Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Für Neubau, Umbau, Erweiterung oder Brandschutzmaßnahmen an insgesamt 14 Schulgebäuden im Westerwaldkreis können die Schulträger mit einem Landeszuschuss von 3.050.000 Euro rechnen. Das hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute den Westerwälder Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Dr. Tanja Machalet mitgeteilt.
Nach 17 Jahren in Diensten der Museen im Westerwald GmbH als Leiterin des Keramikmuseums Westerwald in Höhr-Grenzhausen tritt Monika Gass mit Ablauf des Monats Januar 2018 in den wohlverdienten Ruhestand. Landrat Achim Schwickert und Geschäftsführerin Helga Gerhardus würdigten
heute die Verdienste von Monika Gass im Rahmen einer kleinen Feierstunde.
Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung
Betzdorf (ots) - Im Bereich der Polizeiinspektion Betzdorf kam es heute, den 17.01.2017, in der Zeit von 06:30 Uhr bis 12:30 Uhr zu insgesamt 14 Verkehrsunfällen. Mit einer Ausnahme ist lediglich Sachschaden zu verzeichnen, der sich jedoch auf mehrere 10.000 Euro belaufen dürfte.
Bei einem Verkehrsunfall in Kirchen gegen 07:28 Uhr wurden drei verletzte Kinder gemeldet. Das Ausmaß der Verletzungen ist derzeit noch nicht gänzlich geklärt. Eine 27-Jährige Pkw-Fahrerin hatte die Bundesstraße 62 von Siegen in Richtung Kirchen befahren. Vor dem Ortseingang Kirchen-Freusburg, innerhalb einer langgezogenen Rechtskurve, geriet die 27-Jährige vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn. Der Pkw der 27-Jährigen drehte sich um 180 Grad und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw eines 65-Jährigen. Die Pkw werden erheblich beschädigt und mussten von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden wird auf ca. 12.500 Euro geschätzt.
In Nauort kam es gestern Abend zu einem Wohnhausbrand. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach sowie aus Nauort und Höhr-Grenzhausen waren mit etwa 64 Kräften im Einsatz. Auch das Deutsche Rote Kreuz war vor Ort. Der 72 Jahre alte Bewohner konnte sich unverletzt aus dem Haus retten, erlitt aber einen Schock. Der Sachschaden wurde auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Luckenbach (ots) - Am 16.01.2018, um ca. 17:45 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Pkw-Führer die L288 von Betzdorf kommend in Fahrtrichtung Hachenburg und geriet ausgangs einer Kurve auf schneeglatter Fahrbahn auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern. Er kollidierte mit zwei entgegenkommenden Pkw des Gegenverkehrs. Zunächst kollidierte er mit der linken hinteren Fahrzeugseite eines Pkw, wodurch dieser ins Schleudern geriet und von der Fahrbahn abkam. Danach kollidierte er frontal mit einem weiteren entgegenkommenden Pkw. Die drei Fahrzeugführer wurden verletzt und wurden in ein Krankenhaus transportiert. Die drei Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die L288 blieb für die Unfallaufnahme voll gesperrt.
Für den verstorbenen früheren Bundestagspräsidenten Dr. Philipp Jenninger findet am 18. Januar 2018 in Berlin ein Staatsakt statt.
Aus diesem Anlass ordnet Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Einvernehmen mit dem Minister des Innern und für Sport für die Dienstgebäude der staatlichen und kommunalen Verwaltungen des Landes Rheinland-Pfalz sowie für die Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts und für die Gebäude der nicht vom Staat allein unterhaltenen öffentlichen Schulen landesweit Trauerbeflaggung (halbmast) an.
Die Beflaggung beginnt am 18. Januar 2018 um 8.00 Uhr und endet bei Eintritt der Dunkelheit.