Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald
In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.
Der Bürokratieabbau ist ein zentrales Anliegen der Wirtschaft. Auf Bundes- und EU-Ebene wurden jetzt zwar Entlastungen angekündigt, doch gleichzeitig entsteht auf kommunaler Ebene gerade wieder eine neue Belastung: die Verpackungssteuer. Seit 2022 wird sie in der Stadt Tübingen erhoben. Ziel ist es, den Verpackungsmüll in Innenstädten zu reduzieren und die Nutzung von Mehrwegverpackungen zu fördern.
Das Traditionsunternehmen Loth Haus in Niederelbert feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Grund genug für Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich und den Wirtschaftsförderer Alexander Klinge von der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur die Holzbauer zu besuchen. Empfangen wurden die Gäste von Geschäftsführer Maximilian Schmuck und Prokuristin Stephanie Heidrich. Das Jubiläumfest findet Ende August statt.
Berufsbildung international stärken – mit regionalem Knowhow
KOBLENZ. Die internationale Zusammenarbeit im Bereich der beruflichen Bildung erhält künftig neuen Rückenwind aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz. Bei einer feierlichen Auftaktveranstaltung wurde die Handwerkskammer (HwK) Koblenz als neues Mitglied im Netzwerk des Internationalen Zentrums für Berufsbildung (UNEVOC) der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation (UNESCO) begrüßt.
Limburg: Paddeln gegen Brustkrebs: Die Pinken Limburger Domdrachen setzen ein Zeichen
Die „Pinken Limburger Domdrachen“, auch bekannt als die Breast Cancer Paddler, kommen jeden Donnerstag um 18 Uhr im Sommerhalbjahr im KanuClub Limburg zusammen, um mit ihrem Drachenboot auf der Lahn zu paddeln und damit ein kraftvolles Zeichen gegen Brustkrebs zu setzen.
Arbeiten am Stromnetz
Teile der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters am 29. Juni zeitweise ohne elektrische Energie.
Am Sonntag, 29. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Dreifelden, Wied, Steinebach (mit den Ortsteilen Langenhahn und Schmidthahn), Hartenfels und Schenkelberg.