Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
In der Nacht zum Sonntag wurden auf einem Gelände eines Gebrauchtwagenhandels in der Rudolf-Diesel-Straße in Höhr-Grenzhausen vier PKW aufgebockt und die kompletten Räder abmontiert und gestohlen. An zwei weiteren Fahrzeugen waren bereits die Radschrauben gelöst worden. Von einer weiteren Tatausführung wurde dann abgesehen, vermutlich wurden die Täter gestört. Aus einem Reifenlager einer KFZ-Werkstatt in unmittelbarer Nähe wurden 24 Kompletträder sowie ein Satz Reifen, entwendet. Dieses Gelände wurde von der L 307, über einen bepflanzten Hang aus, angegangen. Die Räder müssen vermutlich mit einem größeren Fahrzeug abtransportiert worden sein. Wahrscheinlich ist weiterhin, dass mehrere Täter vor Ort waren. Wer
Hinweise zur Tatausführung geben kann oder sonstige Auffälligkeiten festgestellt hat möge sich bitte bei der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen melden.
Erneut meldeten sich vermehrt Bürger aus der Region bei der Polizei, die von mysteriösen Anrufen berichteten. Bei einem Teil der Anrufe gaben sich männliche Anrufer als Polizisten aus, die nach Wertgegenständen im Haus fragten. Sie gaben an, es seien Einbrecherbanden unterwegs, die Polizei würde vorsorglich Wertsachen abholen und auf der Dienststelle deponieren. Darüber hinaus gab es Anrufe, in denen die Anrufer von einer angeblichen Baggerlieferung berichtet hätten. Hierfür würden noch die Bankdaten benötigt, damit die Lieferung abgeschlossen werden könne. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei: Es werden weder Wertgegenstände von der Polizei abgeholt und auf der Dienststelle deponiert, noch werden Bankdaten telefonisch erfragt. Geben Sie auf keinen Fall telefonische Auskünfte. Im Zweifelsfalle kontaktieren Sie Ihre zuständige Polizeidienststelle.
Wissen (ots) - Seit den Abendstunden des 19.11.2017 (Sonntag), 18:30 Uhr, wird der 54jährige Hans Gerd Bauer-Seiwert, in der Fachklinik in Wissen vermisst. Herr Bauer-Seiwert wohnt in Pracht bei Hamm/Sieg. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Vermisste sich in einer hilflosen Lage befindet. Herr Bauer-Seiwert wird wie folgt beschrieben: - Circa 170 cm, - schlanke Figur, - blonde, rötliche Haare, - Oberlippenbart.
Der Gesuchte dürfte mit einem dunkelblauen Sweatshirt und einer dunklen Hose bekleidet sein. Hinweise zu dem Aufenthalt und dem Verbleib des Herrn Bauer-Seiwert bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf.
Am Samstag und Sonntag kam es zu drei Einbrüchen in Einfamilienhäuser in Arzbach und Kemmenau. Der oder die unbekannten Täter hebelten in Arzbach "Am Südhang" jeweils ein Kellerfenster und eine Balkontür an zwei benachbarten Häusern auf und entwendeten jeweils Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro. Die Tatzeit lag hier etwa zwischen 15:45 und 19:00 Uhr. Zwischen 18:00 und 01:30 Uhr am Sonntag brachen Unbekannte in Kemmenau in der Straße "Zur Unterhöh" eine Glasscheibe aus dem Rahmen einer Terrassentür und entwendeten Schmuck, Bargeld und Elektronikgeräte im Wert von mehreren tausend Euro. Die Polizei in Bad Ems bittet Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen machen können, sich zu melden.
Die evm Verkehrs GmbH hat inzwischen drei Linienbusse mit modernster Filtertechnik ausgestattet. Ziel ist es dabei, die Schadstoffemissionen auf ein Minimum zu reduzieren. Um die Gewissheit zu haben, dass diese Filtertechnologie auch das gewünschte Ergebnis erbringt, hat das Tochterunternehmen der Energieversorgung Mittelrhein (evm) aufwendige Messungen im Realbetrieb durchführen lassen. Jetzt liegt das 70 Seiten starke wissenschaftliche Gutachten des Nutzfahrzeugexperten der Hochschule Landshut, Professor Ralph Pütz, vor. Das Ergebnis: Der Ausstoß von Stickoxiden und Feinstaubpartikeln konnte so weit reduziert werden, dass damit der strenge Euro-6-Standard erreicht wird. Foto evm/Ditscher: Geschäftsführer Hansjörg Kunz (links) erläutert Marcelo Peerenboom die Funktionsweise des eingebauten Dieselfilters.
Am Freitagmittag schlugen unbekannte Täter jeweils eine Seitenscheibe zweier auf dem Parkplatz der Dreifachhalle abgestellter Pkw ein und entwendeten aus einem der Pkw eine braune Ledertasche in welcher sich eine hochwertige Sonnenbrille befand. Die Polizei Hachenburg bittet hier um Täterhinweise.