Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Bad Marienberg (ots) Nach einem Zeugenhinweis konnten Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg am Montagnachmittag einen 52jährigen PKW-Fahrer in Bad Marienberg einer Verkehrskontrolle unterziehen. Hierbei stand der Fahrer unter Alkoholeinwirkung und musste sich nachfolgend einer Blutprobe unterziehen. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt und ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
FGH. Die bundesweite Hörtour der Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH) macht am 05.10.2017 in Hachenburg Station. Hörtests und Hör-Vorsorge stehen hierbei wie immer im Mittelpunkt. Das kostenlose Hörtest- und Informationsangebot hat sich in den letzten Jahren bestens bewährt und trifft auf eine enorme Nachfrage, denn Hörminderungen sind weiter verbreitet als vielfach angenommen.
Hier beantworten wir eure Fragen und Antworten
Wie kann ich euch empfangen?
RadioWesterwald ist über das Internet und mobile Endgeräte empfangbar. Es gibt mehrere Player auf unserer Seite.
Der Hauptplayer ist crossmedial und bietet iOS-Geräten eine Airplay-Funktion.
Seid ihr im Internetradio empfangbar?
Wenn man auf dem Gerät manuell eine URL eingeben kann, auf jeden Fall.
Die Streaming-URL lautet: http://live.radiowesterwald.de
Kann ich euch auch über phonostar, radio.de, Entertain und andere Anbieter empfangen?
Wir sind über nachfolgende Anbieter empfangbar:
Radio Westerwald über radio.de
Radio Westerwald über Phonostar
Radio Westerwald über Phonostar bei MagentaTV der Telekom
Die Eintragung in weitere Programmpakete der Streaminganbieter erfolgt.
Kann ich mir Musik wünschen und wann wird mein Song gesspielt?
Musikwünsche könnt ihr per Formular oder Email an wunsch[at]radiowesterwald.de senden.
Grüße und Wünsche laufen aber immer zu einem späteren Zeitpunkt im Programm. Ihr müsst also "dranbleiben"...
Berichtet ihr auch über meine Veranstaltung?
Gerne. Schickt uns eure Termine, Pressemitteilungen oder Einladungen an redaktion[at]radiowesterwald.de
Kann ich mir das Studio mal anschauen?
Nur wenn ihr mitarbeiten wollt... ;)
Kann ich bei Radio Westerwald als DJ auflegen, Moderator oder Reporter mitarbeiten?
Grundsätzlich ja! Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung. Schickt uns dazu bitte ein paar Infos zu euch und am besten als Moderator und Reporter eine kurze mp3-Demo an redaktion[at]radiowesterwald.de Wir freuen uns auch über Reporter OnAir oder Netzreporter für Facebook und unserer Webseite www.radiowesterwald.de.
... nach und nach werden wir eure Fragen hier weiter beantworten, wenn es welche gibt... :)
Lochum (ots) - Am Donnerstag den 07.09.2017 gegen 12:00 Uhr ereignete sich in Lochum eine Verkehrsunfallflucht. Hierbei kam es in einer Linkskurve auf der L 288 in Höhe des Bauernhofes "Hof Weltersburg" zu einer Kollision zwischen zwei sich begegnenden Fahrzeugen. Bei dem Unfallverursachenden Fahrzeug soll es sich um eine silberne Limousine gehandelt haben. Weiteres ist derzeit nicht bekannt. Am dem blauen Opel Astra der Geschädigten wurde hierdurch der linke Außenspiegel beschädigt. Das unfallflüchtige Fahrzeug fuhr anschließend in Richtung Lochum davon. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg.
Hachenburg (ots) - Am Montag, 04.09.2017, in der Zeit von 13.45 Uhr - 14.15 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Adolf-Münch-Weg, Parkplatz HIT-Markt ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Ein bisher unbekannter PKW-Fahrer stieß hierbei beim Ein- bzw. Ausparken gegen die vordere rechte Stoßstange eines dort abgestellten schwarzen PKW Peugeot 5000. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von ca. 500,- Euro zu kümmern. Hinweise zum Unfallgeschehen bzw. dem flüchtigen Unfallverursacher bitte unter Tel. 02662/95580 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an die Polizei Hachenburg.
Das kostenfreie Beratungsangebot eröffnet erste konkrete berufliche Perspektiven nach der Familien- oder Pflegephase.
Viele Frauen können nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsmarkt ihre fachlichen Stärken und Fähigkeiten nur noch schwer einschätzen: Welche beruflichen Chancen habe ich nach der Familienphase überhaupt? Wie kann ich meine Rückkehr ins Berufsleben planen? Welche berufliche Neu-Qualifizierung wäre für mich passend, wie kann ich diese finanzieren?