Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Wirges (ots)
Am 12.10.2022 um 15:15h ereignete sich im Kreuzungsbereich der Jahnstraße / L313 in Wirges ein Verkehrsunfall infolge dessen eine Motorradfahrerin verletzt wurde.
In diesem Zusammenhang werden mögliche Zeugen gesucht, insbesondere die Insassen eines Linienbusses welcher in Richtung Montabaur fuhr. Eine 21-jährige PKW Fahrerin befuhr die Jahnstraße und beabsichtigte geradeaus in den Theodor-Heuss-Ring weiterzufahren. Beim Einfahren in den Kreuzungsbereich übersah sie eine von rechts kommende 17-jährige Motorradfahrerin sodass diese mit dem PKW kollidierte. Die Fahrerin wurde leichtverletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Mögliche Unfallzeugen werden gebeten sich bei hiesiger Dienststelle zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Ministerpräsidentin Malu Dreyer ernennt Michael Ebling zum neuen Minister des Innern und für Sport
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat heute Michael Ebling zum neuen Minister des Innern und für Sport ernannt und ihm die Ernennungsurkunde überreicht. „Ich freue mich auf die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem neuen Minister“, so die Ministerpräsidentin.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Kraftvolles Handeln in unsicheren Zeiten
„Bis 2035, aber spätestens 2040 klimaneutral, ein Land für ein gesundes und sicheres Leben mit hohem Zusammenhalt und einer guten Mischung aus Tradition und Innovation. Mit unserem Haushaltsentwurf legen wir die Grundlage, um die großen Herausforderungen, denen wir als Gesellschaft und auch als Staat begegnen, Krieg, Corona und Folgen der Flutkatastrophe, bewältigen zu können. Die Bewältigung der Flutkatastrophe und der Wiederaufbau ist ein sehr wichtiger politischer Schwerpunkt und auch das drückt sich im Haushalt aus“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im rheinland-pfälzischen Landtag bei der Einbringung des Doppelhaushaltes für die Jahre 2023 und 2024.
Montabaur (ots)
Im Rahmen einer kleinen Einführungsveranstaltung konnte der Leiter der Polizeidirektion Montabaur, Polizeidirektor Christof Weitershagen, (vordere Reihe - Links) am 11.10.2022 insgesamt 8 "neue" Beamtinnen und Beamte willkommen heißen. Bei den "Neuen" handelt es sich mehrheitlich um Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Hochschule der Polizei, die im Anschluss an ihre Fachhochschulausbildung dauerhaft zu den Polizeidienststellen im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis versetzt werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden alle im Wechselschichtdienst eingesetzt und sind somit unmittelbar für die Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr im Einsatz. Für die Polizeidirektion Montabaur stellt dies einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Leistungsfähigkeit der Dienststellen dar. (Quelle Polizei Montabaur)
Das „Wohngeld-Plus-Gesetz“ der Bundesregierung ist in die parlamentarische Beratung eingebracht worden.
„Das Wohngeld wird für die Bezieher mehr als verdoppelt“, erläutert Dr. Tanja Machalet. „Gleichzeitig wird der Kreis der Wohngeldberechtigten von bundesweit derzeit rund 600.000 auf 2 Mio. Haushalte deutlich ausgeweitet.“
Dadurch werden auch in der Region Westerwald/Rhein-Lahn viele Haushalte mehr von der Erhöhung des Wohngeldes von derzeit durchschnittlich 180 € pro Monat auf dann 370 € pro Monat profitieren, ist die Bundestagsabgeordnete überzeugt.
Gleichzeitig sieht der Gesetzesentwurf einen zweiten Heizkostenzuschuss für wohngeldbeziehende Haushalte sowie für Leistungsempfängerinnen und –empfänger nach dem BAföG und von Ausbildungs- und Berufsausbildungsbeihilfen vor.
„In den jetzt beginnenden parlamentarischen Beratungen werde ich mich für ein unbürokratisches Bewilligungsverfahren beim Wohngeld einsetzen“, versprach Tanja Machalet. „Ich weiß, dass die kommunalen Wohngeldstellen personell noch nicht so ausgestattet sind, dass sie den erweiterten Kreis der Berechtigten schnell und effizient bedienen können.“ Gerade angesichts der Energiekrise sind vor allem finanziell schwächere Haushalte auf eine schnelle Unterstützung angewiesen, ist sich Tanja Machalet bewusst. (Quelle Tanja Machalet)
Polizeipräsidium Koblenz (ots)
Am Mittwoch, dem 12.10.2022, wurde in einer Wohnung in Ebernhahn (Westerwaldkreis) eine leblose, männliche Person aufgefunden. Durch den Notarzt konnte nur noch der Tod der Person festgestellt werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass die Person gewaltsam zu Tode gekommen ist.
Die Kriminaldirektion Koblenz hat die Ermittlungen übernommen. Der Tatverdacht richtet sich gegen eine Person aus dem näheren Umfeld des Verstorbenen. Die Person befindet sich in Haft. (Quelle Polizei Koblenz)