Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Montabaur (ots) - Am 25.10.2018, gg. 17 Uhr, ereignete sich auf der BAB A 48, Fahrtrichtung Dernbacher Dreieck, zwischen den Anschlussstellen Koblenz-Nord und Bendorf ein Verkehrsunfall, als 2 Pkw miteinander kollidierten. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der 62-jährige Unfallverursacher offensichtlich unter Drogeneinwirkung stand. Die weitere Überprüfung ergab, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und ein Strafverfahren eingeleitet.
Gem. 56244 Sessenhausen, Westerwaldkreis, BAB 3, Rastplatz "Landsberg an der Warthe" (ots) - Am Mittwoch, 24.10.2018 kontrollierten gegen 12:30 Uhr Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der BAB 3, Rastplatz "Landsberg an der Warthe" einen aus dem osteuropäischen Raum stammenden Kleinbus.
Hinter den verdunkelten Scheiben im Heckbereich bot sich dem Kontrolleur nahezu das gleiche Bild, wie bereits vor zwei Tagen im Rahmen einer Kontrolle auf dem Rastplatz Heiligenroth.
Auch bei dem aktuellen Fall wurden Personen gegen Entgelt befördert, ohne dass eine entsprechende Lizenz für die grenzüberschreitende Personenbeförderung vorlag. Zudem war festzustellen, dass der Fahrer den Kleinbus bereits seit dem 22.10. lenkte, ohne die Lenk- und Ruhezeiten einzuhalten. Er war somit zum Kontrollzeitpunkt bereits circa 44 Stunden unterwegs, ohne ausreichende Ruhezeiten einzulegen.
Die Erwerbstätigkeit in Rheinland-Pfalz nahm nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems im zweiten Quartal 2018 erneut zu. Nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder“ erhöhte sich die Zahl der Erwerbstätigen gegenüber dem zweiten Quartal 2017 um rund 20.500 bzw. 1,0 Prozent (Deutschland: plus 1,4 Prozent).
Die positive Entwicklung der Beschäftigung hält nun schon seit dem dritten Quartal 2010 an. Im dritten Quartal 2017 hatte der Zuwachs 1,1 Prozent, im vierten Quartal 1,0 Prozent und im ersten Quartal 2018 1,3 Prozent betragen. Im Durchschnitt hatten im zweiten Quartal 2018 2,04 Millionen Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Rheinland-Pfalz.
Am Sonntagmorgen werden im Rhein bei Vallendar drei so genannte Nebelfässer durch den Kampfmittelräumdienst gesprengt. Die Relikte aus dem zweiten Weltkrieg wurden durch den niedrigen Pegelstand entdeckt. Ob in den über 70 Jahre alten Objekte noch Säurereste sind ist noch unklar. Deshalb sei ein Abtransport zu gefährlich, so die Experten. Um zehn Uhr soll die Sprengung durchgeführt werden. Dazu müssen über 50 Häuser zwischen Vallendar und Weiterburg evakuiert werden. Trotz Absperrungen sollten Spaziergänger großen Abstand von der Fundstelle halten.
Auf ein Bürogebäude hatten es Einbrecher in der Nacht zum Mittwoch in der Kirchstraße in Waldernbach abgesehen. Die Unbekannten stellten eine Leiter an das Gebäude an und kletterten über diese an ein Fenster des Firmenkomplexes, durch welches sie schließlich die Büroräume betraten. Dort suchten die Täter dann nach Wertgegenständen und ergriffen unter anderem mit Bargeld sowie Elektronikzubehör im Wert von mehreren Hundert Euro unerkannt die Flucht. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg in Verbindung zu setzen.
Montabaur (ots) - Am frühen Vormittag befuhr eine 18-jährige Pkw-Fahrerin die L 303 aus Helferskirchen kommend in Richtung Siershahn. Vermutlich infolge unangepasster Geschwindigkeit auf regennasser Straße, kam sie beim Durchfahren einer Kurve ins Schleudern. Ihr Pkw geriet auf die linke Fahrbahnseite und stieß hier frontal mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Die junge Fahrerin erlitt schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Koblenzer Klinik geflogen werden. Der 45-jährige Fahrer des entgegenkommenden Pkw wurde ebenfalls schwer verletzt und wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die beiden Fahrzeuge schleuderten in den Straßengraben und waren nicht mehr fahrbereit. Sie mussten geborgen und abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 40.000 Euro. Die Straße war für eine Stunde gesperrt und musste durch die Straßenmeisterei gereinigt werden.