Die heiße Saisonphase in der Tischtennis-Bundesliga beginnt – und sie verspricht packende Duelle in der heimischen Zugbrückenhalle für den TTC Zugbrücke Grenzau. Die Westerwälder empfangen am Sonntag, 16. Februar, um 15 Uhr den starken Bundesliga-Neuling TTC Neu-Ulm. Doch verstecken gilt nicht: Nach dem ersten Saisonsieg Mitte Januar wollen die Grenzauer jetzt nachlegen! 
„Die Erleichterung war riesig, die Stimmung wirklich unglaublich toll!“ Nur zu gerne blickt Frank Knopf auf das letzte Heimspiel der Grenzauer zurück: Am 12. Januar schlug der TTC in heimischer Halle in einem furiosen Spiel den TTC Fulda-Maberzell mit 3:0. Es war der erste Saisonsieg für die Brexbachtaler. Und der Vorsitzende sah aus nächster Nähe, wie die Mannschaft sich endlich für die starken Leistungen der vergangenen Wochen belohnte. „Das war hochverdient und hat uns allen sehr gut getan.“
Limburg (ots)
Das Sturmtief "Sabine" beeinträchtigte im Verlauf der Nacht von Sonntag, 09.02.2020 zu Montag, 10.02.2020 nicht überdurchschnittlich die Region des Landkreises Limburg-Weilburg. Auf den Wachen der Polizeistationen Limburg und Weilburg gingen nur wenige, unterschwellige Meldungen zu Störungen oder Ereignissen ein, die durch das Unwetter hervorgerufen wurden. Die Hauptverkehrsadern durch den Landkreis blieben für den Verkehr störungsfrei. Lediglich in den Gemarkungen Weilmünster (Landstraße zwischen Wolfenhausen und Winden), Bad Camberg (Landstraße zwischen Schwickershausen und Hasselbach) und Dornburg (Landstraße zwischen Frickhofen und Langendernbach) mussten drei Nebenstraßen wegen umgestürzter Bäume in den Waldgebieten gesperrt werden.
 Einige der Wanderfreunde „Siegperle“ hatten beim ersten Tagesausflug mit dem Bus in 2020 am vergangenen Samstag nicht nur ihre Wanderschuhe im Gepäck sondern auch Kostüme und Zubehör zur närrischen Jahreszeit.
Einige der Wanderfreunde „Siegperle“ hatten beim ersten Tagesausflug mit dem Bus in 2020 am vergangenen Samstag nicht nur ihre Wanderschuhe im Gepäck sondern auch Kostüme und Zubehör zur närrischen Jahreszeit.
Von Busfahrerin Monika und dem Vereinsvorsitzenden Sven Wolff ließen sich 55 Aktive der Wanderfreunde „Siegperle“ im voll besetzten Bus mitten ins Herz des Rheinlandes nach Hürth bei Köln chauffieren, um bei den dortigen Wandergesellen an einer Internationalen Wanderung mit 7, 10, 14 oder 18 km-Strecke teilzunehmen. Und dort stand diesmal nicht nur das Wandern im Vordergrund sondern auch das karnevalistische Treiben mit einem erstklassigen Nonstop-Bühnenprogramm im Bürgerhaus der Stadt Hürth, moderiert durch den Vorsitzenden der Wandergesellen Alt-Hürth Frank Over. Mehrere Tanzgruppen und Prinzengarden marschierten in der Halle ein, darunter auch Prinz, Bauer und Jungfrau der Prinzengarde Rot-Weiß und bescherten den Volkssportlern einen wirklich abwechslungsreichen Nachmittag bei bester Stimmung.
Zur Erinnerung bekam Siegperle-Chef Wolff den Alt-Hürther Karnevalsorden zusätzlich zum Gruppenpreis verliehen. (Quelle Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen (Sieg) e. V.)
 Reha-Patienten des Fachkrankenhauses sammeln Geld für Selterser Kita-Kinder
Reha-Patienten des Fachkrankenhauses sammeln Geld für Selterser Kita-Kinder
Selters. Sie hatten ihren Besuch telefonisch angekündigt, wenig später stehen vier Rehabilitanden und zwei Mitarbeiterinnen der Vielbacher Suchtklinik im Eingang der evangelischen Kindertagesstätte Selters.
