Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Weitersburg (ots)

Am Abend des 25.12.2024 wurde um 22:16 Uhr ein Falschfahrer auf der BAB 48, zwischen der Anschlussstelle Bendorf und dem Parkplatz Nonnenberg, gemeldet. Das nicht näher beschriebene Fahrzeug soll die Richtungsfahrbahn zum Autobahndreieck Dernbach, zwischen den genannten Anschlussstellen, in entgegengesetzte Richtung auf dem linken von drei Fahrstreifen befahren haben. Es sollen auch mehrere Fahrzeuge mit eingeschaltetem Warnblinklicht auf dem Standstreifen gestanden haben. Durch starke Kräfte des PP Koblenz wurden entsprechende Fahndungs- und Absicherungsmaßnahmen durchgeführt. Der Falschfahrer konnte hierbei nicht erkannt werden.

Weitere Zeugen oder ggf. auch Geschädigte werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)

Hachenburg (ots)

Tatort: 57612 Giesenhausen , Gem. "Im Seifen"

Tatzeit: Freitag 20.12.2024 bis Samstag 21.12.2024

Hergang: Durch eine Spaziergängerin wurden parallel zur B 414, neben dem dortigen Radweg, etwa 50 Fischreste, Innereien und Köpfe aufgefunden. Offensichtlich wurden diese illegal entsorgt. Ob die Fische eventuell illegal gefangen wurden oder lediglich die Reste dort entsorgt wurden, kann momentan nach nicht festgestellt werden.

Die Polizei in Hachenburg bittet um die Mithilfe von Zeugen. (Quelle Polizei Hachenburg)

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Verkehrsunfall auf der B54 bei Rennerod-Emmerichenhain
Fahrzeugdieb auf der A3 bei Heiligenroth gefasst
Rheinland-Pfalz setzt auf Sicherheit, Bildung und Infrastruktur

Wiesbaden (ots)

(pa)Am Sonntagvormittag kam es auf der A3 zu einem Verkehrsunfall mit einem Streifenwagen. Um 08.36 Uhr befand sich der Streifenwagen unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten auf der Anfahrt zu einem Verkehrsunfall in Höhe Lindenholzhausen. Der dort verunfallte Fahrzeugführer hatte vermutlich auf Grund von Glätte die Kontrolle über seinen PKW verloren und stand verunfallt auf dem linken Fahrstreifen. Auf der Anfahrt verlor der Führer des Streifenwagens, ebenfalls auf Grund von Glätte, die Kontrolle über das Einsatzfahrzeug und geriet ins Schleudern. Dabei stieß der Streifenwagen mit einem BMW zusammen. Die beiden Polizeibeamten wurden leicht verletzt und wurden zur weiteren Untersuchung in umliegende Krankenhäuser verbracht. Der andere Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt vor Ort entlassen. An dem Streifenwagen entstand Totalschaden, der BMW wurde ebenfalls erheblich beschädigt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Die Gesamtschadenssumme wird auf 75.ooo Euro geschätzt. Die BAB 3 war Richtung Köln zeitweise voll gesperrt. (Quelle Polizei Wiesbaden)

Heiligenroth (ots)

Bereits in der Nacht vom 15.12.24 auf den 16.12.24 gelang den Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur die Festnahme eines Fahrzeugdiebes. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle eines Wohnmobils, kamen den Polizeibeamten Zweifel an der Echtheit der ausgehändigten Fahrzeugdokumente. Eine Überprüfung der Fahrgestellnummer ergab dann, dass das Wohnmobil Ende November von einem Parkplatz entwendet worden war. Der Täter hatte nicht nur gefälschte Kennzeichen montiert, sondern auch den Beamten totalgefälschte Fahrzeugdokumente ausgehändigt. Gegen den 67-jährigen Fahrzeugführer wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet, er wurde vorläufig festgenommen. Am Folgetag wurde er durch das zuständige Kriminalpolizeikommissariat erkennungsdienstlich behandelt und dem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete die Untersuchungshaft gegen den Beschuldigten an. Das Wohnmobil im Wert von ca. 50.000,-EUR wurde sichergestellt & der rechtmäßige Eigentümer aus Sachsen freute sich über ein vorgezogenes "Weihnachtsgeschenk". (Quelle Polizei Montabaur)

Wissen (ots)

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 20. auf 21.12.2024, ereigneten sich in Wissen drei Einbrüche. Noch unbekannte Täter brachen durch ein Fenster in das Jugendzentrum in der Straße "In der Rahm" ein. Im Gebäude wurden mehrere verschlossene Türen aufgehebelt. Im Ortsteil Schönstein wurde am Gebäude der evangelischen Freikirche in der Schloßstraße eine Nebentür aufgehebelt. Die Täter gelangten so hinein, beschädigten weitere abgeschlossene Türen und durchsuchten das Gebäude. Derzeit ist noch nicht genau bekannt, was die Täter bei den beiden Einbrüchen entwendeten. Auch die nahegelegene katholische Kirche in Schönstein versuchten unbekannte Täter in derselben Nacht aufzubrechen. Dazu hebelten sie ein Fenster auf und versuchten die stabile Holztür der Sakristei aufzubrechen. Hier blieb es jedoch beim versuchten Einbruch, die Täter gelangten nicht ins Gebäude. (Quelle Polizei Neuwied)