationsmedium in der Region zu etablieren, dass nicht einfach bloß informiert, sondern vor allem mit den Westerwäldern gemeinsam die Region erlebt und für die Region und die Bürger Heimatverbundenheit und Regionalcharakter bietet. Hohen Stellenwert legt die Wäller Welle dabei auf das gemeinsame Medienerlebnis und das Wir-Gefühl.
mitmachen!
Alle Wäller sind eingeladen, sich aktiv an der Programmgestaltung und an den Inhalten zu beteiligen. Wir hören uns jede Geschichte an! Telefonisch, per Mail oder bei einem Besuch im Studio.
Übrigens kann man bei uns auch Praktika absolvieren. In der Redaktion oder Produktion, als Reporter vor Ort oder Moderator am Mikrofon für erste Erfahrungen "On Air".
unterstützen!
Wir freuen uns über Unterstützung jeder Art! Schicken Sie ihre Termine, Ankündigungen, Veranstaltungen oder was Sie gerade bewegt, per Mail an redaktion[at]radiowesterwald.de
fördern!
Es gibt viele Möglichkeiten, Radio Westerwald aktiv zu fördern. Wie bieten umfangreich Patenschaften für die Wäller Welle an.
Wir bedanken uns bei unserern Förderern mit interessanten und einzigartigen Möglichkeiten, sich innerhalb des Radio Westerwald Programms, sowie den Online- oder Printpublikationen zu präsentieren.
Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, was wir alles für Sie tun können!
Darüber hinaus freuen wir uns über ehrenamtliche Unterstützung und jeden, der Radio Westerwald weiterempfiehlt, an seine Familie, Freunde, Bekannten oder Geschäftspartner.
Like us: www.facebook.com/radiowesterwald
Astert (ots)
In der Zeit vom 15.09.2025 bis zum 17.09.2025 kam es in der Ortslage Astert zu insgesamt 3 Diebstählen aus Kraftfahrzeugen. Es bestehen Hinweise auf eine bislang unbekannte Person, die frühmorgens zu Fuß in dem Ort unterwegs war und an mehreren Fahrzeugen versuchte die Türen zu öffnen.
Ihre Polizei in Hachenburg rät:
Um sich und Ihre Wertsachen bestmöglich vor Diebstahl zu schützen und Gelegenheiten für Diebe zu minimieren, beachten Sie folgende wichtige Tipps:
Weiterlesen ...Kirchen (Sieg) (ots)
Am Abend des 16.09.2025 stellte eine Streife im Stadtgebiet Kirchen gegen 22:25 Uhr einen 37-jährigen Verkehrsteilnehmer fest, welcher es der innerörtlichen Geschwindigkeitsbegrenzung nicht so genau nahm. Die Einsatzkräfte stellten im Bereich der Siegener Straße eine Geschwindigkeit von über 100 km/h fest, und hielten den Opel-Fahrer an. Ihn erwartet ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren. (Polizei Betzdorf)
Betzdorf (ots)
Eine aufmerksame Taxifahrerin informierte am 16.09.2025 gegen 17:30 Uhr eine Streife der PI Betzdorf über eine Verkehrsteilnehmerin, welche offenbar Hilfe bedurfte. Die Taxifahrerin gab an, dass sie kurz zuvor einer Frau aufgeholfen habe, welche mit ihrem Elektrokleinstfahrzeug (sog. "E-Scooter") gestürzt war. Die Frau habe jedoch einen sehr angeschlagenen Eindruck erweckt.
Die Streife konnte die gemeldete Frau, eine 58-jährige, im Nahbereich antreffen. Deren angegebener Zustand bestätigte sich auch gegenüber den Polizeikräften, sodass der Rettungsdienst hinzugezogen werden musste. Aufgrund einer Kopfverletzung wurde die 58-jährige durch diesen ins Krankenhaus eingeliefert. Ihr Zweirad wurde zur Eigentumssicherung durch die Polizei sichergestellt. (Polizei Betzdorf)
evm-Gruppe übernimmt auch in Zukunft den Betrieb der Erdgasnetze in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
RANSBACH-BAUMBACH. Auch in den nächsten Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) den Betrieb der Erdgasnetze in der Stadt Ransbach-Baumbach, sowie in den Ortsgemeinden Breitenau, Deesen und Wittgert übernehmen. Die entsprechenden Konzessionsverträge wurden vor Kurzem unterzeichnet.
HACHENBURG. Als Genossenschaftsbank, die tief in der Region verwurzelt ist, liegt der Westerwald Bank das Wohl der Menschen in ihrem Geschäftsgebiet besonders am Herzen. Daher unterstützt sie regelmäßig Vereine und gemeinnützige Institutionen mit Spenden.
Im Jahr 2025 hat sie erneut die Förderung der Jugend in den Mittelpunkt ihres sozialen Engagements gestellt. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Unterstützung der Kreisjugendfeuerwehren, die eine wichtige Rolle in der Jugendarbeit und der Förderung des Ehrenamts spielen: mit einer Gesamtspende in Höhe von 60.000 EUR, die anteilig nach der Anzahl der Kinder in den jeweiligen Regionen verteilt wurde.
Weiterlesen ...Der Marktplatz an der Ste.-Foy-Straße in Limburg ist seit Dienstagabend, 16. September, für das Parken gesperrt. Der Grund sind die dort stattfindenden Veranstaltungen.
Weiterlesen ...