Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Herdorf (ots) - Unbekannte Täter hebelten im Zeitraum 17.03.2018, 22:00 Uhr, bis 18.03.2018, 06:00 Uhr ein Garagentor in Herdorf, Hollertszug, auf. Es wurden mehrere Hebelmarken festgestellt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet.
Hinweise zu dem vorgenannten versuchten Einbruch, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf oder jede andere Polizeidienststelle.
Herdorf (ots) - Bei einem Vorfahrtsunfall in Herdorf wurde ein 15-Jähriger Rollerfahrer am Sonntagnachmittag leicht verletzt. Der 15-Jährige hatte die Homscheidstraße in Richtung Friedrichstraße befahren. An der Kreuzung Friedrichstraße missachtete der 15-Jährige die Vorfahrt eines 49-Jährigen, welcher die Friedrichstraße aus Richtung Glockenfeld kommend befuhr. Es kam zur Kollision im Kreuzungsbereich, wobei der 15-Jährige zu Fall kam und sich verletzte. Der Roller des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 6.000 Euro geschätzt.
Herschbach/ Oww. (ots) - Am Samstag, 17.03.2018, 02:15 Uhr, kam eine 18jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Wallmerod mit ihrem Fahrzeug in der Hauptstraße von Herschbach/ OWW. in einer Linkskurve ins Schleudern. Das Fahrzeug zerstörte einen Gartenzaun und blieb total beschädigt auf der Fahrbahn liegen. Die junge Dame war deutlich alkoholisiert und musste daher nach einer Blutprobe ihren Führerschein nach einer Woche schon wieder abgeben. Die stark mit Betriebsstoffen verschmutzte Fahrbahn wurde durch Feuerwehr und Straßenmeisterei abgesichert und musste professionell gereinigt werden.
Im Fusions-Geschäftsjahr überzeugt die Westerwald Bank eG, Montabaur, mit starken Zahlen.Die anlässlich der Bilanzpressekonferenz vorgelegten Zahlen überzeugen: Die Bilanzsumme wuchs um 3,3 % auf 2.881 T€. Ein erfreuliches Kreditgeschäft ließ die Forderungen an Kunden um 3,4 % auf 1.779 T€ anwachsen. Über 412 Mio. Euro an neuen Krediten konnten im Geschäftsjahr 2017 zugesagt werden, davon 252 Mio. Euro an Firmenkunden und 160 Mio. Euro an Privatkunden.
Die Einlagen stiegen um 4,6 % auf 2.376 T€ und das, wie Höser ausführte, obwohl für gewerbliche Großeinlagen ab 1 Mio. Euro bereits ab dem 01.03.2017 negative Zinsen berechnet wurden. Noch eindrucksvoller konnte das Kundenvolumen in der genossenschaftlichen FinanzGruppe ausgedehnt werden. Mit einer Steigerungsrate von 5,1 % wuchs das Kundenvolumen auf einen neuen Höchststand von 5.871 Mio. Euro. Dabei wurden insgesamt über 3.624 Mio. Euro an Kundeneinlagen durch die Westerwald Bank betreut. Das Aktivgeschäft konnte um 3,7 % auf 2.247 Mio. Euro ausgebaut werden.
Bald ist es so weit: Der erste Osterbrunnen in Montabaur wird auf dem Großen Markt aufgebaut, geschmückt und schließlich feierlich eingeweiht. Zur Einweihung und Segnung lädt die Stadt Montabaur zusammen mit dem Bürgerverein sowie der katholischen und evangelischen Kirche am Sonntag, dem 25 März 2018, um 10.00 Uhr ein. Der Osterbrunnen ist das Herzstück der Aktion „Montabaur blüht auf“, die für frischen Frühlingswind in der Innenstadt sorgen will.
In diesen Tagen wird bereits das Stahlgestell aufgebaut, das in Form einer Riesenkrone den Stadtbrunnen auf dem Großen Markt überspannen wird. Dabei arbeitet der städtische Bauhof Hand in Hand mit der Schlosserei Girmann, die das Kronengestell gefertigt hat.
Foto: VG Montabaur
Kirchen/Sieg (ots) - Zu einem Gewaltexzess kam es am späten Samstagabend in einer Spielothek in der Austraße. Ein Gast verkraftete scheinbar die hohen Verluste nicht, die er an diesem Abend und am Vortag an den Automaten gemacht hatte. Seinen Frust darüber ließ er an der weiblichen Spielhallenaufsicht aus und verlangte die Herausgabe der Schlüssel für deren privaten Pkw. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, bedrohte der Mann die Angestellte zunächst verbal, beschädigte dann ihren Pkw und bemächtigte sich schließlich mit Gewalt der Fahrzeugschlüssel. Anschließend flüchtete er mit dem 1er BMW vom Tatort. Die Angestellte wurde durch die Tatausführung nicht verletzt. Nach dem schwarzen 1er BMW mit dem Kennzeichen AK-XY 812 wird gefahndet.