Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Gebhardshain (ots)

Am gestrigen 29.03.2022 wurde eine Sachbeschädigung am Sportplatz in Gebhardshain zur Anzeige gebracht. Ein bisher unbekannter Täter hatte den Sicherungskasten am Sportplatz aufgebrochen. Der Schaden kann mit ca. 2500EUR beziffert werden. Der Tatzeitraum wurde vom 18.-20.03.2022 angegeben. Hinweise an den Polizeibezirksdienst Gebhardshain oder die PI Betzdorf. (Quelle Polizei Betzdorf)

Hof/ Westerwaldkreis (ots)

Beim Abbiegen in zu engem Bogen auf die K 36 kippte der Anhänger eines LKW`s in den Graben. Die K 36 zwischen Hof und Oberroßbach ist derzeit voll gesperrt. Eine örtliche Umleitung wird eingerichtet. Die Bergung des Fahrzeugs dauert noch an. Verletzt wurde niemand. Nach Bergung des Fahrzeuges wird die K 36 wieder freigegeben. (Quelle Polizei Montabaur)

Die Filiale in der Hindenburgstraße 1 öffnet letztmalig am Donnerstag, 26. April von 9:30 bis 12:30 Uhr.

Die Post- und Paketdienstleistungen können Kundinnen und Kunden wie gewohnt in vollem Umfang nutzen. Dafür steht ihnen ganz in der Nähe die Partnerfiliale der Deutschen Post in der Tilmannstraße 3 mit den im Einzelhandel üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung. Sie wird am 5. April bereits eröffnet.

Die Postbank informiert per Aushang, Handzettel und persönlichem Anschreiben über die Schließung, die nächstgelegene Postbank Filiale, Beratungsmöglichkeiten und nahegelegene Geldautomaten, an denen ihre Kundinnen und Kunden kostenlos Bargeld abheben können.

BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe Rastplatz Sessenhausen (ots)

Am Montag, 28.03.2022, 12:30 Uhr, sollte ein mit vier Personen besetzter Pkw auf der BAB 3 einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Durch den Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur sollte der Pkw aus dem Rheingau-Taunus-Kreis dazu auf den Rastplatz Sessenhausen gelotst werden. Dieser verringerte plötzlich seine Geschwindigkeit und lies sich hinter einen Lkw zurückfallen. Von den eingesetzten Polizeibeamten konnte jedoch eine Wurfbewegung aus dem Beifahrerfenster beobachtet werden. Bei der anschließenden Kontrolle wurden bei dem 20 jährigen Fahrzeugführer drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt. Bei der Absuche des Seitenstreifens mit Unterstützung eines Drogensuchhundes wurden geringe Mengen Kokain und mehrere Packungen psychoaktive Pilze aufgefunden. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und gegen ihn und den Beifahrer eine Strafanzeige wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (Quelle Polizei Montabaur)

Hahnstätten (ots)

Am 28.03.2022 gegen 20:45 Uhr wurde der PI Diez ein PKW, Opel Zafira schwarz, gemeldet, welcher durch seine Fahrweise andere Verkehrsteilnehmer gefährden würde. Der Mitteiler gab an, dass der PKW mehrfach auf die Gegenfahrbahn geriet und andere Fahrzeuge lediglich durch Vollbremsung einen Zusammenstoß verhindern konnten. Tatort war hierbei die B54 im Bereich Hahnstätten und Niederneisen. Der 31-jährige Fahrzeugführer konnte einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, hierbei wurde eine Atemalkoholwert von 1,73 Promille festgestellt. Eine Blutprobe wurde angeordnet, der Führerschein beschlagnahmt und eine entsprechende Anzeige gefertigt. Für das Verfahren werden die Geschädigten Fahrzeugführer, welche durch den Verursacher gefährdet wurden, gebeten, sich auf hiesiger Dienststelle zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)

Hünfelden-Dauborn, Friedrichstraße, Sonntag, 27.03.2022, 23:30 Uhr

(wie) In der Nacht von Sonntag auf Montag raubte ein Mann in Dauborn einem anderen gewaltsam sein Mobiltelefon und bedrohte ihn mit Gewalt. Ein 20-Jähriger hatte gegen 23:30 Uhr in der Friedrichstraße Streit mit einem ihm bekannten 17-Jährigen, welcher in Begleitung zweier weiterer Männer war. Dieser soll ihm schließlich gewaltsam ein Mobiltelefon entwendet und mit weiterer Gewaltanwendung gedroht haben. Anschließend floh der Täter mit seinen Begleitern. Nachdem die Polizei gerufen worden war, legte der Täter das Mobiltelefon in das unverschlossene Auto des 20-Jährigen. (Quelle Polizei Limburg)