B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Sehr geehrte Blutspender/innen und die, die es werden möchten, Ihr Blut wird dringend gebraucht! Der DRK Ortsverein Kannenbäckerland möchte Sie zur nächsten Blutspende herzlich einladen. Die kommende Blutspende findet am Dienstag, den 31. Oktober 2023 in der Zeit von 16.30h -20.00h in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach statt.
Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende einen gültigen Personalausweis und Ihren Blutspenderausweis mit. Nutzen Sie wenn möglich, dass Terminreservierungssystem für Ihre Blutspende um lange Wartezeiten zu vermeiden. Auf der Webseite des DRK Blutspendedienst West erhalten Sie weitere Infos und unter folgendem Link https://www.blutspendedienst- west.de/blutspendetermine/ finden Sie unseren Termin in Ransbach-Baumbach sowie weitere Blutspendetermine um sich anmelden zu können. Telefonische Reservierungen sind über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 möglich. Selbstverständlich sind auch Spender willkommen, die sich nicht vorab online angemeldet haben. Allerdings können hier ggf. höhere Wartezeiten entstehen.
Informationen finden Sie auch auf der Homepage des Blutspendedienst West oder erhalten Sie immer aktuell über ihre Blutspende - App. Bitte beachten Sie, dass der DRK Blutspendedienst-West das bestehende Hygiene- und Sicherheitskonzept stetig anpasst.
Wir freuen uns, Sie als Spender bei der Blutspende in Ransbach- Baumbach begrüßen zu dürfen!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Ihr DRK Ortsverein Kannenbäckerland e.V. (Quelle DRK)

B414, Norken (ots)

Norken - Am 22.10.2023 gegen 14:57 Uhr kam es auf der B414 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg, in der Gemarkung Norken, zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein alleinbeteiligter PKW-Fahrer kam vermtl. infolge nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und prallte in eine Beton-Mauer. Der Fahrer wurde nach jetzigem Stand schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Die B414 ist aktuell zur Bergung des Fahrzeuges und Reinigung der Fahrbahn zwischen der Abfahrt Unnau-Korb und Norken gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)

Linz/Altenkirchen (ots)

Am Dienstagmorgen, 10.10.23, um 03:42 Uhr brachen zwei Männer in eine Parfümerie in der Linzer Innenstadt ein und entwenden hochwertiges Männerparfüm im geschätzten Gesamtwert von 20.000 Euro. Die beiden Männer versuchten die Glastür mit einem großen, schweren Stein einzuwerfen, was scheiterte. Letztlich zersprang die Tür durch festes Rütteln und die beiden Täter gelangten in das Geschäft. Vor Ort räumten sie drei Regale mit hochwertigem Männerparfüm aus und verstauten diese in mitgebrachten Gartenabfallsäcken. Sie verließen die Tatörtlichkeit in unbekannte Richtung.

B8 - Gemarkung Schenkelberg (ots)

Am 22.10.2023 um 01:30h kam es auf der B8 in der Gemarkung Schenkelberg zu einem Verkehrsunfall infolgedessen der Fahrer schwer verletzt wurde. Der 33-jährige Fahrer aus der VG Hahnstätten befuhr die B8 aus Richtung Steinen kommend in Fahrtrichtung Höchstenbach. In einer Rechtskurze verlor der Fahrzeugführer aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der PKW überschlug sich mehrfach und kam neben der Fahrbahn zum liegen. Der Fahrer musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden und wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus verbracht. Die Bundesstraße 8 war für die Dauer der Unfallaufnahme komplett gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)

Am 17. Oktober wurde der Unteren Abfallbehörde eine illegale Asbestablagerung in einem durch Vegetation geschützten Wirtschaftsweg gemeldet. Dieser befindet sich unterhalb des Moorsberg-Stadions, nahe der Autobahnabfahrt in Höhr-Grenzhausen. Nach ersten Ermittlungen wurden, vermutlich im Zeitraum zwischen dem 13. und 17. Oktober, circa zwei bis drei Kubikmeter asbesthaltige Wellplatten sowie 15 Pkw-Reifen und diverser Metallschrott illegal abgelagert. Neben einem empfindlichen Bußgeld drohen dem Verursacher gegebenenfalls strafrechtliche Konsequenzen.
Die Kreisverwaltung und die Polizei bitten die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe. Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, nimmt die Polizeiinspektion in Montabaur unter 02602 9226-0 oder das Umweltreferat, Marco Metternich unter 02602 124-568, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! beziehungsweise Karsten Kaiser unter 02602 124-372, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, dankend entgegen. (Quelle Westerwaldkreis)

Elkenroth (ots)

Die Polizei Betzdorf wurde am 18.10.2023 um 12:30 Uhr telefonisch auf einen unsicher geführten, weißen PKW Suzuki Jimny zwischen Malberg und Elkenroth hingewiesen. Der PKW sei mehrfach in den Gegenverkehr gelenkt worden, sodass dortige Fahrzeuge teilweise gefährdet wurden und aufblinkten. Als verantwortlicher Fahrzeugführer konnte schließlich ein 70jähriger Mann angetroffen werden. Die Polizei sucht nun Verkehrsteilnehmer, die durch den PKW gefährdet wurden oder die Situation generell miterlebt haben. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Betzdorf unter 02741 - 926 0. (Quelle Polizei Betzdorf)