Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Betzdorf-Dauersberg (ots)
Am Sonntag, dem 10.10.2021, entwendeten unbekannte Täter vermutlich zwischen 19:30 Uhr und 22:30 Uhr aus dem umzäunten Areal des Umspannwerks Betzdorf-Dauersberg eine größere Menge isoliertes Kupferstromkabel verschiedener Stärken. Die Täter flexten zunächst auf einer Länge von gut 30 Metern Zaunelemente weg. Dadurch verschafften sie sich den nötigen Raum, um unterhalb der eigentlichen Geländezufahrt über den Grünstreifen in dem schmalen Bereich zwischen Zaun und der L288 (Steinerother Straße) zu gelangen. Entwendet wurde Stromkabel, welches aufgrund von Umbauarbeiten in dem dortigen Bereich auf Holzhaspeln gelagert war. Wie die Täter genau das Kabel abtransportierten, ist unklar. Fest steht, dass sie dafür einen Transporter vom Typ Sprinter oder ähnlichem benutzt haben. Zur Tatzeit dürfte die Steinerother Straße - auch aufgrund des guten Wetters am vergangenen Sonntag - recht stark frequentiert gewesen sein. Insbesondere könnte das Abfahren des Transporters von der L288 über den Grünstreifen hinweg zur Umzäunung unterhalb der regulären Zufahrt zum Umspannwerk aufgefallen sein. Fahrzeuginsassen oder auch Spaziergänger, die in den Abendstunden verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzten. (Quelle Polizei Betzdorf)
Freitag, 01.10.2021, 16:00 Uhr bis Samstag, 09.10.2021, 08:00 Uhr (ll) In dem Zeitraum von Freitagnachmittag bis Samstagmorgen kam es in Mensfelden zu einer versuchten Brandstiftung an einer Gartenhütte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand versuchten unbekannte Täter zwischen Freitag, 16:00 Uhr und Samstag, 08:00 Uhr eine Gartenhütte in der Schlimmstraße in Brand zu setzen. Hinweise zu den Tätern liegen derzeit nicht vor. Es entstand kein Sachschaden. Entsprechende Spuren wurden am Tatort gesichert. Hinweisgeberinnen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Limburg unter der 06431 9140 - 0 zu melden. (Quelle Polizei Limburg)
Siegen (ots)
Am Samstag (09.10.2021) kam es zu einem schweren Raub im Brüderweg in Siegen. Um 12.30 Uhr trat der 29-jährige Täter die Tür seines 37-jährigen Bekannten ein. Unvermittelt stürmte er auf den 37-Jährigen zu und stach mehrfach mit einem Messer auf diesen ein. Anschließend nahm er die Geldbörse des Geschädigten und flüchtete.
Nach kurzer Zeit kam der Täter jedoch zurück. Er entschuldigte sich und händigte die Geldbörse wieder aus. Danach half er dem Verletzten bei der Wundversorgung und alarmierte den Rettungsdienst und die Polizei. Der 37-Jährige ist durch einen Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht worden. Der 29-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Ein Haftrichter ordnete die Untersuchungshaft an. (Quelle Polizei Siegen)
Limburg-Weilburg. Mitte Juli 2021 kam es in Teilen Deutschlands zu extremen Unwettern. Am schlimmsten waren die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen betroffen. Am 14. Juli und in der Nacht auf den 15. Juli 2021 fiel in Teilen der beiden Bundesländer innerhalb von 24 Stunden 100 bis 150 Liter Regen pro Quadratmeter. Der Großteil der Wassermassen regnete in einem kurzen Zeitfenster von 10 bis 18 Stunden herab. In der Folge des Starkregens kam es in den betroffenen Regionen zu Sturzfluten und massiven Überschwemmungen, die zu Toten und enormen Schäden führten. Insgesamt meldeten die Behörden in Deutschland aufgrund des Jahrhunderthochwassers 180 Tote. Besonders betroffen war hier Rheinland-Pfalz. Dort starben mindestens 133 Menschen, fast alle im Landkreis Ahrweiler.
Steimel und Berod (ots)
Am Abend des 10.10.2021 gegen 19:20 Uhr fuhr ein dunkelblauer Ford Fiesta auf der Strecke von Straßenhaus bis nach Berod (L265) und anschließend weiter in Richtung Altenkirchen auf der B8. Das Fahrzeug wurde äußerst unsicher geführt und geriet mehrfach auf die Gegenfahrbahn. Der Fahrer wurde angetroffen und ein Atemalkoholwert von 2,06 Promille festgestellt. Ihm wurden Blutproben entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Laut Zeugenaussagen kam es in den Ortschaften Steimel und Berod zu kritischen Situationen, bei denen ein Zusammenstoß nur knapp verhindert werden konnte. Hieran beteiligt gewesen seien möglicherweise ein nicht näher beschriebener BMW und ein ebenfalls nicht näher beschriebener Mercedes Benz. Zeugen, die Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der auffälligen Fahrweise des dunkelblauen Ford Fiesta getroffen haben, werden gebeten sich bei der Polizei in Altenkirchen unter der 02681/9460 zu melden. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Westernohe (ots)
Am Sonntag, den 10.10.2021, gegen 16:36 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L298 zwischen Rennerod und Westernohe. Es kam zum Frontalzusammenstoß zweier PKW in Folge eines Überholvorganges. Insgesamt wurden vier Personen schwer verletzt und mittels Rettungswagen und Rettungshubschrauber in umliegende Krankenhäuser verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die L298 zwischen Rennerod und Westernohe musste für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt werden.