Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Auf Initiative von Herrn Landtagspräsidenten Hendrik Hering fand am Montag, 2. Dezember 2019 bei der Verbandsgemeinde in Hachenburg eine Presseveranstaltung zur Vorstellung des neuen Fahrplans der Nahverkehrszuglinie RB 90 auf der Westerwaldbahn statt.
Verbandsvorsteher Landrat Dr. Jürgen Pföhler
Verbandsdirektor Thorsten Müller
Neben Herrn Hendrik Hering haben Herr Thorsten Müller (Verbands- direktor SPNV-Nord), Herr Landrat Achim Schwickert (Westerwaldkreis), Herr Landrat Dr. Peter Enders (Landkreis Altenkirchen), Herr Dr. Klaus Vornhusen (Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn) und Herr Veit Salzmann (Geschäftsführer der Hessischen Landesbahn) den Medien- vertretern das neue Fahrplankonzept vorgestellt und erläutert.
Der neue Fahrplan auf der Oberwesterwaldbahn (RB 90), der zum Fahr- planwechsel am 15. Dezember eingeführt wird, hat eine schon längere Vorgeschichte:
Mainz (ots)
Wenn das Gehen schwer fällt und nicht oder nur unter großer Anstrengung möglich ist, stellen eingerichtete Behindertenparkplätze eine erhebliche Erleichterung im Alltag eines Behinderten dar. Dennoch werden sie immer wieder von dreisten Falschparkern belegt. Mit dem heutigen Aktionstag "Operation Enable" machen die europäischen Verkehrspolizeien gemeinsam stark gegen die unrechtmäßige Nutzung.
Nentershausen. Am Samstag, 14. Dezember, findet der traditionelle Nentershäuser Weihnachtsmarkt des Vereinsrings statt. Nach der Eröffnung um 14 Uhr wird rund um das Jugendheim in der Rosenstraße ein buntes Programm geboten. In der Pfarrkirche St. Laurentius Nentershausen findet um 15 Uhr ein adventlicher Impuls statt. Musikalische Mitwirkende sind der Kirchenchor St. Laurentius Nentershausen unter der Leitung von Angela Siry, Angelina Schughart (Horn), René Heidrich (Saxophon), Niclas Reusch (Trompete), Volker Schughart (Trompete) und Kurt Bücher (Orgel). Im Anschluss treten um 15.45 Uhr Kinder des Kindergartens Nentershausen/Görgeshausen unter dem Motto „Frieden heißt die Hände reichen“ in der Kirche auf. Ab 16.30 Uhr bietet der Musikverein Musikalische Löwen Nentershausen ein musikalisches Platzkonzert auf dem Vorplatz am Jugendheim, ehe um 18 Uhr Nikolaus und Knecht Ruprecht dem Weihnachtsmarkt einen Besuch abstatten. Für das leibliche Wohl sorgen die Ortsvereine. Der Möhnenclub Klatschmohn nimmt ab 13 Uhr Kuchenspenden entgegen. Die Pfarrer-Toni-Sode Grundschule und die Freiherr-vom-Stein-Realschule plus werden sich im Rahmen des Weihnachtsmarktes mit eigenen Verkaufsständen präsentieren. Zudem verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen. Zum Auf- und Abbau der Weihnachtshütten am Freitag, 13. Dezember, ab 14 Uhr und Sonntag, 15. Dezember, ab 9 Uhr lädt der Vereinsring alle Nentershäuser ein, sich an diesen Arbeiten zu beteiligen.
