Die Kreisverwaltung Altenkirchen bleibt karnevalsbedingt am Altweiber-Donnerstag, 20. Februar, nur bis 12 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet, nachmittags ist geschlossen. Die KFZ-Zulassungsstelle schließt an diesem Tag bereits um 10.30 Uhr. Der Dienstleistungsabend mit verlängerter Öffnungszeit bis 18 Uhr wird auf Mittwoch, 19. Februar, vorverlegt. An Rosenmontag und Veilchendienstag ist die Kreisverwaltung zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar. (Quelle Kreisverwaltung Altenkirchen)
BAB 48 Gemarkung Ransbach-Baumbach/Hilgert (ots)
Am Montag, 10.02.2020, 16:18 Uhr, befuhr ein Sattelzug mit Schüttgut die BAB 48 vom Autobahndreieck Dernbach kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Vermutlich wegen eines Reifenplatzers geriet der Sattelzug außer Kontrolle und kippte in Richtung Mittelschutzplanke um. Das Schüttgut, es handelte sich um Sand, ergoss sich auf den linken Fahrstreifen des Gegenverkehrs. Ein auf diesem Fahrstreifen befindlicher Pkw fuhr in das Schüttgut. Der Pkw Fahrer wurde dadurch kurzfristig in seinem Pkw eingeschlossen, konnte aber leichtverletzt geborgen werden. Die BAB 48 ist derzeit wegen der Bergung des Sattelzuges voll gesperrt. Die Autobahnmeistereien Montabaur und Ammerich, sowie eine derzeit noch nicht bekannte Anzahl von Kräften der freiwilligen Feuerwehren, sind im Einsatz. Der Rettungshubschrauber war kurzfristig im Einsatz. Der Verkehr wird großräumig umgeleitet. Die Sperrung dürfte noch mehrere Stunden andauern. (Quelle Polizei Montabaur)
Mehrere Orte im Westerwald betroffen – auch Rhens und Bassenheim ohne Strom
KOBLENZ/WESTERWALD. Orkantief Sabine hat auch im Netzgebiet der Energienetze Mittelrhein Stromausfälle verursacht. Insgesamt waren bis Montagvormittag, 10. Februar, rund 50 Trafostationen in neun Orten betroffen. Darunter die Gemeinden Langenhahn, Elgert, Arzbach und Eitelborn. Hauptursache waren Bäume, die durch den Sturm in Freileitungen gefallen waren. „Wir hatten wirklich Glück“, erklärt evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „In den vergangenen Jahren hatten Sturmtief Eberhard und Orkantief Frederike deutlich mehr Schaden angerichtet.“ (Quelle evm)
Das Jugendamt des Westerwaldkreises nimmt die bevorstehenden Sitzungen, Karnevalsfeiern und Umzüge zum Anlass, noch einmal auf die Bestimmungen des Jugendschutzes hinzuweisen und an die Verantwortlichkeit der Erwachsenen zu appellieren. Auch im Karneval gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes:
• Kein Alkohol an Kinder! 
 • Kein Alkohol an Jugendliche unter 16 Jahren! 
 • Keine Spirituosen (Schnaps, Likör etc.) an Jugendliche unter 18 Jahren!
Die allcura Naturheilmittel GmbH ruft das Nahrungsergänzungsmittel Nattokinase Kapseln auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf dem Etikett fehlt der Hinweis auf das Allergen Soja. Nicht gekennzeichnete Inhaltsstoffe können Allergien auslösen. Allergien sind Überreaktionen des Immunsystems auf an sich ungefährliche Substanzen. Betroffen ist die 120-Stück-Tabletten-Box mit der Artikelnummer 40980, mit dem EAN-Code 4017893409809 und mit der Kennzeichnung PZN 19341577. (LUA)
Die herbstliche Belebung am Arbeitsmarkt ist im Oktober etwas gebremst worden. Der Bestand der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat gestiegen, das ist eine untypische Entwicklung für den Oktober im Vergleich mit den Vorjahren. Zum Monatsende verzeichnet die Statistik für den Agenturbezirk Montabaur 7.288 arbeitslose Menschen in den Landkreisen Westerwald und Rhein-Lahn. Das sind 47 Personen mehr als vier Wochen zuvor und 229 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Punkte auf 4,0 Prozent und bleibt damit deutlich über den Vorjahreswerten. Im letzten Jahr lag sie im Oktober bei 3,8 Prozent.
Weiterlesen ...Nach fünf Spieltagen steht der SV Werder Bremen an der Tabellenspitze der Tischtennis-Bundesliga. Das alleine reicht schon, um die Spielstärke der Norddeutschen einzuschätzen. Und dennoch möchte der Tabellenzehnte TTC Zugbrücke Grenzau beim Auswärtsspiel in Bremen eine Tradition fortsetzen: Gegen Bremen gut aussehen. Denn eigentlich liegt der SV dem TTC. Ob es dieses Mal für eine Überraschung reicht, wird sich am Montag, 3. November zeigen. Die Partie in Bremen beginnt um 18.30 Uhr.
Weiterlesen ...Ein Kaleidoskop regionaler Geschichte, Kultur und gelebter Gemeinschaft
Kreis Altenkirchen. Das neue Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen – und einmal mehr lädt es zu einer ebenso spannenden wie informativen Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Region ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Themen, Geschichten und Bildern wird deutlich, wie lebendig und facettenreich das Leben im Westerwald und an der Sieg ist.
„Das Heimatjahrbuch 2026 – es zeigt einmal mehr die Vielfalt, Tiefe und Lebendigkeit unserer Heimat“, verspricht Landrat Dr. Peter Enders in seinem Geleitwort.
Die EDEKA Südwest Fleisch GmbH ruft Delikatess-Rohschinkenwürfel der Marke "Gut und Günstig" zurück, weil sie Kunststofffremdkörper enthalten können. Vom Rückruf betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.12.2025, der Los-Nummer L4432514 und dem im gleichen Feld stehenden Zeitstempel von 6:50 bis 9:56 Uhr.
Weiterlesen ...Der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn hat in seiner Sitzung am 21. Oktober 2025 beschlossen, den Entwurf des Abschlussberichts der Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt für die Dauer von mindestens 30 Tagen öffentlich auszulegen.
Die öffentliche Auslegung der Unterlagen erfolgt in der Zeit von Freitag, 31. Oktober bis einschließlich Dienstag, 2. Dezember 2025 während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, im Stadthaus, Über der Lahn 1, Zimmer 314, sowie im Rathaus (Bürgerbüro), Werner-Senger-Straße 10, 65549 Limburg.