Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

„Gilgamesch“: Stresstest für die Verwaltungs- und Führungsstäbe

Rhein-Lahn-Kreis/ Limburg-Weilburg. Vom 28. bis 30. März 2025 findet die länderübergreifende Hochwasserübung „Gilgamesch“ statt. Diese Übung richtet sich an die Verwaltungs- und Führungsstäbe der Verbandsgemeinden sowie der Landkreise Limburg-Weilburg (Hessen) und Rhein-Lahn-Kreis (Rheinland-Pfalz). Die Vorbereitungszeit der Übung hat nun knapp ein Jahr in Anspruch genommen und umfasst drei intensive Übungstage, an denen ein Extremhochwasser an der Lahn angenommen wird. Am Freitag findet die Übung der Verwaltungsstäbe der Lahnanliegergemeinden im Landkreis Limburg-Weilburg Weinbach, Weilburg, Runkel und Limburg statt.

Dekanatsjugendreferent Hieu Duong freut sich auf alte Bekannte und neue Aufgaben
Wechsel innerhalb des Dekanats – Mit jungen Menschen Ideen entwickeln
Westerwaldkreis. Das Evangelische Dekanat Westerwald hat einen neuen Jugendreferenten. Wobei der „Neue“ kein Unbekannter ist. Denn Hieu Duong hat bislang als Gemeindepädagoge in der Region Süd gearbeitet, die die Kirchengemeinden Montabaur, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach-Hilgert, Wirges und Alsbach umfasst. Jetzt kümmert er sich um die dekanatsweite Jugendarbeit und freut sich auf das Miteinander mit den jungen Menschen und seinen neuen, alten KollegInnen.

Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat in seiner ersten Regierungserklärung am 18. September 2024 ein kommunales Förderprogramm in Umfang von 200 Millionen Euro für Kommunen angekündigt, die mit schwierigeren Rahmenbedingungen umgehen müssen als die meisten Kommunen in Rheinland-Pfalz. Ziel des Programmes ist, die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse zu fördern und nachhaltig zu stärken. Heute hat das Parlament den Gesetzentwurf für das Regionale Zukunftsprogramm beschlossen.

Freudige Nachrichten aus der Hachenburger KulturZeit: Ein begeistertes Publikum hat mit beeindruckenden 4,89 von 5 möglichen Sonnenkronen den Kabarettisten René Sydow zum neuen Sonnenkönig gewählt. Und was sagt René Sydow selbst zu seiner Wahl? „Ich freue mich sehr auf ein erneutes Wiedersehen in Hachenburg mit dem neuen Programm ‚Männer von Welt‘, wo ich mit meinem ‚Großschatzmeister’ Christian Miedreich die Regentschaft verteidigen werde.“ Wir sind gespannt. Einfach wird es nicht, tritt er doch gegen die zweimalige Sonnenkönigin La Signora an, deren Auftritt im April jetzt schon ausverkauft ist.

Möhnenclub Klatschmohn veranstaltet Lindwurm zum Jubiläum - Was Besucher beachten müssen

Für die Närrinnen des Nentershäuser Möhnenclubs Klatschmohns ist es eine besondere Session: Der Verein feierte in diesem Jahr schon sein 75-jähriges Bestehen. Ein erster Höhepunkt ist dabei der Nachtumzug am Samstag, 22. Februar, 18.33 Uhr bei dem es Neuerungen gibt, auf die auch die Besucher achten müssen.

Es wird gehämmert, geschraubt und Lichter angenäht - an vielen Stellen in Nentershausen und im Umland laufen die letzten Vorbereitungen für den Nachtumzug in der Westerwaldgemeinde. Es ist der insgesamt dritte nach 2016 und 2019. Bereits bei den ersten Auflagen lockten die Nentershäuser Möhren jeweils mehrere Tausend Menschen in das Dorf an der Autobahn 3.