Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Fachkräfte profitieren vom gegenseitigen Austausch
Einmal jährlich richtet die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises eine regionale Pflegekonferenz aus, an der unter anderem Wohlfahrtsverbände, Pflegestützpunktmitarbeiter, Vertreter von ambulanten Pflegediensten, Tagespflege und stationären Einrichtungen teilnehmen. Vorrangiges Ziel ist das Pflegeangebot im Westerwaldkreis trotz aller momentanen Widrigkeiten sicherzustellen und weiterzuentwickeln. Ein Anliegen, dessen Wichtigkeit auch die Erste Kreisbeigeordnete Gabriele Wieland in ihren Begrüßungsworten unterstrich.

L258, Gem. Dierdorf (ots)

Am Abend des 27.11.2024 fand im Bereich der L 258, Gemarkung Dierdorf, auf dem Gelände des dortigen Salzlagers, eine dienststellenübergreifende und großangelegte Verkehrskontrollmaßnahme statt. Schwerpunkt der Kontrolle war die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit im Hinblick auf den vorangegangenen Konsum von Alkohol und Betäubungsmitteln. Insgesamt 35 Kräfte der Polizeiinspektion Straßenhaus, der Polizeiautobahnstation Montabaur, der Verkehrsdirektion Koblenz, der Diensthundestaffel des PP Koblenz und Kräfte des PP ELT stellten zahlreiche Verstöße im Rahmen der Kontrollmaßnahmen fest. Neben einer Vielzahl weiterer Ordnungswidrigkeiten stellten die Beamten 3 Fahrzeugführer fest, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Zudem wurden 4 Fahrzeugführer kontrolliert, die nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis waren. Bei einem Fahrer konnten Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Kreis Altenkirchen/Rott. Die Kindertagesstätte „Schatzkiste“ in Rott hat in diesem Jahr in „Zehnjähriges“ gefeiert. Die Schlaglöcher und Risse auf der Straße davor haben aber schon die Großeltern der hier betreuten Kinder gekannt – was nun bald ein Ende hat. Dieser Tage haben die Arbeiten für den Ausbau der Kreisstraße 8 (Neuwieder Straße) begonnen. Dabei handelt es sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme des Kreises (vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Diez), der Ortsgemeinde Rott, der Verbandsgemeindewerke Altenkirchen-Flammersfeld und der EAM Netz GmbH. Insgesamt werden hier 1,25 Millionen Euro in zwei Bauabschnitten investiert.

Auch in diesem Jahr organisiert der Verein Wäller Helfen ein großes Weihnachtsgewinnspiel, dessen Erlös dem Förderverein für die ambulante Kinderhospizarbeit im Westerwald zugutekommt. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam – für unsere Zukunft und unsere Region“ lädt der Verein alle dazu ein, mit einem kleinen Einsatz Großes zu bewirken.

Für nur zwei Euro pro Los hast du die Chance auf fantastische Gewinne – perfekt für Freunde, Familie, Kollegen oder einfach, um dir selbst eine Freude zu machen!

Am kommenden Wochenende beginnt die Adventszeit. Viele Aktionen von Einzelhändlern, aber auch die einladende Weihnachtsbeleuchtung in der Altstadt und Innenstadt sowie der Christkindlmarkt, laden nach Limburg ein. Wäre da nicht die lästige Parkplatzsuche, die sich an den Wochenenden als Geduldsprobe erweist und die Vorfreude trübt.