Am heutigen Nachmittag kam es gegen 16:45 Uhr zu einer Verpuffung in einer Firma in Nassau. Feuerwehr, DRK und Polizei sind im Einsatz. (Quelle Polizei Montabaur)
Dienstgebiet PI Straßenhaus (ots)
Am frühen Sonntagabend kontrollierten Polizeibeamte auf dem Parkplatz des Dorfgemeinschaftshauses in Dierdorf eine 4-köpfige Personengruppe im Alter von 15-18 Jahren. Bei der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf Betäubungsmittel. Daraufhin wurden die Anwesenden durchsucht. Hierbei händigte ein 18-jähriger ein Tütchen mit einer kleinen Menge an Betäubungsmitteln aus.
Höchstenbach (ots)
Ein 60 Tonnen schwerer Mobilkran befuhr am Montag gegen 07:15 Uhr die B 413 aus Richtung Mündersbach kommend. In dem Gefällstück vor Höchstenbach kam das Schwerlastfahrzeug vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers auf die rechtsseitige Bankette, die der Last nach dem Starkregen der letzten Tage nicht standhalten konnten. Der Kran kippte neben der Fahrbahn auf die Seite und wurde beschädigt. Der Fahrer wurde leichtverletzt. Zur Sicherung auslaufender Betriebsstoffe wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Bergung des Fahrzeuges wird mehrere Stunden in Anspruch nehmen, nach derzeitiger Schätzung bis zum Mittag. Für Sicherung und Bergung ist leider eine Vollsperrung nötig. (Quelle Polizei Hachenburg)
Ransbach Baumbach (ots)
Am Samstagabend gegen 22:50 Uhr wurde in der Rheinstraße in Ransbach Baumbach ein PKW von einem 23-Jährigen beträchtlich beschädigt. Zuvor wurde der Fahrer des in Rede stehenden, herannahenden Fahrzeugs vom Beschuldigten zum Anhalten genötigt. Er stellte sich auf die Straße und verhinderte das Durchfahren. In der Folge sprang er auf die Motorhaube des PKW und schlug mehrfach auf die Windschutzscheibe ein. Diese zersplitterte hierdurch erheblich. Der Person flüchtete zunächst von der Tatörtlichkeit, er konnte jedoch wenig später durch eine Polizeistreife festgenommen werden. Er stand nachweislich und Betäubungsmittel- sowie Alkoholeinfluss. Zur Beweissicherung im Strafverfahren wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Zudem wurde er für einige Stunden im polizeilichen Gewahrsam arrestiert. Zwischen dem geschädigten PKW Fahrer und dem 23-Jährigen bestand keinerlei Vorbeziehung.
Atzelgift (ots)
In den Frühen Morgenstunden des Sonntages, gegen 04:00 Uhr, kam es in Atzelgift, Marienstätter Weg, zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Bislang unbekannte Täter hatten einen Gullydeckel der Fahrbahn herausgehoben. Nur durch Glück ist ein Fahrzeugführer mit seinem PKW nicht in das so entstandene Loch gefahren und konnte ausweichen. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg. (Quelle Polizei Montabaur)
Am 15. November wird die K 144 zwischen Moschheim und Leuterod von 9 bis 14 Uhr zur Durchführung einer revierübergreifenden Jagd gesperrt. Die Umleitungsstrecken Richtung Wirges werden entsprechend ausgeschildert.
Niederelbert/Montabaur. Der SPD-Ortsverein Montabaur Land (bisher unter dem Namen Ahrbach-Stelzenbach) lädt am Freitag, 21.11.2025 alle Demokratinnen und Demokraten zu einem Abend mit Vortrag, Liedern und Diskussion zum Thema „Deutschland kippt nach Rechtsaußen – was jetzt zu tun ist!“ ein. Dazu sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten in der Elberthalle in Niederelbert (kleiner Saal) herzlich willkommen.
Weiterlesen ...Beim Candoro-Chorfestival des Leistungssingens am 8. und 9. November in der Baldenauhalle Morbach überzeugten Chöre und Ensembles aus Rheinland-Pfalz mit beeindruckender chormusikalischer Qualität. Die Singoritas aus Ingelheim und der Männerchor Horbach sind ‚Meisterchor 2025 des Chorverbands Rheinland-Pfalz‘.
Weiterlesen ...Publikumsmagnet „Nacht der Technik“ faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung
Koblenz. Auch mit ihrer 16. Auflage hat die Koblenzer „Nacht der Technik“ begeistert dank einer besonderen und inzwischen unverkennbaren Mischung aus Information und Unterhaltung. Rund 11.000 Besucher strömten in die Bildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, die zehn Stunden lang zur Veranstaltungskulisse für 90 Programmpunkte und Ausstellungsfläche von 120 Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder Handwerksorganisationen wurden.
SPD Wirges veröffentlicht historischen Kalender 2026
Wirges. Bereits seit nahezu drei Jahrzehnten gibt der SPD-Ortsverein Wirges gemeinsam mit der SPD-Stadtratsfraktion den beliebten historischen Kalender heraus – und auch für das Jahr 2026 dürfen sich Geschichtsinteressierte wieder auf eine spannende Zeitreise durch Wirges freuen.
Das Titelbild zeigt diesmal eine Luftaufnahme von Wirges aus den 1960er Jahren. Auf den zwölf Kalenderblättern finden sich wie gewohnt historische Aufnahmen mit Motiven und Personen aus längst vergangenen Wirgeser Tagen: die verschneite Bahnhofstraße mit der alten Mitte, der Orgelmann bei einer Kappensitzung, ein Wirgeser Arzt vor seiner Praxis, ein Jahrgangsfoto von der 50-Jahrfeier (Jahrgang 1904) oder das Aufstiegsspiel des TTC Wirges in die 2. Liga im Jahr 1960.
57627 Hachenburg (ots)
Am 10.11.2025 gegen 09:15 Uhr wurde der Polizei Hachenburg ein freilaufendes schwarz-weißes Kaninchen im Bereich des dortigen REWE-Marktes gemeldet. Das Tier konnte eingefangen werden und befindet sich nun auf der Polizeidienststelle. Der Eigentümer wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg zu melden. Bis dahin wird das Tier dort artgerecht versorgt. (Polizei Montabaur)