Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Lahnstein (ots)
Am Mittwoch, den 13.10.2021, gegen 09.52 Uhr wurde der Polizeiinspektion Lahnstein ein Verkehrsunfall mit vermutlich mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der B 42 zwischen Koblenz und Lahnstein gemeldet. Nach ersten Mitteilungen war nicht auszuschließen, dass sich ein Fahrzeug auf der Fahrbahn zwischen der Abfahrt Lahnstein Nord und dem beginnenden Baustellenbereich vor der Lahnbrücke überschlagen habe.
Vor Ort wurde durch die eintreffenden Einsatzkräfte festgestellt, dass lediglich ein Fahrzeug beteiligt war, dessen Fahrer augenscheinlich mehrfach auf nasser Fahrbahn mit den beiden Leitplanken kollidierte. Dabei wurde der ansprechbare Fahrzeugführer leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Sein PKW war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Da die akute Gefahr bestand, dass austretendes Öl in die Kanalisation gelangen könnte, wurde die Feuerwehr Lahnstein verständigt, die sich der Gefahrensituation annahm.
Durch den Verkehrsunfall und die folgenden Einsatzmaßnahmen kam es lediglich zu kurzen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Der Sachschaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt. Als Unfallursache wird derzeit zunächst wegen nicht angepasster Geschwindigkeit ermittelt. (Quelle Polizei Koblenz)
Mudersbach (ots)
Am Dienstag, dem 12.10.2021, brachen unbekannte Täter zwischen 17:10 Uhr und 22:50 Uhr in ein Wohnhaus in der Adolfsstraße in Mudersbach ein.
Wie genau der Zugang erfolgte muss noch genauer ermittelt werden. Allem Anschein nach könnten die Täter über ein gekipptes Dachfenster ins 1. Obergeschoss eingestiegen sein.
Entwendet wurde ein höherer Bargeldbetrag.
Hinweise zu dem vorgenannten Einbruch, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (Quelle Polizei Betzdorf)
In der vergangenen Sitzung des Verbandsgemeinderates vom 7. Oktober sprach man sich dafür aus, dass die Grundschulen, welche sich in Trägerschaft der Verbandsgemeinde befinden, zukünftig mit mobilen Luftreinigungsgeräten ausgestattet werden sollen. So werden die rund 70 Unterrichtsräume in den Grundschulen, Alsdorf, Betzdorf, Elkenroth, Gebhardshain und Malberg mit top modernen Geräten versehen und den Kindern so ein gesunder Lernort geboten. Die Grundschulen in der Verbandsgemeinde verfügen nicht über raumlufttechnische Anlagen, welche eine Filterung der Luft ermöglichen. Diese Anlagen sind in Grundschulen normalerweise auch gar nicht notwendig. Eine finanzielle Förderung von Seiten des Landes ist nicht möglich, da die Unterrichtsräume über ausreichende Lüftungsmöglichkeiten verfügen. Hier sieht das Land eine regelmäßige Lüftung durch geöffnete Fenster vor. Dass dies gerade im Winter immer wieder problematisch und sehr kalt ist, hat der vergangene Winter bereits gezeigt. Daher investiert die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain in Eigeninitiative in die mobilen Luftreinigungsgeräte. „Wir möchten, dass auch die Kleinsten in unserer Gesellschaft baldmöglichst wieder ein normales Leben führen können. Dazu gehört gerade auch der Präsenzunterricht, bei dem man im Klassenraum nicht krank wird, weil man bei Minustemperaturen am offenen Fenster sitzen muss.", begründet der Erste Beigeordnete Joachim Brenner die Maßnahme. (Quelle VG Betzdorf-Gebhardshain)
Betzdorf (ots)
Im Zeitraum 08.10. bis 10.10.2021 beschädigte ein bisher unbekannter Täter einen Neuwagen der Marke Mercedes GLE, 350de, Farbe rot. Der SUV befand sich auf dem Gelände eines Autohauses in Betzdorf. Der Täter zerkratzte an dem hochwertigen Fahrzeug den Lack im Bereich der Motorhaube. Es entstand ein Sachschaden. (Quelle Polizei Betzdorf)
(fh) Dienstagmittag kam es auf dem Gelände einer Asylbewerberunterkunft in der Zeppelinstraße in Limburg zu einem Polizeieinsatz, in dessen Verlauf ein 27-Jähriger festgenommen wurde. Gegen 11:30 Uhr meldete sich ein Mitarbeiter der Unterkunft bei der Polizei und teilte mit, dass er soeben von einem Bewohner mit einem Messer bedroht worden sei. Dieser flüchtete anschließend in sein Zimmer. Als kurz darauf mehrere Streifen der Polizei eintrafen, konnte der Tatverdächtige, ein 27 Jahre alter Mann, welcher sich augenscheinlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, angetroffen und festgenommen werden. Bei dem Einsatz blieben alle Beteiligten unverletzt. Der 27-Jährige wurde im Anschluss in eine Fachklinik gebracht. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Limburg)
Montabaur (ots)
Die Kriminalpolizei in Montabaur ermittelt derzeit wegen drei Raubüberfällen zum Nachteil verschiedener Tankstellen.
So kam es bereits am 25. April 2021 zu einem Raubüberfall auf die Tankstelle in Dierdorf. Unter Vorhalt einer Waffe erpresste der Täter mehrere Stangen Zigaretten und Bargeld.
Am 29.06.21 schlug der gleiche Täter erneut in Mündersbach zu und erpresste auch hier, unter Vorhalt einer Waffe, Zigaretten und Bargeld.
Am Folgetag kam es zu einem erneuten Raubüberfall auf eine Tankstelle in Herschbach/Unterwesterwald.