B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Service & Lebenshilfe – Ihre Unterstützung bei Radio Westerwald

In unserem Bereich „Service und Lebenshilfe“ bieten wir Ihnen nützliche Informationen, Tipps und Unterstützung zu Themen, die den Alltag erleichtern. Von Gesundheit und Notfalltipps bis zu wichtigen Telefonnummern und allgemeinen Lebenshilfe-Themen – Radio Westerwald sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert sind, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie nach wichtigen Kontaktadressen suchen oder praktische Hinweise für den Alltag benötigen, hier finden Sie die Hilfe, die Sie suchen.

Wöchentliches Beratungsangebot für von Mediensucht betroffene Kinder und Jugendliche und deren Angehörige startet

Montabaur, 02. August 2024. Jedes vierte Elternteil in Deutschland wünscht sich Unterstützung zum Umgang mit der Mediennutzung seines Kindes. Das zeigt die jüngste Studie zur Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen der DAK-Gesundheit. Wie erkennt man Suchtanzeichen bei Kindern und Jugendlichen? Wie viel Bildschirmzeit ist normal, wann wird es zu viel? Und was kann man tun, wenn sich bereits eine Abhängigkeit abzeichnet? Antworten auf diese und andere Fragen rund ums Thema Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen geben Expertinnen und Experten des Deutschen Zentrums für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) in einer Telefon-Hotline der DAK-Gesundheit ab 6. August. Dieses spezielle Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800 2 800 200 ist jeden Dienstag von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr erreichbar und kann von Versicherten aller Krankenkassen genutzt werden.

Angebot der Caritas-Familienberatung startet im September in Montabaur - Anmeldungen sind noch möglich – Weiterer Kurs im Frühjahr 2025
WESTERWALD/RHEIN-LAHN. Die Trennung von Eltern bringt Veränderungen mit sich, insbesondere für die Kinder. In dieser Phase benötigen sie besondere Zuwendung, um den Übergang in ihre neue Lebenssituation erfolgreich zu meistern. Wie dies gelingen kann, erfahren Mütter und Väter im Kurs „Kinder im Blick“, zu dem die Familienberatungsstelle des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn im Herbst nach Montabaur einlädt.
Eine Trennung ist oft von Verlust, Kränkung und Verletzung begleitet. In dieser turbulenten Zeit neigen Eltern dazu, ihre Kinder aus den Augen zu verlieren, da sie mit ihren eigenen Anliegen stark beschäftigt sind.

Informationen zu Früherkennung und Behandlung von rheumatischen Erkrankungen
Vom 26. bis 30. August 2024 ist der Rheuma-Bus wieder unterwegs. Folgende Stationen sind dabei vorgesehen:
26. August, 10.00 – 15.30 Uhr: Mainz, Staatstheater
27. August, 10.00 – 15.30 Uhr: Landau (Stiftsplatz)
28. August, 10.00 – 15.30 Uhr: Wittlich, Offensteinplatz
29. August, 10.00 – 15.30 Uhr: Bad Marienberg, Marktplatz
30. August, 10.00 – 15.30 Uhr: Adenau, Kirchstraße

Am Samstag, dem 31. August 2024 ab 10 Uhr findet im Hotel Silicium in Höhr-Grenzhausen ein buntes und informatives Programm statt.

Parkinson ist auch als „Schüttellähmung“ bekannt, vor allem bei betagten Menschen. Dabei sind auch immer mehr Jüngere von dieser neurologischen, bisher unheilbaren Krankheit betroffen.

Schon zum fünften Mal veranstaltet die bundesweit tätige Selbsthilfe-Organisation „Jung & Parkinson“ das jährliche Mitgliedertreffen in Höhr-Grenzhausen. In diesem Jahr feiert der Verein 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass sind alle Interessierte zu einem Event-Tag mit umfangreichem Programm eingeladen.

Die Märsch Importhandels-GmbH ruft den Artikel „GUT&GÜNSTIG Haselnusskerne naturbelassen, gemahlen” im 200-Gramm-Beutel zurück, weil darin Salmonellen nachgewiesen wurden. Betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28/01/25. Salmonellen können grippeähnliche Symptome mit Fieber, Kopfschmerzen und Brechdurchfall auslösen. Insbesondere bei Schwangeren, Kleinkindern sowie Personen mit geschwächtem Immunsystem können in Folge des Verzehrs Erkrankungen auftreten. Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten. Der Artikel wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf auch in Rheinland-Pfalz angeboten. (Quelle LUA)