Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Nievern (ots)

Aus bislang ungeklärter Ursache kommt ein alleinbeteiligter PKW auf dem Verbindungsweg zwischen Nievern und Miellen so von der Fahrbahn ab, dass er zunächst das begrenzende Geländer durchbricht und anschließend im Gleisbett, unmittelbar neben den Bahngleisen zum Stehen kommt. Ein herannahender Zug musste eine Gefahrenbremsung einleiten. Eine Streckensperrung für Zug und PKW VErkehr wurde eingerichtet. (Quelle Polizei Montabaur)

Neustadt/Wied (ots)

Zu einem Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Alkohol kam es in der Nacht von Sa.,16.10. auf So.,17.10. in Neustadt/Wied. Der Fahrer eines PKW touchierte auf dem Heimweg von einer Feier zunächst die an der Straße aufgestellten Mülltonnen der Nachbarschaft ehe er seinen PKW in der Hofeinfahrt der Wohnanschrift parkte. Dort schlief der Fahrer dann im PKW ein und wurde letztendlich von der Polizei geweckt.

Am PKW und an den Mülltonnen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. (Quelle Polizei Neuwied)

Marburg-Biedenkopf/Siegen (ots)

Die Kripo Marburg sucht eine unbekannte Täterin. Sie steht unter dem Verdacht des Computerbetrugs, nachdem sie eine am 19. April gestohlene EC-Karte an mindestens zwei Geldinstituten in Biedenkopf mehrfach eingesetzt und mehrere hundert Euro erbeutet hat.

Nach den bisherigen Ermittlungen handelt es sich offenbar um eine überregional agierende Frau. Sie fiel mit gleichartigen Taten mindestens in Herborn, Grünberg und Siegen, also in Hessen und Nordrhein-Westfalen auf.

Die Bilder der Frau gibt es hier:

https://k.polizei.hessen.de/2104010053

Wer kennt diese Frau? Wer kann Hinweise geben, die zu ihrer Identifizierung beitragen?

Die Frau fällt möglicherweise durch Muttermale bzw. Hautveränderungen auf der rechten Wange und über der rechten Augenbraue auf. (Quelle Polizei Marburg)

Straßenhaus (ots)

Straßenhaus. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden, in der Ortslage Straßenhaus, 2 Firmenfahrzeuge durch unbekannte Täter beschädigt. Die, in der Nähe der Buswendestelle, abgestellten Fahrzeuge wurden im Bereich des Kraftstofftanks so angegangen, dass beide Fahrzeuge erhebliche Mengen Diesel verloren. Durch den Abstellort in der Nähe des Waldes geriet ein Großteil des Diesels in den Boden und musste im Nachgang aufwendig entfernt werden um eine weitere Schädigung der Umwelt zu verhindern. Zeugen die in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise geben können werden gebeten sich bei der Polizei Straßenhaus unter der 02634 9520 zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Akteure aus dem Tal, Vertreter der drei Verbandsgemeinden sowie des Zweckverbandes Naturpark Nassau trafen sich Anfang Oktober zum zweiten Mal in diesem Jahr in Ettersdorf zu einer Arbeitssitzung, um den „Masterplan Gelbachtal“ weiterzuentwickeln.

Das Gelbachtal soll in den kommenden Jahren zu einem touristisch wertvollen „Naherholungsfreiraum“ weiterentwickelt werden – das war bereits zu Anfang des Jahres das erklärte Ziel der drei Verbandsgemeinden Bad Ems-Nassau, Diez und Montabaur, die alle im Tal vertreten sind. Vor allem für die Bevölkerung der drei Verbandsgemeinden und für die Menschen vor Ort soll sich die Zukunftsentwicklung des Gelbachtals auszahlen. Deshalb gab es bereits im Juli dieses Jahres ein erstes Arbeitstreffen mit allen im Tal ansässigen Akteuren, wie den Ortsvorstehern, Gastronomen, Beherbergungsbetreibern und den Winzern.

20211015 Gelbachtal

Foto: Gemeinsam für das Gelbachtal. Akteure beim zweiten Arbeitstreffen in Ettersdorf. (Quelle: Projektbüro Team 360)

Am Freitag 15.10.2021 müssen sich Sparkassen-Kunden in der Region auf Einschränkungen einstellen. Die Dienstleistungsgewerkschaft verdi hat die Beschäftigten zum Streik aufgerufen. Damit soll Druck auf die laufenden Tarifverhandlungen gemacht werden. Die Kunden werden durch Aushänge auf mögliche Störungen aufmerksam gemacht. Betroffen sind in der Region unter anderem Sparkassen in Höhr-Grenzhausen, Westerburg und Montabaur.