Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Montabaur-Elgendorf (ots)

Wie erst jetzt bekannt wurde kam es am 23.10.2021, zwischen 16:45 - 17:00 Uhr in der Kirche "Maria Geburt" Elgendorf, zu einer Sachbeschädigung und Vandalismus. Durch bislang unbekannten Täter wurden mehrere im Altarraum aufgestellte Kerzen, sowohl brennende als auch ungenutzte Reserve, beschädigt und auf dem Boden der Kirche verteilt. Zudem wurden Kerzen gelöscht, die Osterkerze beschädigt und ein Absperrseil zerstört. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Montabaur. (Quelle Polizei Montabaur)

Höhn (ots)

In der Nacht vom 31.10.2021 (Halloween) auf den 01.11.2021 (Allerheiligen) kam es im Bereich der gesamten Ortslage Höhn zu diversen Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen. Die Fahrzeuge wurden dabei mit einem möglicherweise scharfen Gegenstand zerkratzt. Aufgrund der Parksituation der Fahrzeuge, dem Schadensbild und der Lage der Beschädigungen muss von mutwilliger Sachbeschädigung ausgegangen werden und eine Beschädigung als Unfallfolge kann ausgeschlossen werden. Der Gesamtschaden beläuft bisherigen Schätzungen zufolge auf etwa 42000 Euro. Die Anzahl der beschädigten Fahrzeuge liegt bei 25 Personenkraftwagen. Um Mitteilung von Täterhinweisen wird gebeten. Zeugen werden gebeten, sich bei sachdienlichen Hinweisen mit der Polizei in Westerburg unter (02663) 9805-0 in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Westerburg)

DB renoviert 130 Bahnhöfe in Hessen

Rund 10 Millionen Euro aus dem Sofortprogramm des BMVI fließen in Malerarbeiten, Reisendeninformation und energiesparende LED-Lampen • Bauarbeiten an vielen Bahnhöfen gestartet • Umfragen zeigen: Reisende zufriedener

Die Offensive für schönere Bahnhöfe zeigt Wirkung: Dank des „Sofortprogramms für attraktive Bahnhöfe“, das die Deutsche Bahn (DB) und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zur Konjunkturförderung gestartet haben, konnte die DB dieses Jahr bereits 69 Bahnhöfe in Hessen renovieren. Die Arbeiten an weiteren Bahnhöfen laufen auf Hochtouren oder starten demnächst. Insgesamt über 1,6 Millionen Reisende profitieren von einem besseren Erscheinungsbild der Bahnhöfe. Zu den konkreten Maßnahmen zählen Malerarbeiten an neun Stationen beispielweise an Fassaden oder in Tunneln, 30 neue Sitzbänke und 10 Vitrinen für Reisendeninformation, 50 neue Abfallbehälter und renovierte Treppen. Um Energie einzusparen, rüstet die DB die Beleuchtung an acht Stationen auf umweltfreundliche LED-Lampen um. Das Ziel: Reisende sollen sich am Bahnhof noch wohler fühlen und so einen weiteren Anreiz haben, auf die klimafreundliche Bahn umzusteigen.

Rehe [RLP] / Rabenscheid [Hessen] (ots)

Am 03.11.2021, gegen 02:40 Uhr befuhr ein 18 jähriger Fahranfänger aus der VG Rennerod zunächst die B255 in Rehe. Im Einmündungsbereich Hauptstraße/Denkmalstraße kam dieser aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit am Ende einer Fahrbahnschwenkung nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild, welches ca. 80m bis zu einer Tankstelle mit geschliffen wurde. Dort kollidierte er wiederum mit einer Begrenzungsmauer und flüchtete von der Unfallörtlichkeit. Gegen 03:12 Uhr befuhr der Fahranfänger dann die K80 aus Rabenscheid kommend in Fahrtrichtung Weißenberg. Hierbei kam er auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zum Stehen. Bei dem Fahranfänger konnte im Rahmen eines freiwilligen Urintests, Cannabiskonsum festgestellt und ein verbotenes Springmesser aufgefunden werden. Der Fahranfänger muss sich nun wegen zweimaliger Gefährdung des Straßenverkehrs, Verkehrsunfallflucht und Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz verantworten. (Quelle Polizei Montabaur)

In der Zeit vom 30. auf den 31. Oktober ist in Schenkelberg eine besonders grausame Art der Tierquälerei begangen worden. Bei den Taubenschlägen „Im Boden“ hatten die bislang unbekannten Täter nicht nur die Käfige und Außenanlagen zerstört, sondern auch mit Brutalität zahlreiche Tiere zunächst wohl gequält und anschließend zerstückelt. Dazu wurden Schere und Messer verwendet. Auch andere Werkzeuge könnten der Spurenlage nach zum Einsatz gekommen sein. Den Tätern fielen 20 Tauben zum Opfer. Wer Hinweise geben kann, oder Beobachtungen gemacht hat, meldet sich bitte bei der Polizei. (Quelle / Foto: Privat)

20211104 Taubenqualer

Fahrgäste können ab 08.11.2021 wieder Nahverkehrszüge bis nach Ahrweiler nutzen – der Schienenersatzverkehr passt sich dem auch mit einem neuen Konzept mit dem Knoten Ahrweiler an

Auf der infolge der Hochwasserkatastrophe von Mitte Juli erheblich zerstörten Strecke der Ahrtalbahn wird ab Montag, 8. November wieder Zugverkehr zwischen Remagen und Ahrweiler angeboten. Dabei wird die Linie RB 30, die derzeit nur zwischen Bonn Hbf und Remagen pendelt, auch den Abschnitt Remagen – Ahrweiler bedienen. Außerdem wird die Linie RB 39 in diesem Bereich der Ahrtalbahn verkehren. Die beiden Linien zusammen bieten ein Angebot von zwei Zügen pro Stunde.

Sobald der provisorische Bahnsteig in Heimersheim im Dezember gebaut ist, können die Züge auch dort halten. In Folge der noch nicht richtig vollständig nutzbaren Infrastruktur besteht in Bad Bodendorf die Besonderheit, dass diese Station in Fahrtrichtung Ahrweiler nur von der Linie RB 30 bedient werden kann. In der Gegenrichtung halten aber die beiden Linien dort.