Montabaur (ots) - In den frühen Morgenstunden des 29.10.2017 bis zum Vormittag kam es zu annähernd 20 Einsätzen wegen umgestürzter Bäume. In einem Fall wurde die Stromleitung abgerissen, in einem anderen Fall fiel ein Baum in Montabaur auf einen geparkten Pkw, an dem lediglich Sachschaden entstand. In einem weiteren Fall hatten die Fahrzeuginsassen Glück als es vor und hinter ihnen zu einem Windbruch kam. Ein Streckenabschnitt musste gefahrenbedingt komplett gesperrt werden. In Wirges bestand bei einer Lagerhalle Unwetter bedingt die Gefahr, dass die Bedachung beschädigt wurde. Sowohl Polizei, Feuerwehr und Straßenmeistereien waren mit zahlreichen Kräften über lange Zeit im Einsatz. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Gem. Neustadt/Wied, BAB 3, Fahrtrichtung Köln, KM 51,1 (ots) - Am Sonntag, dem 29.10.2017 gegen 02:37 Uhr (Winterzeit) kam es auf der BAB 3 zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Fahrzeug total beschädigt und die beiden Insassen glücklicherweise nur leicht verletzt wurden. In Höhe des Stat.km 51,1 der Richtungsfahrbahn Köln kam die Fahrerin aus dem Rhein-Sieg-Kreis mit ihrem Kleinwagen zunächst auf ihrem Fahrstreifen zu weit nach rechts. Beim Bewusstwerden des fehlerhaften Fahrmanövers erschreckte sich die Fahrerin und riss das Lenkrad stark nach links. Hierbei verlor sie dann die Beherrschung über das Fahrzeug und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Im weiteren Verlauf überschlug sich das Fahrzeug mehrfach und kam letztendlich auf dem mittleren Fahrstreifen auf dem Dach liegend zum Stehen. Beide Fahrzeuginsassen wurden nur leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme gab die Fahrerin an sie sei übermüdet gewesen. Durch die eingesetzten Beamten konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Es erfolgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins.
Marzhausen (ots) - Eine 31jährige Westerwälderin befuhr am heutigen Morgen, gegen 08:45 Uhr, mit ihrem PKW die B 414 aus Richtung Kroppach kommend in Richtung Hachenburg. Kurz vor dem Bahnübergang Marzhausen kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen im linken Straßengraben befindlichen Baum. Die Fahrerin wurde im PKW eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr geborgen werden. Sie erlag noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die B 414 im genannten Streckenabschnitt für die Dauer von mehreren Stunden voll gesperrt. Eine örtliche Umleitung war eingerichtet. Insgesamt waren mehr als 40 Rettungskräfte sowie ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Zuständigkeitsbereich Polizeipräsidum Koblenz (ots) - Bis Ende September diesen Jahres ereigneten sich auf den Bundesautobahnen im Zuständigkeitsbereich der Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz bereits über 2.100 Verkehrsunfälle, wobei in nahezu 270 Fällen Personenschäden zu beklagen waren. Teilweise kamen Personen zu Tode oder wurden unfallbedingt schwerverletzt, in den meisten Fällen blieb es aber glücklicherweise bei leichteren Verletzungen. Doch unabhängig von der Schwere eines Unfallereignisses, haben viele Unfälle in der Regel eines gemeinsam: Menschen befinden sich in einer Situation, in welcher sie Hilfe benötigen.
Die allcura Naturheilmittel GmbH ruft das Nahrungsergänzungsmittel Nattokinase Kapseln auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf dem Etikett fehlt der Hinweis auf das Allergen Soja. Nicht gekennzeichnete Inhaltsstoffe können Allergien auslösen. Allergien sind Überreaktionen des Immunsystems auf an sich ungefährliche Substanzen. Betroffen ist die 120-Stück-Tabletten-Box mit der Artikelnummer 40980, mit dem EAN-Code 4017893409809 und mit der Kennzeichnung PZN 19341577. (LUA)
Die herbstliche Belebung am Arbeitsmarkt ist im Oktober etwas gebremst worden. Der Bestand der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat gestiegen, das ist eine untypische Entwicklung für den Oktober im Vergleich mit den Vorjahren. Zum Monatsende verzeichnet die Statistik für den Agenturbezirk Montabaur 7.288 arbeitslose Menschen in den Landkreisen Westerwald und Rhein-Lahn. Das sind 47 Personen mehr als vier Wochen zuvor und 229 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Punkte auf 4,0 Prozent und bleibt damit deutlich über den Vorjahreswerten. Im letzten Jahr lag sie im Oktober bei 3,8 Prozent.
Weiterlesen ...Nach fünf Spieltagen steht der SV Werder Bremen an der Tabellenspitze der Tischtennis-Bundesliga. Das alleine reicht schon, um die Spielstärke der Norddeutschen einzuschätzen. Und dennoch möchte der Tabellenzehnte TTC Zugbrücke Grenzau beim Auswärtsspiel in Bremen eine Tradition fortsetzen: Gegen Bremen gut aussehen. Denn eigentlich liegt der SV dem TTC. Ob es dieses Mal für eine Überraschung reicht, wird sich am Montag, 3. November zeigen. Die Partie in Bremen beginnt um 18.30 Uhr.
Weiterlesen ...Ein Kaleidoskop regionaler Geschichte, Kultur und gelebter Gemeinschaft
Kreis Altenkirchen. Das neue Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen – und einmal mehr lädt es zu einer ebenso spannenden wie informativen Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Region ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Themen, Geschichten und Bildern wird deutlich, wie lebendig und facettenreich das Leben im Westerwald und an der Sieg ist.
„Das Heimatjahrbuch 2026 – es zeigt einmal mehr die Vielfalt, Tiefe und Lebendigkeit unserer Heimat“, verspricht Landrat Dr. Peter Enders in seinem Geleitwort.
Die EDEKA Südwest Fleisch GmbH ruft Delikatess-Rohschinkenwürfel der Marke "Gut und Günstig" zurück, weil sie Kunststofffremdkörper enthalten können. Vom Rückruf betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.12.2025, der Los-Nummer L4432514 und dem im gleichen Feld stehenden Zeitstempel von 6:50 bis 9:56 Uhr.
Weiterlesen ...Der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn hat in seiner Sitzung am 21. Oktober 2025 beschlossen, den Entwurf des Abschlussberichts der Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt für die Dauer von mindestens 30 Tagen öffentlich auszulegen.
Die öffentliche Auslegung der Unterlagen erfolgt in der Zeit von Freitag, 31. Oktober bis einschließlich Dienstag, 2. Dezember 2025 während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, im Stadthaus, Über der Lahn 1, Zimmer 314, sowie im Rathaus (Bürgerbüro), Werner-Senger-Straße 10, 65549 Limburg.