Gerne lassen sich die Besucher hineinbitten, denn sie freuen sich darauf den Kita-Kindern eine Freude zu bereiten. In den Tagen zuvor hatten sie ihre Mitpatienten aufgerufen Geld für die Kita zu spenden. 290 EURO waren daraufhin zusammengekommen. Gespendet von Männern, die größtenteils von Hartz IV leben müssen und schon als Kinder auf Hartz IV angewiesen waren.Foto: Marcel, Stefan, Rainer und Alexander (von links) freuen sich Nicole Salamon eine Spende für neues Spielzeug überreichen zu können.
Die allcura Naturheilmittel GmbH ruft das Nahrungsergänzungsmittel Nattokinase Kapseln auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf dem Etikett fehlt der Hinweis auf das Allergen Soja. Nicht gekennzeichnete Inhaltsstoffe können Allergien auslösen. Allergien sind Überreaktionen des Immunsystems auf an sich ungefährliche Substanzen. Betroffen ist die 120-Stück-Tabletten-Box mit der Artikelnummer 40980, mit dem EAN-Code 4017893409809 und mit der Kennzeichnung PZN 19341577. (LUA)
Die herbstliche Belebung am Arbeitsmarkt ist im Oktober etwas gebremst worden. Der Bestand der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat gestiegen, das ist eine untypische Entwicklung für den Oktober im Vergleich mit den Vorjahren. Zum Monatsende verzeichnet die Statistik für den Agenturbezirk Montabaur 7.288 arbeitslose Menschen in den Landkreisen Westerwald und Rhein-Lahn. Das sind 47 Personen mehr als vier Wochen zuvor und 229 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Punkte auf 4,0 Prozent und bleibt damit deutlich über den Vorjahreswerten. Im letzten Jahr lag sie im Oktober bei 3,8 Prozent.
Weiterlesen ...Nach fünf Spieltagen steht der SV Werder Bremen an der Tabellenspitze der Tischtennis-Bundesliga. Das alleine reicht schon, um die Spielstärke der Norddeutschen einzuschätzen. Und dennoch möchte der Tabellenzehnte TTC Zugbrücke Grenzau beim Auswärtsspiel in Bremen eine Tradition fortsetzen: Gegen Bremen gut aussehen. Denn eigentlich liegt der SV dem TTC. Ob es dieses Mal für eine Überraschung reicht, wird sich am Montag, 3. November zeigen. Die Partie in Bremen beginnt um 18.30 Uhr.
Weiterlesen ...Ein Kaleidoskop regionaler Geschichte, Kultur und gelebter Gemeinschaft
Kreis Altenkirchen. Das neue Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen – und einmal mehr lädt es zu einer ebenso spannenden wie informativen Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Region ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Themen, Geschichten und Bildern wird deutlich, wie lebendig und facettenreich das Leben im Westerwald und an der Sieg ist.
„Das Heimatjahrbuch 2026 – es zeigt einmal mehr die Vielfalt, Tiefe und Lebendigkeit unserer Heimat“, verspricht Landrat Dr. Peter Enders in seinem Geleitwort.
Die EDEKA Südwest Fleisch GmbH ruft Delikatess-Rohschinkenwürfel der Marke "Gut und Günstig" zurück, weil sie Kunststofffremdkörper enthalten können. Vom Rückruf betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.12.2025, der Los-Nummer L4432514 und dem im gleichen Feld stehenden Zeitstempel von 6:50 bis 9:56 Uhr.
Weiterlesen ...Der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn hat in seiner Sitzung am 21. Oktober 2025 beschlossen, den Entwurf des Abschlussberichts der Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt für die Dauer von mindestens 30 Tagen öffentlich auszulegen.
Die öffentliche Auslegung der Unterlagen erfolgt in der Zeit von Freitag, 31. Oktober bis einschließlich Dienstag, 2. Dezember 2025 während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, im Stadthaus, Über der Lahn 1, Zimmer 314, sowie im Rathaus (Bürgerbüro), Werner-Senger-Straße 10, 65549 Limburg.