B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Montabaur (ots)

Am Sonntag, den 20.07.2025, um 23:06 Uhr wurde der Polizei Montabaur eine Verkehrsunfallflucht gemeldet. Laut dem Zeugen habe soeben ein Linienbus einen geparkten PKW gerammt und sei einfach weiter gefahren. Der neuwertige PKW wurde hierbei erheblich beschädigt und dürfte wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden sein, sodass die Schadenshöhe hier im mittleren fünfstelligen Bereich liegen dürfte. Durch die sofort eingeleitete Fahndung konnte der Bus in Folge auf der B 49 in Fahrtrichtung Koblenz aufgenommen und kontrolliert werden. Hierbei konnte im vorderen, rechten Bereich eine erhebliche, augenscheinlich frische Beschädigung festgestellt werden. Bei der Befragung des Busfahrers konnten bei diesem alkoholbedingte Ausfallerscheinungen festgestellt werden, welche sich durch einen freiwilligen Atemalkoholtest bestätigten. Der Alkoholtest ergab einen Wert von 1,62 Promille. Im Bus befand sich ein Fahrgast, welcher den Unfall selbst, nur in Form eines lauten Knalles wahrnahm. Nach eigenen Angaben sprach er den Fahrer auch auf den Knall an, erhielt jedoch keine Reaktion. Dem Beschuldigten wurde in der Folge eine Blutprobe entnommen und seine Fahrerlaubnis wurde sichergestellt. Er muss sich jetzt in einem Strafverfahren verantworten und wird vorerst nur als Fahrgast Bus fahren. (Polizei Montabaur) 

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Schwerer Unfall auf der L304 bei Breitenau – Totalschaden nach Kollision
Vermisste Frau tot aufgefunden – Tatverdächtiger in Gewahrsam
Zielfahnder nehmen international gesuchten Verdächtigen wegen Totschlags fest

Bei einem Verkehrsunfall auf der Sayntalstraße in Breitenau sind vier Menschen leicht verletzt worden. Ein 26-Jähriger verlor in einer Kurve bei überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen BMW und stieß seitlich mit einem entgegenkommenden Jaguar SUV zusammen. Der Aufprall war so heftig, dass am SUV ein Rad abriss und der BMW gegen die Leitplanke geschleudert wurde. In beiden Fahrzeugen saßen je zwei Personen. Alle Beteiligten kamen vorsorglich in Krankenhäuser. Die Fahrzeuge wurden als Totalschaden abgeschleppt. Der Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienste waren im Einsatz – die Straße war zeitweise voll gesperrt.

Koblenz (ots)

Derzeit kursieren in den sozialen Netzwerken Falschmeldungen einen Todesfall in Koblenz betreffend. Die Polizei bestätigt in diesem Zusammenhang den nicht-natürlichen Tod eines 22-jährigen Mannes Ende Juni. Wie in solchen Fällen üblich wurde ein Todesermittlungsverfahren durch die Kriminalpolizei Koblenz eingeleitet. Es haben sich im Rahmen der intensiv geführten Ermittlungen weder im objektiven noch im subjektiven Bereich Hinweise auf ein Gewaltverbrechen ergeben. Vielmehr ist nach einer Rekonstruktion des Geschehensablaufs in der fraglichen Nacht von einem tragischen Unglücksfall auszugehen. Die Polizei warnt erneut davor, bewusst Falschmeldungen in den sozialen Netzwerken zu veröffentlichen oder diesen ungeprüft Glauben zu schenken. (Polizeipräsidium Koblenz) 

Straßenhaus-Kurtscheid (ots)

Am 19.07.2025 gegen 01:55 Uhr kam es auf der B256 am Ortsausgang der Ortslage Straßenhaus in Fahrtrichtung Neuwied zu einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen unter den Fahrzeugführern zweier Krafträder. Die Krafträder wurden am Ortsausgang maximal beschleunigt und setzten ihre Fahrt mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fort. Auf Höhe der Einmündung zur L257 bemerkten die Fahrzeugführer den verfolgenden Streifenwagen und teilten sich auf. Der Fahrzeugführer eines hochmotorisierten Yamaha-Kraftrades konnte in der Gemarkung Kurtscheid einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dabei wurde festgestellt, dass der 20-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist, das Motorrad nicht haftpflichtversichert ist und der Beschuldigte dieses ohne die Erlaubnis des Fahrzeughalters genutzt hat. Gegen den 20-jährigen Fahrzeugführer sind mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.

Der Fahrzeugführer des anderen Kraftrades entfernte sich über die B256 in Fahrtrichtung Neuwied und konnte bislang nicht ermittelt werden. (Polizei Straßenhaus) 

Koblenz (ots)

Am 17.07.25 wurde eine 31-jährige Frau aus Bad Neuenahr, Ortsteil Gimmingen, als vermisst gemeldet. Hierauf schlossen sich umfangreiche Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen an. Aufgrund eines Hinweises erfolgte am heutigen Samstag die Durchsuchung eines Wohnanwesens in Gimmingen. Im Rahmen der Maßnahme konnten nur noch die sterblichen Überreste der Gesuchten aufgefunden werden. Der 31-jährige Bewohner, der dem persönlichen Umfeld des Opfers zuzuordnen ist,gilt als dringend tatverdächtig und befindet sich im Gewahrsam der Polizei. Die näheren Hintergründe sowie die Umstände, die zum Tod der Frau geführt haben, sind Bestandteil der Ermittlungen, die durch die Kriminalpolizei Koblenz geführt werden. Mit weiteren Informationen dürfte Anfang der Woche zu rechnen sein. (Polizeipräsidium Koblenz) 

56237 Breitenau Sayntalstraße (ots)

-Breitenau- Am Freitag, den 18.07.2025 gegen 20.15 Uhr befuhr ein 26jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur mit seinem BMW die L 304, Sayntalstraße, aus Richtung Kausen kommend in Richtung Breitenau. Ein 28jähriger aus Großmaischeid befuhr mit seinem Jaguar SUV die Sayntalstraße in entgegengesetzter Richtung. In einer scharfen Rechtskurve geriet der BMW, aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit dem Jaguar. Die Wucht des Aufpralls war so heftig, dass das linke hintere Rad des Jaguars abgerissen wurde. Der BMW wurde abgewiesen und prallte linksseitig gegen die Schutzplanken. Im BMW befand sich noch ein 23jähriger Beifahrer und im Jaguar noch eine 16jährige Beifahrerin. Alle Insassen wurden mit leichten Verletzungen vorsorglich in umliegende Krankenhäuser gebracht. Beide Fahrzeuge mussten mit Totalschaden abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf 100.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr Haiderbach, sowie ein Notarzt und zwei Rettungswagen waren im Einsatz. Die Strecke musste für die Unfallaufnahme und Bergung gesperrt werden. (Polizei Montabaur)