Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Hachenburg (ots) - Arbeiter einer Firma führten am gestrigen Nachmittag Restarbeiten an der neu verschieferten Giebelwand eines Hauses in Hof durch. Beim Verschweißen des Anschlussbereiches entzündete sich die Dämmung hinter der Wand. Durch die Arbeiter wurden erste Löschmaßnahmen bis zum Eintreffen der Feuerwehr getroffen, sowie die Verschalung/Verschieferung wieder geöffnet, so dass der Sachschaden begrenzt werden konnte. Personen kamen nicht zu Schaden.

Hachenburg (ots) - Am gestrigen Abend musste die Feuerwehr in Alpenrod gegen 19.40 Uhr ausrücken, um den Brand eines kleinen Waldstückes zu löschen. Hierbei wurde eine Fläche von etwa 100 qm in Mitleidenschaft gezogen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern zur Zeit noch an.

Montabaur (ots) - Bei der am 14.09.2018 im Bereich Unnau aufgefundenen Leiche handelt es sich zweifelsfrei um den seit dem 15.04.2018 vermissten Daniel Malinowski. Das hat die gestrige Obduktion ergeben. Aufgrund der Auffindesituation und der bisherigen Ermittlungen geht die Polizei von einem Unglücksfall aus.

 

Guckheim (ots) - Am 19.09.2018 um 07:15 Uhr kam es auf der L 300 zwischen Guckheim und Herschbach/OWW zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Bus und einem Motorrad. Der 17-jährige Motorradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Derzeit ist die L 300 im Bereich der Unfallstelle gesperrt.

Vor dem Landgericht Koblenz beginnt morgen der Prozess wegen räuberischer Erpressung gegen zwei 20 und 48 Jahre alte Männer. Sie sollen zwischen dem 10, und 12. April als Teil einer international agierenden Bande einer älteren Dame aus dem Westerwaldkreis vorgespiegelt haben, Angehörige der Polizei zu sein. Unter massiver Drohung sollen sie so über mehrere Tage hinweg versucht haben, die Dame zur Herausgabe ihres Vermögens zu zwingen. Die Polizei konnte beide Angeklagte bei einer vereinbarten Geldübergabe festnehmen. Das Gericht hat insgesamt neun Verhandlungstage angesetzt.

20180818 Projektwoche Realschule plus SalzDie Woche hatte es in sich: am Montag, dem 10. September, startete die Projektwoche anlässlich der 50-Jahr-Feier der Realschule plus Salz bei schönstem Wetter. In den Wochen zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit gehabt, unter 24 Projekttiteln ihre Favoriten zu finden. Ob „Natur erleben rund um Salz“, „Als ‚Trimmy‘ Deutschland fit hielt“ oder „Traditionelle Westerwälder Küche“ – das Angebot war breit gefächert.

Donnerstagsabends fand dann in den Räumen der Schule die Sitzung des Verbandsgemeinderats statt, die auch von Lehrern und Schülern der Salzer Schule besucht wurde. Für den folgenden Morgen war eine Feierstunde angesetzt, zu der viele Besucher erschienen. Am Samstag öffnete die Schule für alle Interessierten ihre Türen, denn sie hatte anlässlich ihres runden Geburtstags zum Schulfest geladen und wollte sich und ihre Projekte präsentieren.