Bildunterzeile:
Im Lichterschein des 22 Meter hohen Weihnachtsbaumes an der Laurentiuskirche in Nentershausen findet am 14. Dezember der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Quelle / Foto: Andreas Egenolf
56242 Selters (Westerwald) (ots)
Am 02.12.2019, ca. 19:15 Uhr, wurden mehrere Mitarbeiterinnen im Center Shop in der Bahnhofstraße 22 unter Vorhalt einer Pistole beim Verlassen des Shops bedroht. Der Täter wurde als männlich, 190 cm groß und mit Gesichtsmaske bekleidet beschrieben. Nach der Tat verließ der Täter das Objekt in unbekannte Richtung. Die Polizei war mit einem Großaufgebot an Kräften vor Ort. Hinweise zum erlangten Stehlgut liegen nicht vor. Die Ermittlungen dauern an. (Quelle Polizei Montabaur)
Von Freitag, 16. Mai, bis Sonntag,18. Mai, wird Limburgs Innenstadt erneut zur lebendigen Open-Air-Bühne. Das Straßenmusikfestival bringt auch in diesem Jahr Musikacts aus der Region zusammen, die mit unterschiedlichsten Stilrichtungen für Stimmung sorgen. Drei Tage lang erklingen in den Straßen, Gassen und auf den Plätzen der Stadt vielfältige Klänge.
Bürgermeister Dr. Marius Hahn, ein bekennender Liebhaber authentischer Livemusik, freut sich auf das musikalische Wochenende: „Ich freue mich auf die vielen unterschiedlichen musikalischen Darbietungen, die unsere Innenstadt in eine lebendige Klangwelt verwandeln und sowohl Limburger als auch Besucherinnen und Besucher musikalisch unterhalten.“
Vielseitige Aktivitäten lockten Groß und Klein in den Stöffel-Park
Traumhaftes Wetter, eine ganz besondere Location und kostenfreier Eintritt – damit gab es beste Voraussetzungen für das neunte Kreisfamilienfest, das diesmal den Stöffel-Park in Enspel in ein Spieleparadies verwandelte. Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises hatte zusammen mit den Jugendpflegen aller Verbandsgemeinden sowie vielen Vereinen und Organisationen aus dem Jugendbereich zu dem beliebten Event eingeladen.
Die TAF Süddeutsche Meisterschaft im Discofox wird auch in diesem Jahr in Koblenz ausgetragen – und sie verspricht wieder ein mitreißendes Tanzspektakel! Gemeinsam mit dem TGC Redoute wird das Turnier am 14. Juni 2025 im Vereinsheim des größten Tanzsportvereins in Rheinland-Pfalz in Koblenz ausgetragen.
Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und bietet nicht nur hochklassige Wettkämpfe für die Turnierpaare, sondern auch ein Hobbyturnier, bei dem Paare aus dem Breitensport auf das Parkett gehen. Und außerdem auch wieder eine Jack & Jill-Veranstaltung, bei der die Discofox-Paare vorher zufällig ausgelost werden.
Weiterlesen ...Kirchen/Hachenburg. Keine Frage: Diese „Schwangerschaft“ war von der einen oder anderen Komplikation begleitet, sogar verfrühte Wehen traten zeitweise auf – doch all das ist bei diesem guten und glücklichen Ende vergessen. Vor allem dann, wenn es kerngesunde Zwillinge geworden sind: Zum 1. Juni kann die neue Hebammenzentrale Westerwald mit ihren beiden Ambulanzen in Kirchen und Hachenburg offiziell ihren Dienst aufnehmen. Grundlage war neben der finanziellen Unterstützung der Kreise ein positiver Förderbescheid des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums für beide Standorte.
Weiterlesen ...HAHN AM SEE. Am Sonntag, 25. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs
und Höhn (inklusive der Ortsteile Öllingen und Schönberg). Für diese Arbeiten schaltet die enm, die
Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur
Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis etwa 9 Uhr ab. Dadurch kann
es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die
sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. (Quelle evm)
57580 Gebhardshain (ots)
Am Montag, dem 12.05.2025 gegen 16:25 Uhr, kam es auf der K 122, kurz nach der Ortsausfahrt Gebhardshain in Fahrtrichtung Steinebach (Sieg), zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Der 26-jährige Fahrzeugführer eines silbernen Audis überholte im Bereich einer scharfen Linkskurve, vor einer Kuppe, zwei vorausfahrende Fahrzeuge trotz des entgegenkommenden Verkehrs.
Weiterlesen ...